Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Vielleicht hilft mehr Zielwasser

Lokalsport Kitzingen

Vielleicht hilft mehr Zielwasser

    • |
    • |
    Ein Schluck Zielwasser kann nie schaden: Die Abtswinder Jörg Otto, Michael Ludwig und Thomas Fricke (von links)
müssen sich zum Auftakt mit einem 0:0 begnügen.
    Ein Schluck Zielwasser kann nie schaden: Die Abtswinder Jörg Otto, Michael Ludwig und Thomas Fricke (von links) müssen sich zum Auftakt mit einem 0:0 begnügen. Foto: FOTO ANDREAS STÖCKINGER

    Auf ein 0:0 hätten vor dem ersten Auftritt des TSV Abtswind in der Bezirksoberliga wohl die wenigsten Zuschauer getippt. Zum einen sind die Abtswinder immer für Tore gut. Zum anderen ähnelte die Abwehr in den Vorbereitungsspielen einem Schweizer Käse als einem Bollwerk. Trainer Thomas Latteier hatte zu Saisonstart aber genug der Experimente und bot in Libero Dirk Dorbath und den beiden Manndeckern Paul Fleischmann sowie Tobias Fink Bewährtes aus der Vergangenheit auf. Abwehrchef Dorbath musste nach zwanzig Minuten allerdings mit einer klaffenden Platzwunde an der Augenbraue vom Feld, Christopher Meyer löste ihn auf der zentralen Position in der Defensive ab, die indes kaum einmal gefordert wurde.

    Selbst in Überzahl rückte Pflaumheims Trainer Frank Brunn nicht von seiner Taktik des Ein-Mann-Angriffs in Person von Heiko Grimbs ab. So selten wie die Sonne hinter den Wolken am Abtswinder Himmel hervorkam, so rar blieben die Angriffe der Pflaumheimer. "Mein Problem war, dass ich keinen Stürmer mehr hatte. Ich war auf einen Punkt aus", sagte Brunn. Sechs Akteure und seinen angestammten Torhüter habe er ersetzen müssen. Noch schlimmer traf es Abtswind, wo trotz etlicher Neulinge nur drei Spieler auf der Ersatzbank saßen. Obwohl in Velibor Teofilovic nur ein Stürmer zu Verfügung stand, verfügten die Abtswinder über mehrere vorzügliche Möglichkeiten. Der Elfmeter nach gut einer Viertelstunde war noch nicht einmal die beste. Nach einem hohen Ball des Abtswinders Martin Schwab hatte der junge, aber ausgezeichnete Gäste-Torsteher Eisenmenger gezögert, Teofilovic näherte sich dem Ball, wurde vom Torwart umgestoßen. Den fälligen Strafstoß setzte Teofilovic neben das Tor. Beiden Mannschaften sah man über weite Strecken an, dass sie noch auf der Suche nach Ordnung und Spielpraxis sind.

    Der zweite Abschnitt begann mit einer Schrecksekunde für Abtswind: Dustin Höppner sah die Rote Karte, weil Schiedsrichter Burkard die Regel konsequent anwandte, nachdem der Abtswinder im Mittelfeld einem Gegenspieler von hinten in die Beine gefahren war (55.). Kurz darauf hätte Slawomir Janowicz das erste Bezirksoberliga-Tor des Aufsteigers erzielen müssen. Doch nach Jörg Ottos abgewehrtem Freistoß schoss er aus fünf Metern den Torwart an (57.). Wenig später köpfte Teofilovic unbehelligt aus fünf Metern dem Torwart in die Arme (76.).

    Trotz Unterzahl machte Abtswind eindeutig das Spiel. Ein Torerfolg erwuchs aus dieser Überlegenheit aber nicht. Auf der Gegenseite verpasste Rollmann nach einem Konter knapp das Tor (73.) - und mit einer Glanzparade lenkte Abtswinds Torwart Florian Mader Rollmanns Freistoß noch über den Balken (88.). In allen Belangen überlegen hatte Abtswinds Trainer Latteier seine Mannen gesehen. Das erste Spiel ohne Gegentreffer seit sechs Wochen freute ihn zumindest ein wenig, auch wenn er wusste, dass die ängstlichen Pflaumheimer kein Maßstab für die Stärke der Klasse wa- ren.




    TSV Abtswind: Florian Mader; Tobias Fink, Paul Fleischmann, Dirk Dorbath (20. Dustin Höppner), Christopher Meyer, Florian Selig (80. Benjamin Köhler), Martin Schwab, Michael Ludwig (75. Jovica Pejakovic), Jörg Otto, Slawomir Janowicz, Velibor Teofilovic.
    TSV Pflaumheim: Fabian Eisenmenger; Bernd Pflügl (72. Markus Reichert), Torsten Brönner, Rene Maier, Andreas Ullrich, Marcus Goldhammer, Marcel Zirkel (82. Tobias Hartig), Peter Häcker, Heiko Grimbs, Jens Gramatowski (63. Markus Bergmann), Jens Rollmann.
    Schiedsrichter: Jochen Burkard (Schwebenried).
    Zuschauer: 120 (geschätzt)..
    Gelbe Karten: Teofilovic. Ludwig, Fleischmann; Häcker, Gramatowski, Goldhammer.
    Rote Karten: Dustin Höppner wegen Foulspiels (55.), Tobias Hartig wegen Foulspiels (90.+2).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden