Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: FC Ochsenfurt schlägt SV Erlach im Elfmeterschießen und wird Fußball-Stadtmeister

Fußball

FC Ochsenfurt schlägt SV Erlach im Elfmeterschießen und wird Fußball-Stadtmeister

    • |
    • |

    (wme) Ein schönes Geburtstagsgeschenk machten sich die Fußballer des FC Ochsenfurt. Der 1919 gegründete Verein wurde in diesem Jahr Ochsenfurter Stadtmeister. Die vom FCO ausgerichteten 36. Titelkämpfe brachten insgesamt 750 zahlende Zuschauer auf die Maininsel. Es wurden 44 Tore geschossen, zwei Spiele mussten durch Elfmeterschießen entschieden werden. Im Endspiel standen sich der FC Ochsenfurt und der SV Erlach gegenüber. Das Spiel endete in der regulären Spielzeit über zweimal 30 Minuten nach Toren von Raphael Troll (SV Erlach) in der 31. und Patrick Holey (FCO) in der 47. Minute 1:1. Aus dem Elfmeterschießen ging der FCO mit 4:3 als Sieger hervor. Die weiteren Platzierungsspiele: 3. FG Goßmannsdorf-Tückelhausen (7:6 n.E. gegen SV Kleinochsenfurt), 5. FC Hopferstadt (1:0 gegen SV Ochsenfurt). Die Torschützenkönige kamen ebenfalls aus den Teams der Endspielpartner hervor, nämlich mit je vier Treffern Raphael Troll (SV Erlach) und Frank Schürger (FCO). Der Stadtmeister (vorne von links): Frank Schürger, Ertugrul Senel, Patrick Holey, Philipp Haaf, Sebastian Wirsching, Andreas Küntzer, Matthias Kraupe, Stefan Müller, Ali Akdeniz; (Mitte von links): Herbert Gransitzki (Sportreferent), Onur Kocak, Mehmet Kefeli, Abdourrahman Akyol, George Erensay, Norman Walter, René Blank, Rainer Friedrich (Bürgermeister), Rosa Behon (Sportreferentin), Siegfried Holey (stellvertretender Sportleiter); (hinten von links): Evrim Köse, Fehmi Erensay, Kadir Göv, Nikolaj Klink, Thomas Gruß, Peter Rechter, Martin Günter, Thomas Ilg (Sportleiter), Rudi Stryjski (stellvertretender Vorsitzender) und Wolfgang Haaf (Vorsitzender).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden