Tennis
Am zweiten Medenspielwochenende waren fünf Baur SV-Teams im Einsatz. Die 1. Herren mussten sich im ersten Heimspiel mit einer klaren Niederlage abfinden, und auch die Herren 70 unterlagen auswärts. Für die 1. Damen und die 3. Herren begann die Saison ebenfalls mit einer Niederlage.
Landesliga Herren 70: TC RW Erlangen – Baur SV 9:5
Eine bittere Niederlage gab es für die Herren 70 bei ihrem Gastspiel in Erlangen. Nicht weniger als drei Einzelbegegnungen und beide Doppel wurden im Match-Tiebreak entschieden, und nur ein Match konnte dabei gewonnen werden. Während Erwin Fischer seinen Gegner klar bezwang, mussten Eberhard Tillner, Otto Kießling und Heinz Thon in den Entscheidungssatz und zogen dabei den Kürzeren. Die Paarung Tillner/Fischer konnte im Doppel ihr Match für sich entscheiden und das Endergebnis verbessern.
Die Ergebnisse: Salava – Tillner 2:6, 6:4, 12:10; Gaal – Fischer 3:6, 2:6; Daeschler – Kießling 3:6, 7:6, 10:8; Bossmann – Thon 6:7, 6:4, 11:9; Gaal/Daeschler – Tillner/Fischer 0:6, 6:3, 7:10; Salava/Bossmann – Kießling/Bastobbe 3:6, 6:3 10:3.
Bezirksliga Herren 65: Post SV Bayreuth – Baur SV 5:9
Gut gestartet sind die Herren 65 in die neue Saison mit einem Auswärtssieg in Bayreuth. Auch in dieser Begegnung wurden drei Spiele erst im Match-Tiebreak entschieden. Norbert Kögler hatte gegen einen starken Gegner keine Chance. Max Vogler, Fritz Schmitt und Bernhard Kraus siegten mehr oder weniger deutlich. Mit einem gewonnenen Doppel durch die Paarung Kögler/Kraus wurde der Auswärtssieg sichergestellt. Mit diesem Erfolg kann man motiviert in die nächsten Spiele gehen.
Die Ergebnisse: Wirth – Kögler 6:0, 6:2; Scholz – Vogler 2:6, 4:6; Clajus – Schmitt 6:3, 0:6. 8:10; Jünger – Kraus 3:6, 1:6; Wirth/Scholz – Kögler/Kraus 5:7, 6:4, 5:10; Clajus/Röhlig – Vogler/Schmitt 6:1, 3:6, 10:8.
Bezirksliga Herren: Baur SV – Coburger Turnerschaft 0:21
Im zweiten Saisonspiel kassierten die 1. Herren im Heimspiel gegen den Absteiger aus der Landesliga eine deutliche Niederlage. In der ersten Runde unterlagen Pascal Mennel und Dorian Uhlein jeweils klar in zwei Sätzen. Lediglich Hannes Kern an Position 6 kämpfte sich in den Matchtiebreak, unterlag dort dann aber knapp. Stefan Kornitzky, Fabrizio Häßlein und Stefan Fürst blieben in der zweiten Runde ebenfalls chancenlos und mussten sich ihren Gegnern in zwei Sätzen geschlagen geben. Auch in den anschließenden Doppelbegegnungen blieben die Gäste aus Coburg in allen Belangen überlegen und konnten alle drei Partien für sich entscheiden.
Die Ergebnisse: Kornitzky – Klimm 3:6, 2:6; Mennel – Wittig 0:6, 0:6; Häßlein – Müller 2:6, 1:6; Uhlein – Schoder 0:6, 2:6; Fürst – Jauernig 3:6, 1:6; Kern – Bürhaus 1:6, 6:4, 5:10; Kornitzky/Uhlein – Klimm/Müller 1:6, 6:7; Mennel/Kern – Wittig/Schoder 1:6, 0:6; Häßlein/Fürst – Jauernig/Bürhaus 3:6, 2:6.
Bezirksklasse Damen: TC Marktrodach – Baur SV 18:3
Die 1. Damen starteten am vergangenen Wochenende mit einer Niederlage in die neue Saison. Svenja Schütz an Position 1 und Julia Wimmer an Position 2 unterlagen im Einzel beide nach knappen Spielen jeweils im Matchtiebreak. Paula Karnoll, Lisa Schmidt, Karin Müller und Petra Reuther blieben ohne Chance und verloren jeweils deutlich in zwei Sätzen. Im Doppel mussten die Paarungen Lisa Schmidt/Karin Müller und Paula Karnoll/Petra Reuther ihren Gegnerinnen nach hohen Niederlagen zum Sieg gratulieren. Das Einserdoppel mit Svenja Schütz/Julia Wimmer konnte sich hingegen in zwei Sätzen durchsetzen und somit den Ehrenpunkt nach Hause bringen.
Die Ergebnisse: J. Wirth – Schütz 3:6, 6:2, 13:11; Steger – Wimmer 2:6, 7:5, 10:6; Leipold – Karnoll 6:1, 6:3; C. Wirth – Schmidt 6:0, 6:0; Kirstein – Müller 6:0, 6:0; Klinger – Reuther 6:0, 6:1; Wirth/Wirth – Schütz/Wimmer 4:6, 5:7; Steger/Leipold – Schmidt/Müller 6:1, 6:0; Kirstein/Klinger – Karnoll/Reuther 6:0, 6:0.
Kreisklasse 3 Herren: SV Mistelgau – Baur SV III 9:5
Zum Saisonstart mussten die 3. Herren mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. In den Einzel konnte sich nur Karl-Heinz Liebich gegen seinen Gegner durchsetzen, David Rotenberger, Rainer Pitteroff und David Lamprecht unterlagen jeweils in zwei Sätzen. In den Doppel profitierte das Einserdoppel David Rotenberger/Karl-Heinz Liebich von der Aufgabe ihrer Gegner, während die Paarung Rainer Pitteroff/David Lamprecht sich geschlagen geben musste.