Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Obermain
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Dritter Nachtlauf zum Staffelsteiner Altstadtfest

BAD STAFFELSTEIN

Dritter Nachtlauf zum Staffelsteiner Altstadtfest

    • |
    • |
    Der Nachtlauf zum Altstadtfest in Bad Staffelstein hat seinen eigenen Reiz, wenn die Teilnehmer bei untergehender Sonne durch die Straßen  rennen.Foto: Archiv/Mario Deller
    Der Nachtlauf zum Altstadtfest in Bad Staffelstein hat seinen eigenen Reiz, wenn die Teilnehmer bei untergehender Sonne durch die Straßen rennen.Foto: Archiv/Mario Deller

    Volkslauf

    Am heutigen Freitagabend heißt es in Bad Staffelstein wieder: Auf zum Nachtlauf. Anlässlich des Altstadtfestes in der Bad-Stadt findet der Nachtlauf zum dritten Mal statt.

    Die Veranstaltung entstand aus dem Adam-Riese-Stadtlauf, der über 30-mal stattfand. Nachdem der vor vier Jahren aufgrund extremer Hitze ausfallen musste, bewog dies den Hauptorganisator des TSV Staffelstein, Karl-Heinz Drossel, dazu, einmal etwas Neues auszuprobieren. So entstand der Adam-Riese-Nachtlauf.

    Die Verlegung des Starts in die Abendstunden kam bei den Teilnehmern wie bei den Zuschauern bzw. Alstadtfestbesuchern gut an. Im vergangenen Jahr waren rund 400 Männer, Frauen und Kinder aktiv dabei.

    Insgesamt stehen fünf Läufe zur Auswahl. Der Bambinilauf (500 m), die Schülerläufe I (780 m) und II (1650 m) sowie für die Älteren der Hobbylauf über drei Runden (4700 m) und der Hauptlauf über sechs Runden (9200 m). Der erste Startschuss am Stadtturm erfolgt für die Kleinsten um 18.30 Uhr. Um 20.30 Uhr werden als Letzte die Teilnehmer des Hauptlaufes auf die Strecke geschickt.

    Den Hauptlauf im vergangenen Jahr gewann Dominic Arnold vom TV 48 Coburg in Rekordzeit von 29:55 Min.

    Die Anmeldung ist noch bis kurz vor dem jeweiligen Start bei der Startnummernausgabe in der Peter-J.-Moll-Halle möglich. Dort stehen auch Parkplätze und Duschen zur Verfügung. Während der Läufe ist die gesamte Strecke für den Verkehr gesperrt. Weitere Infos gibt's unter www.obermain-marathon.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden