Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga Würzburg 1: Marktbreit-Martinsheim gewinnt das Kellerduell

Fußball: Kreisliga Würzburg 1

Marktbreit-Martinsheim gewinnt das Kellerduell

    • |
    • |
    Hier geblieben: Der Marktbreiter Noah Dimter (links) greift sich den Dettelbacher Silas Steinhoff am Leibchen. Am Ende siegte Marktbreit-Martinsheim im Kellerduell der Kreisklasse Würzburg 1 bei DuO mit 5:2.
    Hier geblieben: Der Marktbreiter Noah Dimter (links) greift sich den Dettelbacher Silas Steinhoff am Leibchen. Am Ende siegte Marktbreit-Martinsheim im Kellerduell der Kreisklasse Würzburg 1 bei DuO mit 5:2. Foto: Hans Will

    Dettelbach und Ortsteile – FG Marktbreit-Martinsheim 2:5 (2:2). Beiden Mannschaften war die Bedeutung des Spiels ob der Tabellensituation anzumerken. Im ersten Durchgang begegneten sich die Kontrahenten auf Augenhöhe, DuO zog zweimal in Front, fing sich aber jeweils zügig den Ausgleich. Das 2:3 kurz nach der Pause bezeichnete Dettelbachs Sportleiter Hugo Holzapfel als Knackpunkt, auch weil dem Tor weil eine deutliche Abseitsposition vorangegangen war. In der Folge gingen bei der Heimelf die Köpfe nach unten, man gab sich zwar nicht auf, konnte aber auch keine echte Torgefahr mehr erzeugen. Die FG zeigte sich derweil abgeklärt, traf noch zweimal und siegte letztlich verdient.

    Tore: 1:0 Nico Quentzler (5., Eigentor), 1:1 Marvin Endres 14.), 2:1 Lukas Schimmer (17.), 2:2 Noah Dimter (31.), 2:3 Marvin Endres (49.), 2:4 Daniel Endres (68.), 2:5 Valentin Gebert (83.).

    SV Heidingsfeld – SV Sonderhofen 2:2 (0:0). Beinahe hätte Sonderhofen den Spielverlauf in Heidingsfeld auf den Kopf gestellt. Von Beginn an machte die Graf-Elf gegen den Tabellenvierten Druck, verpasste aber bei diversen Chancen die Führung. Selbst vom Elfmeterpunkt wollte es nicht klappen, Holstein jagte das Leder über den Kasten. Nach der Pause gelang dann doch die hochverdiente Führung, doch die Gäste glichen durch Beischmidts Sonntagsschuss aus (65.). Als Martin Eck in der Schlussphase auch noch einen strittigen Freistoß für Sonderhofen in den Torwinkel jagte, drohte dem Tabellenführer gar die erste Niederlage. Heidingsfeld aber warf nochmal alles nach vorne und durfte nach einem Handspiel erneut zum Strafstoß antreten. Diesmal übernahm Rene Hartmann und verwandelte immerhin noch zum Ausgleich.

    Tore: 1:0 Florian Holstein (48.), 1:1 Tim Beischmidt (65.), 1:2 Martin Eck (84.), 2:2 Rene Hartmann (90., Handelfmeter). Besonderes Vorkommnis: Florian Holstein (SVH) schießt Foulelfmeter über das Tor (37.).

    ETSV Würzburg – FC Eibelstadt 3:1 (1:0). ETSV-Trainer Pascal Bauer berichtete von einer Partie auf überschaubarem Niveau, welche phasenweise fast schon Testspielcharakter hatte. Den etwas besseren Eindruck machte dennoch der ETSV, welcher durch Pfautschs Distanzschuss in Führung ging. Als diese nach der Pause weiter ausgebaut werden konnte, schien bereits alles entschieden, doch Merkers Treffer sorgte nochmal für etwas Spannung. Eibelstadt versuchte es gerade bei Standards nochmal, wirklich zwingen wurde es aber selten.

    Tore: 1:0 Stefan Pfautsch (26.), 2:0 Felix Eberhardt (49.), 3:0 Jakub Phouthavong (58.), 3:1 Michael Merker (61.).

    SV Maidbronn – SG Sommer-/Winterhausen 1:2 (0:1). SV-Trainer Marcel Bauer sah seine Mannschaft über die komplette Spieldauer als die bessere Elf, die es aber nicht verstand, ihre Gelegenheiten konsequent zu nutzen. Die SG konzentrierte sich dagegen auf die Defensivarbeit. Aus dem Spiel heraus konnte der Gast auch kaum Gefahr erzeugen, traf aber zweimal nach Standards, was letztlich zum schmeichelhaften Sieg reichte.

    Tore: 0:1 Daniel Keßler (28.), 1:1 Andreas Grebe (60.), 1:2 Christian Schwarz (85.).

    SB Versbach – SV Sickershausen 3:1 (1:1). In einem flotten Spiel gelingt Versbach letztlich ein verdienter Sieg gegen Sickershausen. Im ersten Durchgang trafen beide Teams jeweils vom Elfmeterpunkt. Weitere Treffer wären da schon möglich gewesen, doch gerade Versbach hatte bei zwei Alutreffern Pech. In der zweiten Hälfte drängte der Sportbund die Gäste zusehends in die Defensive, vergab aber gleich mehrere gute Gelegenheiten. So dauerte es bis in die Schlussphase, ehe Horbelt nach einem weiteren Lattentreffer zum 2:1 abstaubte. Sickershausen hätte bei zwei Ecken fast noch ausgeglichen, den letzten Treffer erzielte aber Versbachs Kai Stephan per Konter zum 3:1.

    Tore:  0:1 Julian Rahmann (28., Foulelfmeter), 1:1 Gerhard (34., Foulelfmeter), 2:1 Tim Horbelt (89.), 3:1 Kai Stephan (90.+3).

    SV Gelchsheim – SV Bütthard 1:2 (0:0). In einem Duell auf Augenhöhe muss Aufsteiger Gelchsheim gegen Bütthard den nächsten Rückschlag hinnehmen. Gelchsheims weiter verletzter Spielertrainer Joachim Barthel attestierte beiden Mannschaften eine ordentliche Leistung, Chancen waren aber jeweils Mangelware. Nach der Pause hatte die Heimelf ihre beste Phase, kombinierte sich immer wieder gut ins letzte Drittel, dort aber fehlten die zwingenden Aktionen. So zog Bütthard nach rund einer Stunde in Folge eines Standards in Führung. Diese konnte Philipp Hoos mit einem direkten Freistoß noch ausgleichen, ein Ballverlust in Gelchsheims Vorwärtsbewegung ermöglichte den Gästen aber den Siegtreffer.

    Tore: 0:1 Johannes Kemmer (59.), 1:1 Philipp Hoos (70.), 1:2 Lorenz Brell (85.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden