Reiten Silber für Vera Latzel, Bronze für ihre Schwester Anja Fahrmeier, Platz zwei und drei für Barbara Mechler in den L-Dressuren und schließlich Bronze in der Mannschaft - das Abschneiden der Dettelbacher Reiter bei den Fränkischen Meisterschaften in Marktredwitz konnte sich wahrlich sehen lassen.
Für viele Reiter ist der September eigentlich der Monat, in dem sich die Rasensaison dem Ende zuneigt und das ganze reiterliche Geschehen in die Hallen verlagert wird. Anders sehen dies jedoch die Turnierreiter des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Dettelbach. Der September bedeutet für sie den Saisonhöhepunkt mit der Fränkischen Meisterschaft der Mannschaften. Dies bedeutet, dass aus den Einzelsportlern, selbstverständlich mit ihrem Partner Pferd, ein Team wird.
So reiste der Dettelbacher Verein trotz logistischer Probleme und verletzungsbedingter Sorgen nach Marktredwitz in Oberfranken, angetrieben von Teamchef Gerhard Latzel (Buchbrunn), der wie jedes Jahr eine hervorragende Mannschaft zusammengestellt hatte. Die Vielseitigkeitsreiter hatten bereits am Samstag die ersten Teilprüfungen zu absolvieren, da es bei ihnen auch um die fränkische Einzelmeisterschaft ging.
Dort legten Anja Fahrmeier auf "Gina" und ihre jüngere Schwester Vera Latzel auf "Sakkarra" einen soliden Grundstein in den Dressur- und Springprüfungen, der sowohl gute Ausgangsbasis für das Gelingen in der Einzel-, als auch in der Mannschaftsmeisterschaft sein sollte. Am Sonntag wurde dann das Team durch die Mannschaftsreiter in der Dressur und dem Springen vervollständigt.
Barbara Mechler erreichte mit "Manjana" in bestechender Form den zweiten und dritten Platz in den L-Dressuren, was die besten Einzelplatzierungen für die Mannschaft bedeutete. Die Springreiter Hanna Schmitt auf "Wynett", mit 14 Jahren der Youngster im Team, und Thomas Münch mit "Camaro" leisteten sich in beiden L-Springen jeweils einen Fehler. Ausschlaggebend für die Meisterschaftswertung war dies allerdings nicht, da andere Teilnehmer ebenfalls auf dem leicht unebenen "Geläuf" patzten.
Mit großer Erwartung fieberte dann die gesamte Mannschaft mit ihren Vielseitigkeitsreitern, die am Sonntagmittag noch ihren Geländeritt vor sich hatten. Den Anfang machte Vera Latzel auf der 2,5 Kilometer langen Geländestrecke mit festen Hindernissen der Klasse A und bewältigte diese ohne Strafpunkte, was für sie die Silbermedaille in der Einzelmeisterschaft der Junioren bedeutete. Nach ihrer Schwester begab sich Anja Fahrmeier auf die 3,5 Kilometer lange Strecke der international ausgeschriebenen L-Vielseitigkeit. Diesen sehr anspruchsvollen, jedoch fairen Kurs beendete sie ohne Fehler. Wegen geringer Zeitüberschreitung kassierte sie aber Strafpunkte. Dies führte in der fränkischen Einzelmeisterschaft der Senioren zur hervorragenden Bronzemedaille.
Mit Spannung erwartete das zehnköpfige Team, bestehend aus den fünf Reitern und fünf Pflegern, die sich sowohl um die Pferde als auch um die Reiter sehr sorgfältig kümmerten, das Ergebnis der Mannschaftswertung. So ergab sich nach der Addition der verschiedenen Einzelergebnisse der dritte Platz wie im Jahr zuvor, mit dem die Dettelbacher zufrieden waren..