Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BAYERNLIGA: Ein Quartett verlässt den TSV Abtswind

FUSSBALL: BAYERNLIGA

Ein Quartett verlässt den TSV Abtswind

    • |
    • |

    Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass der TSV Abtswind vor rund 800 Zuschauern in Vach den größten Erfolg seinerFußball-Historie gefeiert hat: den Aufstieg in die fünftklassige Bayernliga. Zum Ende seiner Premierensaison erwartet der Klub aus dem Kräuterdorf nun den spielstarken TSV Großbardorf. Der Klassenerhalt ist der Mannschaft von Mario Schindler nach sechs Siegen aus den letzten neun Spielen längst nicht mehr zu nehmen. „Wir können seit letzter Woche befreit aufspielen - und wollen einen schönen Abschluss“, sagt TSV-Sportkoordinator Thorsten Götzelmann.

    Bei einem weiteren Erfolg gegen die Grabfeld-Gallier winkt sogar ein einstelliger Tabellenplatz. Hierfür müsste allerdings die U 23 der Würzburger Kickers im heimischen Duell mit dem Vorletzten Jahn Forchheim patzen. So oder so ist Schindler derzeit sehr zufrieden. Im Heimspielheft wendet sich der 42-Jährige auch an seine Spieler: „Ich bin mächtig stolz auf euch! Wir haben in dieser Saison in vielen Bereichen hart arbeiten müssen. Aber mit eurer Beharrlichkeit, dem Glauben und Fleiß habt ihr euch unglaublich weiterentwickelt!“

    Ein Quartett läuft am heutigen Samstagnachmittag ein letztes Mal für die Grün-Weißen auf – und wird gebührend verabschiedet. Den Verein verlassen nach Angaben Götzelmanns Cristian Camilo Fischer (SpVgg Bayern Hof), Pascal Jeni (TSV Karlburg) und Lukas Wirth (SV Ober-/Unterharnsbach). Der 33-jährige Daniel Hämmerlein beendet seine aktive Karriere. Er wird Co-Trainer an der Seite Schindlers und nicht wie kürzlich an dieser Stelle berichtet Igor Mikic (34). Der Noch-Lengfelder soll künftig vielmehr „nur“ für Tore in Abtswind sorgen. Darüber hinaus kann Götzelmann noch keinen Vollzug melden: „Wir werden unsere Abgänge adäquat ersetzen, brauchen bis zur Bekanntgabe aber zumindest noch bis nächste Woche Zeit.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden