Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Boxen: Frenkel trifft den Ex-Weltmeister

Boxen

Frenkel trifft den Ex-Weltmeister

    • |
    • |

    Er ist erst 24 Jahre alt, 16 seiner 20 siegreichen Profikämpfe hat er vorzeitig für sich entschieden: Cruisergewichtler Alexander Frenkel ist ein Paradebeispiel dafür, wie rasch man sich als Berufsboxer in die Herzen der Fans kämpfen kann. Auch bei der ARD teilt man offenbar diese Ansicht: Der Kampf des Würzburgers gegen den vormaligen IBF-Weltmeister Kelvin Davis aus den USA wird am 7. November neben dem WM-Fight im Schwergewicht zwischen dem WBA-Champion Nikolai Valuev und David Haye in voller Länge im Ersten zu sehen sein.

    Bisheriger Höhepunkt in Frenkels Laufbahn war der Gewinn der IBF-Juniorenweltmeisterschaft im Mai vergangenen Jahres gegen Cory Phelps. Beim damaligen Titelgewinn in Bayreuth benötigte der Schüler von Trainer Ulli Wegner nur eine Minute und 55 Sekunden, um den Amerikaner in die Schranken zu weisen. Doch dann wurde es stiller um Alexander Frenkel. Eine Verletzung der Schlaghand machte ihm Sorgen. „Ich musste insgesamt fünfmal operiert werden. Die meisten Ärzte sagten mir, dass meine Laufbahn als Boxer zu Ende sei. Aber ans Aufgeben habe ich nie gedacht“, sagt er. Noch im Krankenbett habe er Pläne geschmiedet, seinen Stil komplett umzustellen und seine Kämpfe künftig mehr auf die Führhand auszurichten.

    Im April dieses Jahres kehrte Frenkel in Düsseldorf mit einem technischen K.o.-Sieg in der fünften Runde gegen den Südafrikaner Ruben Groenewald in den Ring zurück. Weitere vier vorzeitige Siege folgten. „Inzwischen bin ich wieder topfit. Und mit der rechten Schlaghand läuft es auch wieder richtig gut“, sagt er. Die Ergebnisse spiegeln sich in den Ranglisten der führenden Boxweltverbände: Der Würzburger schob sich auf Platz zehn der WBC- und Platz vierzehn der IBF-Weltrangliste. Was seinen Auftritt im November in Nürnberg angeht, so ist er ebenfalls zuversichtlich. „Ich werde keinen Gegner unterschätzen und allen meinen Kontrahenten respektvoll gegenübertreten. Davis hat einen harten Schlag. Er ist ein Kämpfertyp und kann fighten. Aber ich habe bei ihm auch einige Schwächen erkannt, die ich auf jeden Fall nutzen werde“, sagt er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden