Obwohl sie erst 24 Jahre alt ist, ist die Reupelsdorferin Hanna Brendler bereits eine feste Größe im fränkisch-bayerischen Pferdesport. Seit dem vergangenen Wochenende ist sie Frankens zweitbeste Vielseitigkeitsreiterin. Nur Lokalmatador Felix Sulzer platzierte sich in Sulzthal vor Brendler bei der Veranstaltung, die aus Dressur, Springen und Geländeritt besteht.
Dass die Verwaltungsfachangestellte der Gemeinde Wiesentheid ihr Handwerk beziehungsweise ihr liebstes Hobby bestens versteht, zeigt das letzte Jahrzehnt. Zahlreiche Meisterschaften auf fränkischer und bayerischer Ebene entschied Brendler für sich. Auch mehrmalige erfolgreiche Teilnahmen an überregionalen Titelkämpfen stehen mittlerweile in ihrem sportlichen Lebenslauf. Im Pferdesport trainiert ja nicht nur der Sportler selbst und bereitet sich bestmöglich auf den Wettkampf vor, er muss auch das Pferd in Form bringen. Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier muss perfekt stimmen, um erfolgreich zu sein. Hanna Brendler kann dies offensichtlich.
Dies merkte man besonders bei den diesjährigen Vielseitigkeits-Meisterschaften in Sulzthal, bei denen nicht das langjährige Erfolgspferd „Salvarsan“ ihr Partner war, sondern Nachwuchspferd „Be Fair“. Für die junge Reiterin hatte die fränkische Vizemeisterschaft deswegen mindestens den Stellenwert eines ersten Platzes. Erst seit knapp drei Jahren reitet und arbeitet sie mit dem Nachwuchswallach zusammen. Nach so kurzer Zeit hätte sie nicht damit gerechnet, bei den Titelkämpfen derart erfolgreich abzuschneiden, verrät die für den Reit- und Fahrvereins Dettelbach (LRFV) startende Pferdenärrin. Drei Jahre Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd sind eher eine kurze Periode.
Pferde und Reiten sind für Hanna Brendler schon von frühester Kindheit an die große Leidenschaft. Der dritte Geburtstag war noch nicht einmal gefeiert, da saß Hanna schon auf dem Pferd und wollte gar nicht mehr absteigen. Sogar an Turnieren nahm sie damals schon teil. Die Euphorie für den Reitsport war ihr in die Wiege gelegt worden. Ihr Großvater Karl Reinfelder und ihre Mutter Inge Brendler waren und sind begeisterte Pferdesportler. Es vergeht kein Turnier, an dem Hanna Brendler zusammen mit ihrem Pferd die größten Hürden nimmt, ohne dass ihre Familie dabei ist und ihr vor Ort die Daumen drückt.
Bald schon wird es mit Sicherheit erneut Gelegenheiten fürs Daumendrücken geben, wenn Hanna und „Be Fair“ an weiteren Meisterschafen und Wettkämpfen der Vielseitigkeit teilnehmen werden, um ihr gutes Zusammenspiel unter Beweis zu stellen.