Kreisliga 1 Würzburg
SV Oberpleichfeld/Dipbach – FC Kirchheim | 2:4 | |
SSV Kitzingen – TSV Unterpleichfeld | abges. | |
TSV Grombühl – FC Hopferstadt | 0:1 | |
ASV Rimpar II – TG Höchberg II | 3:0 | |
SV Heidingsfeld – FC Eibelstadt | 2:1 | |
SV Willanzheim – TSV Reichenberg | 2:2 | |
Dettelbach und Ortsteile – SV Bütthard | 3:0 | |
TSV Eisingen – SG Buchbrunn/Mainstockheim | 1:4 |
1. | (1.) | SG Buchbrunn/Mainstockheim | 12 | 9 | 0 | 3 | 32 | : | 18 | 27 | |
2. | (2.) | SV Heidingsfeld | 11 | 8 | 2 | 1 | 32 | : | 15 | 26 | |
3. | (6.) | Dettelbach und Ortsteile | 12 | 6 | 4 | 2 | 17 | : | 9 | 22 | |
4. | (3.) | TSV Unterpleichfeld | 10 | 6 | 3 | 1 | 27 | : | 8 | 21 | |
5. | (7.) | ASV Rimpar II | 11 | 6 | 3 | 2 | 23 | : | 12 | 21 | |
6. | (4.) | TSV Grombühl | 11 | 6 | 2 | 3 | 22 | : | 14 | 20 | |
7. | (5.) | FC Eibelstadt | 11 | 6 | 1 | 4 | 25 | : | 14 | 19 | |
8. | (8.) | SSV Kitzingen | 10 | 5 | 1 | 4 | 24 | : | 17 | 16 | |
9. | (10.) | FC Kirchheim | 11 | 5 | 1 | 5 | 18 | : | 20 | 16 | |
10. | (9.) | TSV Eisingen | 11 | 5 | 1 | 5 | 18 | : | 25 | 16 | |
11. | (13.) | FC Hopferstadt | 11 | 3 | 1 | 7 | 14 | : | 21 | 10 | |
12. | (11.) | SV Oberpleichfeld/Dipbach | 11 | 3 | 1 | 7 | 20 | : | 31 | 10 | |
13. | (12.) | TSV Reichenberg | 11 | 2 | 3 | 6 | 18 | : | 25 | 9 | |
14. | (14.) | SV Willanzheim | 11 | 2 | 1 | 8 | 17 | : | 29 | 7 | |
15. | (15.) | TG Höchberg II | 11 | 2 | 0 | 9 | 9 | : | 29 | 6 | |
16. | (16.) | SV Bütthard | 11 | 1 | 2 | 8 | 10 | : | 39 | 5 |
SV Willanzheim – TSV Reichenberg 2:2 (0:2). In der hitzigen Partie wurde der Anschlusstreffer in der 73. Minute zum Weckruf für Willanzheim. Markus Stöcker hatte einem schier unerreichbar scheinenden Rückpass zum Reichenberger Torwart nachgesetzt, dieser zögerte etwas zu lange. Schließlich landete der Ball bei Dominik Hirsch, der ihn aus schwierigem Winkel mit dem Außenrist ins Netz beförderte (73.). Bis dahin hatte alles nach einem klaren Sieg der aggressiven und abgeklärteren Reichenberger ausgesehen, die schon in der ersten Hälfte gute Gelegenheiten liegen gelassen hatten. Auch vor dem 1:2 hätten sie das dritte Tor nachlegen können. Nach dem Anschluss wurde der TSV plötzlich nervös, was Willanzheim prompt nutzte. „Ein Fehler, schon flattern die Nerven. Für uns ist das eine gefühlte Niederlage“, sagte Reichenbergs Spielertrainer Joachim Maschek.
Tore: 0:1 Christopher Krug (3., Schuss aus zwölf Metern), 0:2 Joachim Maschek (20., Schuss aus kurzer Entfernung), 1:2 Dominik Hirsch (73., Heber aus 40 Metern ins leere Tor), 2:2 Johannes Dorsch (80., nach Flanke von Dominik Hirsch). Gelb-Rot: Alexander Flennert (Willanzheim, 80., Unsportlichkeit).
Dettelbach und Ortsteile – SV Bütthard 3:0 (2:0). Der Blick auf die Tabelle gefällt Dettelbachs Sportleiter Hugo Holzapfel immer besser. „So kann es weiter gehen“, sagte er angesichts eines Sprungs auf Platz drei. Diesmal reichte den Dettelbachern eine eher durchwachsene Leistung. Wichtig war, dass die Abwehr um Torwart Bastian Ringelmann wieder einmal stand. Die Gastgeber waren recht schwungvoll gestartet, verloren nach dem 2:0 den Faden aber etwas den Faden. Bütthard hielt in der von Kampf geprägten Partie gut dagegen, verpasste aber bei einer Riesenchance direkt nach der Halbzeit den Anschluss: Ein Gästestürmer köpfte frei am leeren Kasten vorbei (46.). In der zweiten Hälfte ging Dettelbach recht schlampig mit seinen Konterchancen um.
Tore: 1:0 Samba Jallow (7., nach scharfer Hereingabe von Christian Graber), 2:0 Christian Graber (24., auf Rückpass von Samba Jallow), 3:0 Samba Jallow (77., aus kurzer Entfernung nach Torwartfehler).
SV Heidingsfeld – FC Eibelstadt 2:1 (0:0). Ein kurioser Treffer zum 2:1 besiegelte die unglückliche Niederlage der Eibelstädter. Beim Versuch den Ball zu klären, schoss Michael Wegmann zunächst den Schiedsrichter an. Im zweiten Anlauf stand ein Mitspieler im Weg, der Ball gelangte genau in den Lauf Tobias Gabels – und der schob dankend ein (83.). Dabei hatte Eibelstadt im gutklassigen abwechslungsreichen Derby gerade im zweiten Abschnitt die Chancen, um drei Punkte mitzunehmen. Die beste verpasste Patrick Gutknecht, der bei einem Konter frei vor Torwart Zeidler stand und an diesem scheiterte (67.). Im ausgeglichenen ersten Abschnitt hatte Heidingsfeld drei Riesendinger ausgelassen.
Tore: 0:1 Patrick Gutknecht (60., aus kurzer Distanz), 1:1 Michael Werner (71., Kopfball nach Flanke von Michael König), 2:1 Tobias Gabel (83., umspielt Torhüter).
TSV Grombühl – FC Hopferstadt 0:1 (0:1). Gleich der erste gefährlich vorgetragene Konter brachte für den FC Hopferstadt Erfolg und sollte zum Sieg reichen. Auer verwertete Pohls Flankenball unhaltbar. Dagegen ließ er kurz vor Schluss die Chance aus elf Metern aus, doch der FC brachte den überraschenden Erfolg nach Hause. Grombühl rannte anfangs ideenlos an. Erst im zweiten Abwehr wackelte mehrfach Hopferstadts Abwehrbollwerk, das den Gegner anrennen ließ. Beim Lattenkopfball Roman Diensts (80.) wie im folgenden Nachschuss stand Hopferstadts erneut starkem Torwart Michael Nadler das Glück zur Seite.
Tor: 0:1 Björn Auer (11., Kopfball nach Flanke von Stefan Pohl). Besonderheit: Grombühls Torwart René Schnur hält Foulelfmeter von Björn Auer, verschuldet von Schnur an Matthias Bohn (85.).
TSV Eisingen – SG Buchbrunn/Mainstockheim 1:4 (0:0). Mit dem sechsten Sieg in Folge bleibt die SG weiter spitze. In Eisingen bestand die Mannschaft „einen heißen Tanz, auf den wir uns im Vorfeld gut eingestellt hatten“, wie Trainer Ali Akdeniz feststellte. Seine Schützlinge nahmen die Zweikämpfe und das kampfbetonte Spiel Eisingens an und ließen ihrem Gegner in der Offensive wenig Szenen. Vorn vergab Buchbrunn/Mainstockheim bereits in der ersten Halbzeit die Führung, als Felix Hartmann am überragenden Eisinger Torhüter Maximilian Schmitt scheiterte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit lernte auch Oliver Koch Torwart Schmitt zweimal kennen. Mit dem 0:1 schien der Bann gebrochen, doch Maximilian Eberhard scheiterte kurz darauf erneut an Schmitt (67.), im Gegenzug hieß es 1:1. Die SG setzte weiter auf Offensive, brauchte aber bis in die Schlussphase, um die Partie zu entscheiden.
Tore: 0:1 Felix Hartmann (62., drückt den Ball mit der Brust ein), 1:1 Nikolai Christ (68.), 1:2 Oliver Koch (83., Schuss aus dem Gewühl), 1:3 Patrick Brenneis (86., 25-Meter-Freistoß ins Dreieck), 1:4 Tobias Förster (90., Konter).
SSV Kitzingen – TSV Unterpleichfeld abgesagt. Das Spiel wurde auf Wunsch der Unterpleichfelder wegen eines Todesfalls in der Mannschaft abgesagt.
RESTPROGRAMM ASV Rimpar II – TG Höchberg II 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Tino Poimann (24.), 2:0 Eugen Labkov (58.), 3:0 Jens Bausenwein (67.). SV Oberpleichfeld/Dipbach – FC Kirchheim 2:4 (0:2). Tore: 0:1 Alexander Ebel (22.), 0:2 Thorsten Wolf (39.), 0:3 Sebastian Wolf (53.), 1:3 Christoph Scheller (56.), 2:3 Markus Stach (79.), 2:4 Markus Michel (88.).