Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt zittert noch

Lokalsport Kitzingen

Giebelstadt zittert noch

    • |
    • |

    TSV Eisingen – SpVgg Giebelstadt 3:4 (0:3). „Die machen aus keiner Chance gleich drei Tore“, meckerte der Eisinger Sportleiter Theo Christ. Jeden Abwehrfehler der Heimmannschaft nutzte Giebelstadt im ersten Durchgang zu Toren. Neben dem herausragenden Giebelstädter Konterspiel verdiente sich Torwart Thomas Schmitt Bestnoten. Trotz des hohen Rückstandes steckte Eisingen jedoch niemals auf und nach einer rasanten Aufholjagd bot sich in der Nachspielzeit dann sogar die große Möglichkeit zum Ausgleich. Freistehend vor dem Tor aber vergab Andreas Schmitt (90.+3).

    Tore: 0:1 Mirko Skrobar (19.), 0:2 Patrick Lange (27.), 0:3 Benjamin Kemmer (37.), 1:3 Dominik Pfeiffer (55., Foulelfmeter, verursacht an André Dorscheid), 1:4 Mirko Skrobar (67.), 2:4 André Dorscheid (81.), 3:4 Dominik Pfeiffer (84., direkter Freistoß aus 22 Metern). Gelb-Rot: Benjamin Kemmer (Giebelstadt, 89.).

    TSV Sulzfeld II – SV Bütthard 0:1 (0:1). Abstiegskampf pur sahen die Zuschauer in Sulzfeld. Beide Mannschaften zeigten, dass sie derzeit zurecht so weit unten in der Tabelle stehen. Dabei boten sich Bütthard am Anfang die besseren Chancen. Daniel Schiller traf an den Pfosten (13.). Das Tor des Tages erzielte Spielertrainer Georg Schwab nach einem Freistoß Johann Webers, als die sonst gut stehende Sulzfelder Defensive ungeordnet erschien (25.). Während Bütthard zumindest in der ersten Hälfte in Ansätzen ein geordnetes Spiel bot, war das Sulzfelder Offensivspiel alles andere als kreisligawürdig. Bezeichnend für die Sulzfelder Sturmmisere brachte erst der eingewechselte TSV-Altherren-Spieler Dieter Nagel etwas Schwung in das Spiel des Aufsteigers. Während der Ball nach seiner Direktabnahme an das Gestänge flog (78.), ging sein Freistoß knapp über das Tor (88.).

    Tor: 0:1 Georg Schwab (25.).

    SV Sonderhofen – FC Eibelstadt 2:1 (0:1). Nach dem verdienten Sieg über Eibelstadt darf sich der SV Sonderhofen weiter nach oben orientieren. Dabei hatte die Mannschaft nur schwer zu ihrem Spiel gefunden, und nur der mehrfach glänzend haltende Torhüter Andreas Michel hielt Sonderhofen im Spiel. Nach der Halbzeit drehte Sonderhofen jedoch auf. Vor dem erlösenden Foulelfmeter hatten bereits Jochen Müller (60., Kopfball) und Bernhard Betz (65.) zwei passable Möglichkeiten zur Führung vergeben.

    Tore: 0:1 Manuel Schmitt (23.), 1:1 Bernhard Betz (54.), 2:1 Alexander Weid (86., Foulelfmeter, verursacht an Christian Panosch).

    SG Hettstadt – SSV Kitzingen 4:3 (3:2). Deutlich im Aufwind befindet sich der SSV Kitzingen. Mutig stürmende Siedler brachten Hettstadt zu Beginn mächtig in Verlegenheit. Nur dem Paradesturm der Liga hatte man kaum etwas entgegenzusetzen. Binnen zehn Minuten drehte Hettstadts Spielertrainer Jochen Reinhard mit seinem Partner Coskun Özmen das Spiel. Auch nach dem Seitenwechsel ergab sich eine offene Partie mit einigen Möglichkeiten zum 3:3 für Kitzingen. So brachte Hettstadt den Sieg erst zum Schluss unter Dach und Fach.

    Tore: 0:1 Nicolas Doster (9.), 0:2 Caner Halilibram (13.), 1:2 Jochen Reinhard (23.), 2:2 Jochen Reinhard (26.), 3:2 Coskun Özmen (29.), 4:2 Lukas Cichon (86.), 4:3 Heiko Arndt (90.). RESTPROGRAMM TSV Reichenberg – SG Margetshöchheim 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Sven Oppmann (23.), 0:2 David Erlbacher (32.), 1:2 Andreas Zeidler (55.), 1:3 Marcel Heck (90.+2). TSV Grombühl – TG Höchberg II 3:2 (1:2). Tore: 0:1 Fabian Walter (16.), 0:2 Johannes Grieb (17.), 1:2 René Baumann (31.), 2:2 Steffen Kagerbauer (63.), 3:2 René Baumann (75.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden