Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Laufsport: Vor dem Jubiläum ist Schluss: Kein Kitzinger Lebkuchenlauf mehr im Herbst, dafür ein neuer Lauf im Frühjahr

Laufsport

Vor dem Jubiläum ist Schluss: Kein Kitzinger Lebkuchenlauf mehr im Herbst, dafür ein neuer Lauf im Frühjahr

    • |
    • |
    Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Start des Lebkuchenlaufs: Ein solches Bild wird es nicht mehr geben, denn das Laufteam der TG Kitzingen hat sich dazu entschlossen, den Lauf im November nicht mehr auszurichten.
    Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Start des Lebkuchenlaufs: Ein solches Bild wird es nicht mehr geben, denn das Laufteam der TG Kitzingen hat sich dazu entschlossen, den Lauf im November nicht mehr auszurichten. Foto: Hartmut Hess

    In diesem Jahr hätte, wie in jedem Jahr seit 1999, am zweiten Sonntag im November die Jubiläumsausgabe des Kitzinger Lebkuchenlaufs stattgefunden. Es wäre das 25. Mal gewesen. Dazu kommt es nun allerdings nicht mehr.

    "Wenn wir neue Wege gehen wollen, dann müssen wir den alten verlassen", schreibt die für den Lebkuchenlauf zuständige Abteilung Laufteam auf der Webseite der TG Kitzingen. "Nach über 20 Jahren gehen wir neue Wege, verlassen aber den alten nicht – es bleibt beim Trimm-dich-Pfad, aber: Aus dem Lebkuchenlauf wird ein Osterlauf", ist dort weiter zu lesen.

    Den Kitzinger Lebkuchenlauf hatte einst der ehemalige Abteilungsleiter des Laufteams, Lebkuchenbäcker und Konditormeister Georg Will initiiert und war seitdem eine der treibenden Kräfte hinter der Veranstaltung, die zu Rekordzeiten mehr als 700 Läuferinnen und Läufer in den zu dieser Jahreszeit kahlen Tännigwald brachte.

    Kein Lauf ohne Lebkuchen, lieber eine neue Veranstaltung im Frühjahr

    Mit Wills Situation ist auch die Absage des Laufs begründet. "4000 Lebkuchen für den Lauf zu produzieren, und das auch noch in der Hauptsaison, ist für unseren Familienbetrieb eine kaum mehr zu leistende Aufgabe", sagt der 69-Jährige. Er habe gerne über viele Jahre zum Gelingen des Lebkuchenlaufs beigetragen, doch er könne dies nun "schweren Herzens" nicht mehr leisten. Dazu komme der verkaufsoffene Martini-Sonntag am 12. November. An diesem Tag hätte heuer auch der Lebkuchenlauf stattgefunden.

    Abteilungsleiter Sebastian Apfelbacher findet diese Entscheidung allerdings "sehr schade". Vorstandsmitglied Barbara Kolb betont, dass der Lebkuchenlauf das sportliche Kind von Georg Will und seine Haltung zu respektieren sei. Ohne Lebkuchen sei der Lauf nicht derselbe, ebenso wolle er keine "abgespeckte Version" anbieten. Daher beschloss die Abteilung, den Lauf zu streichen und eine Alternative zu schaffen: Künftig möchte sie am dritten Sonntag im März einen Frühjahrs- beziehungsweise Osterlauf anbieten.

    "Ich finde den Termin für einen Osterlauf eine gute Alternative. Zu der Zeit gibt es auch noch eine Lücke im Laufkalender", sagt Will. Schon früher habe es einen solchen Lauf in Kitzingen gegeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden