Weltrekord. Als Jan Frodeno am 17. Juli die Ziellinie in Roth überquert, wird er zum schnellsten Triathleten der Geschichte. Die 10 000 Zuschauer im Stadion halten diesen Moment mit ihren Kameras fest, der Jubel schallt weit über die Tribünen hinaus. Zu diesem Zeitpunkt sitzt Manuela Prüher noch im Sattel ihres Rennrads. Es ist ihr erster Wettkampf über die Langdistanz: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren, 42 Kilometer Laufen. Während Olympiasieger Jan Frodeno seinen Weltrekord feiert, steigt sie vom Rad und beginnt den Marathon.
Lokalsport Obermain