Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Obermain
Icon Pfeil nach unten

COBURG: Laufen und Radfahren

    • |
    • |
    Sport und Spaß: Bei der Run-und-Bike-Night steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund.
    Sport und Spaß: Bei der Run-und-Bike-Night steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Foto: Ulrich Zetzmann

    Leichtathletik

    Am Samstag, 29. Juni, findet die vierte „HUK-Coburg Run and Bike-Night“, ein einzigartiger Volkslaufnacht für zweier-Teams, statt. Beginn der Veranstaltung des Coburger Vereins „Run and Bike-Team“ ist um 17 Uhr im Ortsteil Scheuerfeld mit einem Run and Bike-Marathon über 42,195 Kilometer. Um 18.30 Uhr wird ein Run and Bike-Halbmarathon (21,1 Kilometer) und um 19.30 Uhr eine Run and Bike-Kurzstrecke über neun Kilometer gestartet. Außerdem gibt es eine Nordic-Walking-Strecke über zwölf Kilometer rund um den Goldbergsee. Für die Jahrgänge 2001 bis 2007 ist eine Kinderstaffel über zwei mal 600 Meter im Angebot.

    Bei den drei Run and Bike-Wettkämpfen über die verschiedenen Distanzen starten die Teams entweder mit einem Fahrrad und wechseln sich beim Laufen und Radfahren beliebig ab, oder sie laufen gemeinsam ohne Rad. Nordic-Walker laufen ebenfalls im Team. Für alle fünf Wettkampfangebote gilt, dass in den Mannschaftsarten weiblich, männlich oder mixed gestartet und getrennt gewertet wird. So können beispielsweise Vater und Sohn zusammen ein Team bilden, oder aber Mutter und Tochter, Geschwister, Schulfreunde oder Kollegen.

    Für den kurzen Familien-Run and Bike sind bereits viele Eltern mit ihren Kindern gemeldet. Beim Halbmarathon und beim Marathon haben sich in erster Linie Vereins- und Firmenteams in die Starterliste eingetragen.

    Gute Platzierungen sind auf den 21,1 Kilometern sicher von den Teams der „Bike-Guerilla“, von Team Vater und Sohn Westhäuser und von den auf dieser Strecke zahlreich vertretenen Teams der „RunningBros“ zu erwarten.

    In der Königsdisziplin Marathon dürften die beiden Mixed-Teams vom SV Bergdorf Höhn, bestehend aus Andreas Neuwald und Bettina Burgk beziehungsweise Cornelia Michaelis und Ralf Steijskal nur schwer zu schlagen sein.

    Es gibt derzeit für alle fünf Wettkämpfe noch freie Startplätze. Alle Infos und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es im Internet unter www.runandbike-night.de. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 26. Juni.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden