Nach den Informationen von Bezirksspielleiters Gerald Schwan hat der VfL Frohnlach II seine Mannschaft für die neue Saison zurückgezogen. Damit hat Schwan in der Relegation zu den zwei Bezirksligen West und Ost definitiv vier Plätze zu vergeben: zwei für den Bereich West und zwei für den Bereich Ost.
Damit steigen auch die Chancen für den TSV Meeder (12. Bezirksliga West), der aber gleich in der 1. Runde ein K.o.-Spiel gegen den TSV Marktzeuln (Zweiter Kreisliga Kronach) am Samstag, 28. Mai, 18 Uhr, in Mitwitz vor sich hat. Der Verlierer ist Kreisligist, und der Sieger bleibt im Rennen. Dies trifft auch auf die Spiele zwischen dem SV Dörfleins und dem TSV Breitengüßbach sowie für den Verlierer aus Staffelstein/Sonnefeld gegen Memmelsdorf/O. II zu.
Der TSV Meeder wird im Falle eines Sieges in Runde zwei auf den Sieger aus Staffelstein/Sonnefeld gegen Memmelsdorf/O. II treffen und bei einem weiteren Erfolg in der Bezirksliga eingegliedert. Der Verlierer müsste dann nochmals gegen den Sieger aus Dörfleins gegen Breitengüßbach seine Chance suchen.
Für den Bereich Coburg, Lichtenfels, Kronach könnten maximal zwei Mannschaften die Bezirksliga West für 2016/17 klar machen, aber im Extremfall auch keine.
Acht Teams wollen in die Kreisliga
Für die beiden Kreisligen in Coburg und Kronach bewerben sich acht Mannschaften. Vier oder sechs dürfen 2016/17 Kreisliga spielen. Gleich die erste Runde könnte die einzige sein, denn da gibt es vier Sieger aus Schwabthaler SV gegen Verlierer Mitwitz II/Fürth, TBVfL Neustadt/W. gegen TSV Bad Rodach, Wolfers-/Neuengrün gegen Wallenfels und aus Neufang gegen Arnstein.
Zur Sicherheit hat Grünbeck aber weitere Spiele der Verlierer angesetzt (siehe Relegationsfahrplan).
Sechs oder acht Kreisklassisten
Ein ähnliches Szenario ergibt sich für die Relegation zu den Kreisklassen im heimischen Kreis. Da schaffen aus zehn Mannschaften definitiv sechs den Sprung, es könnten aber auch sieben oder acht werden.
Gleich nach den ersten beiden angesetzten Paarungen stehen zwei Kreisklassisten fest: Die Sieger aus Bosporus Coburg II gegen SV Weidach und FSV Ziegelerden gegen VfR Schneckenlohe.
Die vier folgenden Spiele ermitteln vier weitere Kreisklassisten, wobei auch die Verlierer der Runde eins wieder mit am Ball sind. SF Unterpreppach gegen den SV Hafenpreppach (er rückte als Vierter für Pfarrweisach II und Heilgersdorf II nach, die als A-Klassen-Zweiter und -Dritter verzichteten) ist eines der vier Spiele, das die Zuschauer anziehen sollte. Die TSG Creidlitz wurde auch nur A-Klassendritter, ist aber am Ball, weil der TSV Gestungshausen II als Zweiter verzichtete. Die vier Verlierer der 2. Runde müssen auf heimische Erfolge in der Bezirksliga-Relegation hoffen. Dann könnten sie auch nochmals um Kreisklassenplätze spielen.
Spielleiter Egon Grünbeck wies darauf hin, dass es auch heuer bei allen Relegationsspielen einen „Sozial-Euro“ mehr Eintritt kosten wird. Dieses eingenommene Zusatzgeld kommt einzelnen Familien in der Region wieder zugute. Diesen einen Euro müssen auch Schiedsrichter bezahlen, die sonst freien Eintritt haben. Der Bezirks- und der Kreisspielleiter hoffen, dass am Sonntag, 5. Juni, die Relegation abgeschlossen ist.
Relegationsspiele zwischen den A- und B-Klassen gibt es in dieser Saison bekanntlich nicht.