Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Kein Drama nach der Donaustauf-Pleite in Geesdorf, Abtswind vor wegweisendem Auswärtsspiel beim Bayernliga-Letzten

Fußball: Bayernliga

Kein Drama nach der Donaustauf-Pleite in Geesdorf, Abtswind vor wegweisendem Auswärtsspiel beim Bayernliga-Letzten

    • |
    • |
    Enttäuschte Mienen bei Spielern des FC Geesdorf nach dem 0:5 gegen den FC 05 Schweinfurt im Toto-Pokal-Wettbewerb. Wenige Tage später verloren die Geesdorfer auch in der Fußball-Bayernliga beim SV Donaustauf mit 1:7. An diesem Freitag treten sie zu Hause am Federwasen gegen den Regionalliga-Absteiger SC Eltersdorf an.
    Enttäuschte Mienen bei Spielern des FC Geesdorf nach dem 0:5 gegen den FC 05 Schweinfurt im Toto-Pokal-Wettbewerb. Wenige Tage später verloren die Geesdorfer auch in der Fußball-Bayernliga beim SV Donaustauf mit 1:7. An diesem Freitag treten sie zu Hause am Federwasen gegen den Regionalliga-Absteiger SC Eltersdorf an. Foto: Andreas Stöckinger

    1. FC Geesdorf

    Bereits an diesem Freitag, 26. August, um 18.30 Uhr erwartet Bayernliga-Aufsteiger FC Geesdorf den Regionalliga-Absteiger SC Eltersdorf. Während die Gastgeber nach ihren bisherigen acht Partien noch auf einen Sieg warten, haben die Gäste aus dem Erlanger Stadtbezirk ihre vorherigen vier Duelle gewonnen. Ein ungleiches Duell also, wie es die Geesdorfer bereits am vergangenen Samstag in Donaustauf (1:7) erlebten. "Wir waren dort eigentlich das ganze Spiel über weit weg von einem Punkt. Das war aber auch das erste Spiel, in dem wir nur ganz wenig entgegensetzen konnten", berichtet FC-Spielertrainer Jannik Feidel. "Wir müssen es nicht dramatisieren, wir waren mit solchen Ergebnissen nicht allein", spielte er auf das Bochumer 0:7 gegen Bayern München an. Als Erkenntnis nahm er mit: "Wir müssen uns als Mannschaft besser wehren." Erneut habe seine Mannschaft mit Eltersdorf aber "ein großes Kaliber" vor sich. Torhüter Maximilian Humpenöder sei seit vergangenem Freitag wieder im Training, nur Marius Wiederer falle länger aus. 

    TSV Abtswind

    Der TSV Abtswind offenbarte auch am vergangenen Spieltag wechselhafte Ergebnisse: Während der TSV zu Hause in dieser Saison noch keinen Sieg landete, gelang ihm das auswärts schon dreimal bei vier Spielen. Besonders bitter war, dass die Leistung der Abtswinder gegen Don Bosco Bamberg (1:2) eine gute war, doch Fußballspiele über Tore entschieden werden. Und die erzielten die Gäste eben aus dem Bamberger Stadtteil Wildensorg. Nun tritt die Mannschaft von Trainer Claudiu Bozesan an diesem Samstag, 27. August, um 15 Uhr bei Bayern Hof an, das in der laufenden Runde noch gar keine Partie gewinnen konnte. Auch Interimstrainer Mikhail Sajaia konnte die Hofer Misere noch nicht beenden. Zuletzt in Gebenbach (0:3) blieben die Hofer mal wieder ohne Torerfolg, zumal einstige Torgaranten wie Matej Kyndl entweder den Verein verlassen haben oder wie Tomas Petracek für längere Zeit ausfallen. Zudem haben sie bereits 24 Gegentore kassiert. Diese verhindern soll Vladyslav Vertiei (23). Der Ukrainer stammt aus dem Nachwuchs von Schachtjor Donezk, spielte aber zuletzt in der fünften Liga Polens beim AKS Strzegom. Da er ab sofort eingesetzt werden konnte, stand er bereits im vorherigen Auswärtsspiel in Gebenbach im Hofer Tor.

    SpVgg Bayern Hof

    Nach dem schnellen Aus von Perparim Gashi (40) als Trainer hat auch der bisherige Sportleiter Fulvio Bifano (59) beim Bayernliga-Letzten Bayern Hof seinen Rücktritt erklärt. Er sei, berichtete die "Frankenpost", wegen des aktuellen sportlichen Misserfolgs in die Kritik geraten. Auch dessen Sohn Elia (23) bat darum, seinen Vertrag auszulösen.

    SpVgg SV Weiden

    Nachdem bereits David Bezdicka (26) und Martin Ruda (21), die zuvor in der zweiten und dritten tschechischen Liga aktiv waren, zur SpVgg wechselten, kommt mit Nicolas Moravcik (22) ein weiterer Tscheche dazu. Der offensiv variabel einsetzbare Linksfuß stand zuvor im Kader des Erstligisten FK Mlada Boleslav, kam dort aber vor allem in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Mit dem Wechsel verbunden ist, wie bei Ruda und Bezdicka, ein Arbeitsplatz beim Sponsor Ziegler Group.

    ASV Cham

    Ilhahmi-Ediz Medineli (22) hat in seiner ersten Partie für den ASV Cham nach seiner Rückkehr von Türkgücü München einen lupenreinen Hattrick erzielt. Gegner war Medinelis Ausbildungsverein Jahn Regensburg. Der Angreifer erzielte seine Tore bereits in der ersten Halbzeit zwischen den Minuten 15 und 33. Dagegen hat Manuel Geiger (24), erst vor dieser Saison von der DJK Ammerthal gekommen, den Klub wieder verlassen. Er befindet sich auf Vereinssuche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden