Tischtennis
(feu/fk/gi) Für eine Überraschung sorgten die Burgkunstadter Tischtennis-Herren in der 3. Bezirksliga. Die TTC-„Zweite“ gewann mit 9:4 gegen den Tabellendritten RMV Concordia Strullendorf. Die erwartete Niederlage setzte es für den TTC Lettenreuth. Das Schlusslicht zog gegen den Tabellenzweiten TSG Bamberg mit 1:9 den Kürzeren.
2. Bezirksliga, Herren
TSV Untersiemau – TV Schwürbitz 9:5
Beim Tabellenzweiten Untersiemau erhofften sich die Schwürbitzer einen Sieg, um Rang 3 zu verteidigen. Doch schon in den Doppeln ging der TSV in Führung. Kobinski/Markert gewannen 3:1 gegen Schneider/Feulner, Funk/ Bürger 3:0 gegen Haselmann/Zeulner. Nur Sünkel/ Imhof boten den Untersiemauern die Stirn. In den Einzeln ließen die TSVler nicht nach und holten, bis auf den Sieg von Stefan Imhof gegen Peter Beygang, fünf Punkte. In der zweiten Einzelrunde musste sich Tobias Schneider, wie schon vorher Felix Feulner, einem starken Oliver Kobinski geschlagen geben, womit es 8:2 für den TSV stand. Mit je drei 3:1-Siegen von Felix Feulner, Michael Sünkel und Stefan Imhof verkürzte der Gast. Doch gab es an Gabriel Funk kein Vorbeikommen. Der Siemauer schlug Christian Haselmann mit 3:1 und machte den 9:5-Endstand perfekt.
Ergebnisse: Beygang/Ehrlicher – Sünkel/ Imhof 1:3, Kobinski/Markert – Schneider/ Feulner 3:1, Funk/Bürger – Haselmann/ Zeulner 3:0, Kobinski – Feulner 3:1, Markert – Schneider 3:1, Beygangt – Imhof 2:3, Ehrlicher – Sünkel 3:2, Funk – Zeulner 3:2, Bürger – Haselmann 3:1, Kobinski – Schneider 3:0, Markert – Feulner 1:3, Beygang – Sünkel 1:3, Ehrlicher – Imhof 1:3, Funk – Haselmann 3:1
3. Bezirksliga, Herren
TTC Lettenreuth – TSG Bamberg 1:9
Der Tabellenzweite und Mitmeisterschaftsfavorit aus Bamberg war für die Lettenreuther eine Nummer zu groß. Das ersatzgeschwächte Schlusslicht ging nach dem Doppelsieg von Bojer/U. Jakob in Führung, dann ging es aber schnell. Klare Siege in den beiden übrigen Doppeln sowie in den restlichen Einzelmatches gab es für die Bamberger, die damit ihren Tabellenplatz festigen und weiter mit Eggolsheim II um die Meisterschaft kämpfen. Für den TTC ist es nun höchste Eisenbahn, wollen sie sich in der Liga noch halten. Also müssen in den verbleibenden Begegnungen noch einige Siege her.
Ergebnisse: Bojer/U. Jakob – Lelle/Werner 3:1; Gack/Fischer – Kepic/Freiberger 0:3; G. Gahn/Schlottke – Schneider/Öchsner 0:3; Bojer – Freiberger 1:3; U. Jakob – Kepic 0:3; Gack – Schneider 0:3; G. Gahn – Lelle 0:3; Schlottke – Öchsner 0:3; Fischer – Werner 1:3; Bojer – Kepic 2:3
TTC Burgkunstadt II – RMV Conc. Strullendorf 9:4
Nachdem es für die Burgkunstadter im Hinspiel eine 2:9-Klatsche gegeben hatte und dazu noch Manfred Schneider fehlte, gingen die TTCler als Außenseiter in die Partie. Während Kern/Klieme und Karnoll/Raab Niederlagen einstecken mussten, stellten Hoffmann/Deuerling den 1:2-Anschluss her. Anschließend punkteten auch Kern und Karnoll, doch Klieme und Raab unterlagen. Dann folgte die Überraschung, als Christopher Hoffmann gegen Frank Stocker und insbesondere Jörg Deuerling gegen Uwe Bartelt zwei Punkte holten, die den TTC mit 5:4 in Front brachten. Das gab der Mannschaft einen richtigen Schub: Stefan Kern ließ Lothar Schlapp mit 3:0 abblitzen, Niklas Klieme bezwang Philipp Neubert in vier tollen Sätzen, und Christian Raab sorgte gegen Christian Köhler dafür, dass der TTC schon einen Punkt sicher hatte. Den Schlusspunkt markierte dann Ferdinand Karnoll in einem nervenaufreibenden Match gegen Alfred Lengenfelder, in dem er seinen dritten Matchball in der Verlängerung des Entscheidungssatzes verwandelte.
Ergebnisse: Kern/Klieme – Schlapp/Köhler 1:3, Karnoll/Raab – Neubert/Bartelt 2:3, Hoffmann/Deuerling – Lengenfelder/Stocker 3:1, Kern – Neubert 3:0, Klieme – Schlapp 0:3, Karnoll – Köhler 3:1, Raab – Lengenfelder 1:3, Hoffmann – Stocker 3:2, Deuerling – Bartelt 3:1, Kern – Schlapp 3:0, Klieme – Neubert 3:1, Karnoll – Lengenfelder 3:2, Raab – Köhler 3:1
3. Bezirksebene, Damen
TV Schwürbitz – TTV 45 Altenkunstadt 8:4
Eine nicht eingeplante Niederlage mussten die Altenkunstadterinnen im Derby beim TV Schwürbitz einstecken. Damit kommt es für die TTV-Damen (17:7 Punkte) nun zu einem Dreikampf um den Titel mit Mainleus (19:7) und Ebermannstadt (18:6). Nachdem die Eingangsdoppel unentschieden geendet hatten, zogen die Schwürbitzerinnen mit drei 3:2-Erfolgen auf 4:1 davon. Damit hatten die TV-Damen den Altenkunstadterinnen den Zahn gezogen. Ausgezeichnet spielte einmal mehr M. Imhof, die alle ihre Einzel gewann. Ebenso zeigte M. Huntscha ihre Klasse und punktete zweimal in ihren Einzeln.
Ergebnisse: Imhof/Stumpf – Taube/Dräger 3:0; Huntscha/Hornung – Gebert-Scholl/ Gack 0:3; Imhof – Taube 3:2; Huntscha – Gebert-Scholl 3:2; Hornung – Dräger 3:2; Stumpf – Gack 0:3; Imhof – Gebert-Scholl 3:0; Huntscha – Taube 3:1; Hornung – Gack 2:3; Stumpf – Dräger 3:2; Hornung – Gebert-Scholl 0:3; Imhof – Gack 3:0
Oberfrankenliga Jugend
TSV Ebermannstadt – TTV 45 Altenkunstadt 1:8
Mit einer überragenden Gesamtleistung revanchierte sich die TTV-Jugend beim TSV Ebermannstadt für die Hinspielniederlage. Neben Spitzenspielerin Cathrin Singer (2) punkteten auch ihre Mannschaftskollegen Luise Birkner (2), Reinhold Rommel und Jonas Pavli sowie die Doppel Singer/Rommel und Birkner/Pavli.