Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gewichtheben: Lautenbach hebt Rekordlast

Gewichtheben

Lautenbach hebt Rekordlast

    • |
    • |

    31 Heber bewarben sich um die 25 Titel, von denen 20 ohne Konkurrenten erworben wurden. Sieben weibliche und 24 männliche Sportler kämpften in ihren Klassen. Mit zehn Startern stellte der AC 82 Schweinfurt die meisten Teilnehmer, gefolgt vom KSV Kitzingen (9), TSV Röthenbach (5), 1. AC Bayreuth (4), TV 1948 Erlangen (2) und dem ASV 81 Würzburg (1).

    Auch im Gewichthebersport zeigt sich deutlich der Trend, dass im Masterbereich die größten Teilnehmerfelder vorhanden sind. Es traten 13 Masters, zehn Aktive, zwei Junioren und sechs Jugendliche an und zeigten gute Leistungen. Mit der achtjährigen Elisabeth Morche stellte der AC 82 Schweinfurt die jüngste Starterin. Ältester Teilnehmer war der 74-jährige Werner Deppner vom ASV 81 Würzburg.

    Für einen neuen Unterfrankenrekord sorgte die Kitzingerin Nora Lautenbach. Ihre Reißbestleistung steigerte sie von 36 auf 37 kg. Im Stoßen schaffte sie ihre Bestleistung von 50 kg. Die 87 kg im Zweikampf bedeuteten eine neue Bezirks-Bestmarke in der Klasse bis 75 kg. Sie löste damit ihre Vereinskollegin Cristina Schlicht ab, die im April des vergangenen Jahres 86 Kilogramm erzielt hatte.

    Gegen zwei Starter des TSV Röthenbach setzte sich Thomas Stöhr bei den Senioren bis 77 kg durch. Stöhr zeigte einen souveränen Auftritt und brachte alle sechs Versuche gültig in die Wertung. Er wurde Frankenmeister mit einer Zweikampfleistung von 197 kg, knapp vor Kevin Ansorg (TSV Röthenbach, 195) sowie Adil Günal (TSV Röthenbach, 169).

    Ein KSV-Duell gab es bei den Senioren bis 85 kg. Hier machten Johannes Dworschak und Elijah Watson den Titelgewinn unter sich aus. Beide Heber hatten nur je einen ungültigen Versuch im Stoßen. Sieger wurde Watson, der mit 115 kg im Reißen sowie 140 kg im Stoßen eine Zweikampfleistung von 255 in die Wertung brachte. Johannes Dworschak belegte mit 208 kg Zweikampf Rang zwei.

    Ergebnisse

    (Reißen – Stoßen – Zweikampf) E-Jugend weiblich (bis 32 kg): 1. Elisabeth Morche (AC 82 Schweinfurt) 14 – 17 – 31. B-Jugend männlich (bis 77 kg): 1. Ulrich Rabenstein (TV Erlangen) 66 – 80 – 146; (bis 85 kg): 1. Oliver Schroll (TSV Röthenbach) 77– 98– 175. A-Jugend männlich (bis 94 kg): 1. Armin Uhl (KSV Kitzingen) 115 – 140 – 225, 2. Ingo Merkel (TSV Röthenbach) 73 – 90 – 163; (+94 kg): 1. Alexej Wiebe (1. AC Bayreuth) 126 – 146 – 272. Junioren männlich (bis 85 kg): 1. Benjamin Uhl (KSV Kitzingen) 90 – 115 – 205, 2. Christian Regge (TSV Röthenbach) 58 – 75 – 133. Senioren weiblich (bis 53 kg): 1. Ulrike Zehner (AC 82 Schweinfurt) 49 – 64 – 113, 2. Ryoko Lautenbach (KSV Kitzingen) 28 – 35 – 63; (bis 69 kg): 1. Leonie Süßmeier (KSV Kitzingen) 37 – 49 – 86; (bis 75 kg): 1. Nora Lautenbach (KSV Kitzingen) 37 – 50 – 87. Senioren männlich (bis 77 kg): 1. Thomas Stöhr (KSV Kitzingen) 88 – 109 – 197, 2. Kevin Ansorg (TSV Röthenbach) 87 – 108 – 195, 3. Adil Günal (TSV Röthenbach) 74 – 95 – 169; (bis 85 kg): 1. Elijah Watson 115 – 140 – 225, 2. Johannes Dworschak (beide KSV Kitzingen) 96 – 112 – 208; bis 94 kg): 1. Torsten Zehner (KSV Kitzingen) 97 – 125 – 222. Masters männlich AK 1 (bis 77 kg): 1. Roman Klose (AC 82 Schweinfurt) 75 – 95 – 170; (bis 105 kg): 1. Michael Strauch (AC 82 Schweinfurt) 58 – 80 – 138. Masters weiblich AK 2 (bis 63 kg): 1. Sabine Schlenz (AC 82 Schweinfurt) 37 – 46 – 83. Masters männlich AK 2 (bis 77 kg): 1. Thomas Meister (AC 82 Schweinfurt) 57 – 76 – 133. Masters weiblich AK 3 (bis 53 kg): 1. Viola Lauber (1. AC Bayreuth) 45 – 60 – 105. Masters männlich AK 3 (bis 85 kg): 1. Thomas Walz (AC 82 Schweinfurt) 73 – 100 – 173; (bis 94 kg): 1. Harald Schmidt (1. AC Bayreuth) 75 – 100 – 175; (bis 105 kg): 1. Alexander Wiebe (1. AC Bayreuth) 87 – 115 – 202; (+105 kg): 1. Bernd Morche (AC 82 Schweinfurt) 77 – 98 – 175. Masters männlich AK 4 (bis 94 kg): 1. Wolfgang Balling (AC 82 Schweinfurt) 78 – 95 – 173. Masters männlich AK 5 (bis 62 kg): 1. Klaus Rahn (TV 1848 Erlangen) 50 – 63 – 113. Masters männlich AK 7 (bis 77 kg): 1. Hermann Meyer (AC 82 Schweinfurt) 52 – 65 – 117. Masters männlich AK 8 (bis 85 kg): 1. Werner Deppner (ASV 81 Würzburg) 59 – 74 – 133.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden