Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Breitensport: Startschuss für den Frühjahrslauf der TG Kitzingen: Neuer Termin im März mit bekanntem Konzept

Breitensport

Startschuss für den Frühjahrslauf der TG Kitzingen: Neuer Termin im März mit bekanntem Konzept

    • |
    • |
    Von 1999 bis 2022 richtete das Laufteam der Turngemeinde Kitzingen im November den Lebkuchenlauf aus. Als Nachfolger startet im März 2024 erstmals der Frühjahrslauf.
    Von 1999 bis 2022 richtete das Laufteam der Turngemeinde Kitzingen im November den Lebkuchenlauf aus. Als Nachfolger startet im März 2024 erstmals der Frühjahrslauf. Foto: Rudi Oberländer, TG Kitzingen

    Nachdem das Laufteam der Turngemeinde Kitzingen den stets am zweiten November-Sonntag veranstalteten Lebkuchenlauf nach 23 Veranstaltungen gestrichen hatte, steht nun dessen Nachfolger fest. Der Frühjahrslauf findet am Sonntag, 17. März, ebenfalls auf dem Trimm-dich-Pfad an der Albertshöfer Straße in Kitzingen statt.

    "Wir gehen neue Wege und bauen dabei auf einer bewährten Basis auf", erklärt Gerhard Gaßner aus dem Führungsteam der Abteilung. Der Zeitpunkt der Veranstaltung wurde im Kalender um rund vier Monate verschoben, das Angebot ist dasselbe geblieben.

    Es finden vier Läufe statt. Um 9 Uhr startet der Schülerlauf I über einen Kilometer für die Jahrgänge von 2017 und 2018. Der Schülerlauf II über zweieinhalb Kilometer folgt um 9.30 Uhr für Jahrgänge von 2013 bis 2016. Um 10 Uhr fällt der Startschuss für den Jugend- und Hobbylauf über fünf Kilometer für alle Jahrgänge von 2012 und älter.

    Um 11 Uhr startet der Hauptlauf über zehn Kilometer für alle Jahrgänge von 2006 und älter auf dem Gehweg neben dem Parkplatz der Firma Fehrer und führt über die Albertshöfer Straße auf den Trimm-dich-Pfad, auf dem vier Runden zu absolvieren sind.

    Während die Siegerinnen und Sieger der beiden Schülerläufe sowie des Jugend- und Hobbylaufs prämiert werden, erhalten die zehn schnellsten Läuferinnen und Läufer des Hauptlaufs einen Preis. Die Siegerehrungen finden stets direkt nach den Läufen statt.

    Der Veranstalter hofft, dass zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus der Region diesen neuen Termin annehmen. Zu Rekordzeiten des Lebkuchenlaufs waren mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Tännigwald gelaufen. Bei der letzten Veranstaltung im Jahr 2022 nahmen an den vier Läufen insgesamt rund 450 teil.

    Die Anmeldung ist ab sofort im Internet über die Webseite my.raceresult möglich. Weitere Informationen und die Ausschreibung befinden sich auf der Webseite des Laufteams der Turngemeinde Kitzingen unter laufteam.tg-kitzingen.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden