Wenn der TSV Abtswind an diesem Samstag in der Fußball-Bayernliga die DJK Gebenbach zum ersten Heimspiel des Jahres empfängt (Anpfiff: 14 Uhr), ist der Auftrag für die Schützlinge von Trainer Thorsten Götzelmann klar: Die ersten Punkte 2025 sollen eingefahren werden. Beim TSV Kornburg war den Abtswindern das zum Auftakt in der Vorwoche auswärts nicht gelungen. Die Partie ging mit 0:3 verloren.
Selbst verschuldet sei diese Niederlage gewesen, sagt Götzelmann rückblickend. Vor allem, weil sein Team die falschen Mittel gewählt und auf schwierig zu bespielendem Platz auf Kurzpassspiel gesetzt habe. "Wir hätten uns anders bewegen und mehr Läufe in die Tiefe suchen müssen", analysiert der Coach. Den Spielern habe in der Partie die "geistige Flexibilität" gefehlt, findet Götzelmann und folgert für die nächsten Wochen: "Wir müssen schnellstmöglich in den Wettkampfmodus finden."

Die Chance dazu bietet sich dem TSV gegen Gebenbach, das den Start 2025 gegen den ASV Cham (1:2) zwar ebenfalls verpatzte, aber jahresübergreifend in den letzten fünf Bayernliga-Auswärtsspielen 13 Punkte holte. Dadurch konnten die Oberpfälzer in der Tabelle die Abstiegs-Relegationsplätze verlassen und stehen mit Rang 13 aktuell auf dem Platz, der das erste sichere Bayernliga-Ticket für die nächste Saison bedeutet.
Abtswind setzt auf seine Heimstärke
Weil das aber bei nur einem Punkt Vorsprung auf die DJK Ammerthal auf Relegationsplatz 14 längst kein Ruhekissen ist, rechnet Götzelmann mit reichlich Gegenwehr: "Ich glaube nicht, dass sie uns fußballerisch an die Wand spielen wollen. Sie werden versuchen, uns den Schneid abzukaufen." Um dagegenzuhalten, komme es auf die Grundtugenden des Fußballs, also Laufbereitschaft, Zweikampfhärte und Aggressivität gegen den Ball an. "Das ist die Basis, die man immer erwarten kann", fordert der Trainer maximalen Einsatz von seinen Jungs. Erst wenn diese Grundlage vorhanden sei, könnten die Abtswinder auch in eigenem Ballbesitz ihre Qualitäten zur Geltung bringen.
Zu Hause klappte das in den letzten Spielen ganz gut. Der TSV ist auf heimischem Platz seit fünf Partien ungeschlagen und weist dabei in diesem Zeitraum die gleiche Bilanz auf, die die Gebenbacher zuletzt auswärts hinlegten. Eine Serie könnte am Samstag also enden. Götzelmann hofft, dass die seiner Mannschaft weitergeht. Ein Sieg sei schließlich, gerade mit Blick auf die enge Tabellenkonstellation, "sehr viel wert". Neben den langzeitverletzten Tizian Hümmer, Justus Ronge und Linus Grill wird den Abtswindern diesmal studienbedingt auch Niklas Henninger fehlen. Matthias Wächter und Pascal Henninger sind zudem angeschlagen. Ihr Einsatz ist noch fraglich.