Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

JANUAR

Lokalsport Kitzingen

JANUAR

    • |
    • |

    9.: Der 1. BC 80/Langa 84 Großlangheim schafft den Aufstieg in die Bowling-Landesliga.

    15.: Der FC Bayern München geht mit einer U17-Juniorenmannschaft beim Fußball-Hallenturnier des SC Dettelbach an den Start und belegt am Ende Platz acht. +++ Der HC Marktbreit gewinnt den Tischtennis-Kreispokal der Herren. Bei den Jungen siegt die DJK Astheim.

    16.: Mit Jutta Stafflinger und Theresa Geißendörfer (Juniorinnen) gewinnen zwei Leichtathleten der TG Kitzingen die Silbermedaille bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften im Dreisprung. Eine Woche später wird Geißendörfer Dritte bei den Bayerischen Meisterschaften.

    23.: Alexander Kliche holt den Titel bei den Kitzinger Stadtmeisterschaften im Schach.

    1.: Die Basketball-Herren des TSV Wiesentheid verlieren das Bayernpokal-Viertelfinale mit 72:96 gegen Regionalligist SC Heuchelhof.

    2.: Die Gewichtheber des KSV Kitzingen freuen sich über den Aufstieg in die Zweite Bundesliga. +++ Die männliche B-Jugend des TV Segnitz erringt den Titel bei den bayerischen Meisterschaften im Faustball.

    8.: Leichtathlet Dominik Schneller (TG Kitzingen) gewinnt Silber bei den nordbayerischen Meisterschaften im Weitsprung der Klasse Schüler A. +++ Die Faustballer des TV Segnitz landen bei den Bayerischen Meisterschaften in der Halle in den Klassen männliche A-und C-Jugend sowie weibliche A-Jugend auf dem ersten Platz.

    20.: Und weiter geht die Erfolgsstory der Segnitzer Faustballer: Bei den Süddeutschen Meisterschaften in der Halle qualifizieren sich die männlichen Jugendmannschaften der C-, B- und A-Jugend für die Deutschen Titelkämpfe.

    23.: Zwei Bayerische Meister im Bogenschießen hat die Schützengesellschaft Kleinlangheim in ihren Reihen. Florian Grafmans in der Schülerklasse B und Erich Singer bei den Versehrten.

    26.: Im unterfränkischen Bezirkspokal-Endspiel scheitert die Tischtennis-Jugendmannschaft der DJK Astheim erst im Finale am TTC Würzburger Hofbräu.

    28.: Der aus Gaukönigshofen stammende und für die LG Karlstadt startende Johannes Stephan wird Bayerischer Crosslaufmeister der männlichen Jugend A.

    5.: Beim Fußball-Kreistag des Kreises Würzburg in Himmelstadt spricht sich die deutliche Mehrheit der Vereine gegen die Eingliederung der Reservemannschaften in den Spielbetrieb aus.

    7.: Die Korbball-Mädchen des TSV Nordheim werden Meister in der Landesliga Jugend 18 und qualifizieren sich für die bayerischen Titelkämpfe.

    11.: Auch beim Fußball-Kreistag Schweinfurt gibt es eine deutliche Mehrheit gegen die Eingliederung der Reservemannschaften.

    14.: Die Ochsenfurter Läuferin Gerlinde Schmittner erreicht Platz zwei bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften der Altersklasse W 55.

    15.: Oliver Dietz (TSV Gerbrunn) gewinnt den Frühjahrslauf der TG Kitzingen mit neuem Streckenrekord.

    20.: Bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball erreicht die C-Jugend des TV Segnitz Platz fünf. +++ Die Volleyball-Männer des TSV Eibelstadt stehen als Meister der Landesliga fest. +++

    25.: Die Handball-Frauen des TV Marktsteft werden Meister in der Bezirksoberliga.

    26.: Die männliche Faustball-A-Jugend des TV Segnitz belegt den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften in der Halle.

    27.: Die Handballer des Franken-Landschulheims Gaibach gewinnen die Bayerische Meisterschaft der Schulen. +++ Die Basketball-Mädchen des TV Ochsenfurt landen bei den Bayerischen Meisterschaften auf dem dritten Platz.

    9.: Deutscher Meister dürfen sich die Faustballer der männlichen B-Jugend des TV Segnitz nennen. Sie gewinnen in Eisenberg (Pfalz) das Finale mit 20:16 gegen Hammah.

    10.: Mit Stefanie Kosper (TV Marktsteft) und Janina Machwart (TV Etwashausen) schaffen zwei Handballerinnen den Sprung in die Bayernauswahl des Jahrgangs 1986.

    22.: Die Handball-Männer des TSV Rödelsee werden Meister in der Bezirksoberliga.

    24.: Die Volleyball-Frauen der TG Kitzingen gewinnen die unterfränkische Pokalendrunde.

    2.: Bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften im Kegeln holt der Kitzinger Christian Bohn in der Altersgruppe Jugend B die Bronzemedaille.

    3.: Die Basketball-Mädchen des TV Ochsenfurt siegen deutlich im Bezirksfinale um den unterfränkischen Pokal gegen Michelstadt.

    6.: Mit 21 Goldmedaillen kehren die Schwimmer der TG Kitzingen von den unterfränkischen Meisterschaften zurück.

    7.: Die Korbball-Mädchen des TSV Nordheim belegen Platz drei bei den Deutschen Hallenmeisterschaften. +++ Anna Baklanova (TV Ochsenfurt) wird Deutsche Vizemeisterin im Tischtennis-Mixed der Junioren. Im Doppel belegt sie Platz drei.

    14.: Die Fußball-Frauen des SC Marktbreit steigen nach drei Spielzeiten aus der Bayernliga ab.

    15.: Nicole und Stefan Aßmann heben sich zum Bayerischen Meistertitel im Gewichtheben in ihren Altersklassen der Junioren.

    18.: Die Fußball-U19-Junioren der DJK Wiesentheid scheitern erst im Halbfinale des unterfränkischen Pokals am Bayernligisten FSV Teutonia Obernau.

    27.: Beim Tischtennis-Kreistag in Rottendorf wird aus Würzburg-Ist und Kitzingen der neue Kreis Kitzingen. Friedrich-Wilhelm Rexilius (DJK Astheim) ist der Vorsitzende.

    1.: Durch ein furioses 5:0 gegen den TSV Aubstadt schafft der TSV Sulzfeld am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga.

    3.: Aufsteiger Bayern Kitzingen belegt nach Abschluss der Saison den zweiten Platz in der Fußball-Bezirksoberliga und geht in die Relegation.

    10.: Im ersten Relegationsspiel unterliegen die Fußballer von Bayern Kitzingen in Sand mit 0:2 gegen den TSV Scheuerfeld.

    11.: Leichtathlet Sascha Pfeffer (TG Kitzingen) wird Bayerischer Meister der Junioren über 100 Meter in der Zeit von 10,75 Sekunden. Die 4 x 100-Meter-Staffel der Juniorinnen schafft Platz zwei. +++ Gewichtheberin Stephanie Jakob holt sich den Titel bei den bayerischen Meisterschaften der D-Jugend.

    14.: Nach einem Elfmeter-Krimi im Entscheidungsspiel gegen Thüngersheim steigt der TSV Buchbrunn in die Fußball-Kreisliga Würzburg auf.

    17.: Bayern Kitzingens Fußballer schaffen mit einem 3:1-Sieg im zweiten Relegationsspiel gegen den SC Weismain den Aufstieg in die Landesliga.

    18.: Die Fußball-U19-Junioren des TSV Geiselwind steigen als Kreisliga-Meister in die Bezirksoberliga auf.

    20.: Mit acht Meistertiteln kehren die Leichtathleten der TG Kitzingen von den unterfränkischen Titelkämpfen zurück.

    27.: Der Abstieg der Faustball-Frauen des TV Segnitz aus der Bundesliga Süd steht fest.

    3.: Mit Timo Hofmann und Florian Eger stehen zwei Segnitzer Faustballer im deutschen C-Kader (U18) für die Europameisterschaften.

    5.: Oliver und Gabi Köllner vom Tanzsportclub Kitzingen haben den Aufstieg in die S-Klasse der Seniorengruppe 1 geschafft.

    6.: Fußball-Bundesligist 1. FC Nürnberg ist für eine Woche zum Trainingslager in Kleinochsenfurt zu Gast.

    8.: In einem Freundschaftsspiel siegt der 1. FC Nürnberg mit 19:1 beim SV Gaukönigshofen. Das Ehrentor des Kreisklassen-Aufsteigers gelingt Thomas Jörg von 2100 Zuschauern.

    10.: Die Schwarzacher Anna Baumann und Sebastian Leierer qualifizieren sich als Bayerische Vizemeister der Schützen für die deutschen Titelkämpfe der Jugend. Tobias Völk gewinnt Silber in der Schnellfeuerklasse der Junioren.

    13.: Lena Bieber vom Ruderverein Kitzingen erreicht beim Bundeswettbewerb den sechsten Platz im Leichtgewichts-Einer der Mädchen. 16.: Christine Henneberger (TG Kitzingen) gewinnt bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Kevelaer die Goldmedaille im Dreisprung der Klasse W40. Sie springt 11,55 Meter. Ihre Vereinskollegin Jutta Stafflinger wird Zweite im Dreisprung und Dritte im Weitsprung der Altersklasse W30.

    22.: Die SpVgg Gülchsheim bekommt den Sepp-Herberger-Preis für ihre langjährige erfolgreiche Fußball-Nachwuchsarbeit.

    26.: Die Kitzinger Ruderer schaffen zehn Siege bei den Bayerischen Meisterschaften. Am erfolgreichsten ist Christian Löffler mit fünf Siegen.

    29.: Fußball-Landesligist Bayern Kitzingen verliert zum Saisonauftakt mit 0:5 gegen den TSV Aubstadt. Der TSV Sulzfeld muss sich mit 0:4 in Großbardorf geschlagen geben. 30.: Dominik Schneller (TG Kitzingen) wird Süddeutscher Vizemeister im 100-Meter-Lauf der Schüler. Bei den Junioren belegt Vereinskollege Sascha Pfeffer Platz sechs. Im Dreisprung springt Dominik Schneller auf Platz zwei der Schüler.

    3.: Gerlinde Schmittner (TV Ochsenfurt) wird bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften W 55 Dritte über 5000 Meter.

    6.: Eine Fußball-Altherrenmannschaft des 1. FC Nürnberg gewinnt beim beim TSV Buchbrunn mit 5:2.

    12.: Die Fußball-Saison in den Amateurklassen beginnt. Dabei ist auch der SV Obervolkach, der wieder eine Mannschaft gemeldet hat.

    20.: Sprinter Sascha Pfeffer (TG Kitzingen) erreicht Platz sieben bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren über 100 Meter.

    21.: Der Mainsondheimer Triathlet Stefan Körber schafft zum vierten mal die Qualifikation für den "Ironman" in Hawaii. +++ Der SSV Kitzingen schaltet in der fünften Runde des Fußball-Toto-Pokals Landesligist TSV Sulzfeld mit 2:1 aus. Der TSV Geiselwind scheitert erst nach Elfmeterschießen am FC Sand. A-Klassist FC Winterhausen verliert mit 0:9 gegen den Würzburger FV.

    26.: Handball-Champions-League-Sieger SC Magdeburg ist Gast beim 75jährigen Jubiläum des TV Etwashausen. Die Weltklasse-Handballmannschaft um Stefan Kretzschmar bezwingt den TVE mit 42:15.

    3.: Mit einem zweiten (weibliche C-Jugend) und einem dritten Platz (männliche C-Jugend) kehrt der Faustball-Nachwuchs des TV Segnitz von den Deutschen Titelkämpfen auf dem Feld zurück.

    5.: Leichtathletin Jutta Stafflinger gewinnt fünf Titel in der Altersklasse W 30 bei den Nordbayerischen Meisterschaften der Senioren. Sie siegt über 100 und 200 Meter, im Hochsprung, Weitsprung und Kugelstoßen.

    9.: Deutscher Meistertitel für die Faustballer des TV Segnitz: die Männer 40 siegen im Finale in Schneverdingen gegen Bayer Leverkusen.

    18.: Norbert Handa vom AMC Kitzingen ist Deutscher Meister im Bergrennen der Division II Tourenwagen. 20.: Weitere Titel für Leichtathletin Jutta Stafflinger: Bei den Bayerischen Meisterschaften siegt sie im Fünfkampf der Klasse W30. Ludwig Hölzlberger verteidigt seinen Titel in der Altersklasse M 50.

    24.: Manfred Dormann (TG Kitzingen) siegt bei den Süddeutschen Meisterschaften im Halbmarathon der Klasse M50. In der Mannschaftswertung kommt er mit Dieter Heine und Peter Helemann auf den dritten Rang.

    2.: Die Kitzinger Ruderinnen Helga Staudt-Bieber und Karin Bock holen Gold bei den World Masters der Altersklasse-Ruderer im tschechischen Racice.

    10.: Der für den VfL Kleinlangheim spielende Amadou Jallow wird für die Fußball-Nationalmannschaft seines Heimatlandes Gambia nominiert. Beim 6:0-Sieg gegen Lesotho spielt er 45 Minuten lang.

    26.: Das mit Spannung erwartete Derby in der Fußball-Landesliga zwischen Bayern Kitzingen und dem TSV Sulzfeld wird wegen schlechten Wetters abgesagt.

    30.: Neu-Bayernligist FC Eibelstadt holt seine ersten Punkte. Im dritten Spiel der Saison bezwingen die Volleyballer den TV Riedenberg mit 3:1.

    4.: Der Kitzinger Ruderer Simon Bock wird Deutscher Vizemeister. Er belegt bei der Sprint-Meisterschaft der Junioren Platz zwei. +++ Die Kitzinger Gewichtheberin Ulrike Estenfelder wird Zweite die den Deutschen Meisterschaften der Aktiven in der Klasse bis 53 Kilo.

    6.: Manfred Dormann wird Bayerischer Vizemeister im Halbmarathon M 50. Gleichzeitig holt er mit seinen Kollegen Peter Helemann und Dieter Heine für die TG Kitzingen Platz zwei in der Mannschaftswertung.

    11.: Leichtathlet Oliver Dietz (TSV Gerbrunn) ist beim Lebkuchenlauf der TG Kitzingen nicht zu schlagen.

    14.: Elena Meding (TV Ochsenfurt) bei den Frauen B und Timothy Fürsich (Herren C) gewinnen bei den unterfränkischen Meisterschaften im Tischtennis einen Titel.

    18.: Der Astheimer Benjamin Kalina wird im Doppel zusammen mit Benedikt Endreß unterfränkischer Meister in der Klasse Schüler A im Tischtennis. Im Einzel scheitert Kalina im Viertelfinale.

    29.: Die Bogenschützen der Schützengesellschaft Volkach kehren mit vier Einzeltiteln und einem Mannschaftstitel von den unterfränkischen Meisterschaften zurück.

    5.: Über 50 Nachwuchs-Turner sind beim Weihnachts-Pokalturnen in Münsterschwarzach am Start.

    9.: Fußball-Profi Pablo Thiam vom FC Bayern München beantwortet als Gast einige Fragen beim FC Bayern-Fanclub in Volkach.

    .> 10.: Beim 21. Ochsenfurter Nikolauslauf gibt es einen neuen Teilnehmerrekord. Schnellster der 851 Läufer ist Julius Helm. +++ Die Gewichtheber des KSV Kitzingen verlieren nur knapp beim ersten Kampf nach ihrem Aufstieg in die zweite Bundesliga. Sie unterliegen beim ASV Neumarkt.

    17.: Beim hochkarätig besetzten Fußball-Hallenturnier der U17-Junioren in Wiesentheid gewinnt die SpVgg Greuther Fürth im Finale gegen Eintracht Frankfurt. Erstmals begrüßt Veranstalter TSV 05 den FC Bayern München in der Steigerwaldhalle. Er landet am Ende auf Rang siebten. +++ Tischtennis-Spieler Johannes Hauck (Sommerach) wird Bayerischer Meister im Mixed der C-Klasse. Elena Meding (TV Ochsenfurt) kommt im Einzel ins Halbfinale und gewinnt im Doppel der Frauen B Silber. Timothy Fürsich (TSG Sommerhausen) scheitert im Einzel und Doppel der Männer C ebenfalls erst im Halbfinale.

    23.: Beim U19-Fußballturnier des TSV Wiesentheid gewinnt die SpVgg Greuther Fürth zum dritten Mal in Folge den Pokal gegen den FC Rot-Weiß Erfurt.

    Zusammengestellt von
    Andreas Stöckinger

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden