Reitsport
(red) Die Veranstalter vom Reit- und Fahrverein Burgkunstadt-Theisau blicken zufrieden auf das Frühjahrs-Reit- und Springturnier zurück: Über 750 Starts, 370 Pferde und 210 Reiter aus Franken, Niederbayern, Oberpfalz, Sachsen und Thüringen zeigen die Beliebtheit dieses Turniers.
Der Wettkampftag stand ganz im Zeichen der Dressurreiter. Sie zeigten ansprechende Leistungen in ihren Prüfungen der Klassen E bis L sowie beim Reiterwettbewerb. Zum Abschluss des ersten Turniertages stellten die Springreiter ihre jungen Pferde in den Prüfungen der Klassen A und L vor.
Oßmann auf Rang 4
Mit Springprüfungen der Klassen E bis M* am zweiten Tag waren dann die Springreiter an der Reihe. In der Stilspringprüfung Klasse A* erzielte Sandra Oßmann vom RuFV Burgkunstadt-Theisau mit ihrem Pferd Lioney den vierten Platz. In der Stilspringprüfung Klasse E kam sie mit dem gleichen Pferd auf Platz 5.
Beim „Jump and Run“ wurden die Reiter und Läufer vom begeisterten Publikum angespornt. Hier siegte Chiara Sträßner vor Emelie Stahn (beide RFV Meeder). Die Plätze 5 und 6 gingen an Oßmann mit ihren Pferden Kay des Capucins und Look at me 87.
In der abschließenden Punktespringprüfung Klasse M* mit Joker siegte Alexander Scheller (RFV Sonnefeld) vor Jan Junker (RC Stephansmühle) und Mykhallo Chervoniuk (RC Eltmann).
Am dritten Tag erreichte Oßmann in der Springprüfung Klasse A* (geschlossen) mit Kay des Capucins und Lioney die Plätze 7 und 10 sowie in der Springprüfung Klasse A* mit Kay des Capucins Platz 7. Mit ihren insgesamt sieben Platzierungen war sie die erfolgreichste Reiterin des gastgebenden Vereins.
In einer Springprüfung der Klasse L konnte – wie schon im Vorjahr – Scheller den Siegerpokal vom Ehrenvorsitzenden des Vereins, Otto Zapf, entgegennehmen.
Im Führ-Zügelwettbewerb zeigten die jüngsten Reiter den zahlreichen Zuschauern auf ihren liebevoll herausgeputzten Pferden und Ponys ihr Können. In der abschließenden Springprüfung der Klasse M* mit Siegerrunde um den Geld- und Ehrenpreis von Alois Dechant (Weismain) siegte Vasil Ivanou (RC Eltmann) auf Queensberry 5. Platz 2 ging ebenfalls an ihn mit Camprinus vor Julia Rothenbach auf Caravelle (RC Nürnberg) und Miriam Hampel auf Häuslers Luftikus (RFV Sonnefeld). Zum Ende der Veranstaltung dankte Harald Witt im Namen der Richtergruppe um Nadine Karel, Andrea Güttler, Stefanie von Rhein-Wohlrath, Lutz Hertleb und den Parcourschefs Wolfgang Erdenbrecher und Alexander Schade dem Veranstalter für ein gut organisiertes Turnier.
Der erste Vorsitzende des Vereins dankte den Richtern, Parcourschefs, den Sponsoren und vor allem den Helfern für ihren vorbildlichen Einsatz.