Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Obermain
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Herren 50 mit Sieg Vizemeister

LICHTENFELS

Herren 50 mit Sieg Vizemeister

    • |
    • |
    Mit seinen Siegen im Einzel und im Doppel an der Seite von Stefan Voll hatte Mario Weinmann (Bild) erheblichen Anteil am klaren Erfolg über den TC Selb.
    Mit seinen Siegen im Einzel und im Doppel an der Seite von Stefan Voll hatte Mario Weinmann (Bild) erheblichen Anteil am klaren Erfolg über den TC Selb. Foto: Klaus Gagel

    Tennis

    Mit einem überraschend deutlichen 7:2-Auswärtserfolg über den TC Selb sicherten sich die Herren 50 des Lichtenfelser Tennisclubs nicht unverdient die Vizemeisterschaft in der Landesliga Gruppe Nordost. Der Erfolg wiegt umso mehr, da er ohne die beiden tschechischen Asse des TCL herausgespielt wurde. Auch die Damen 50 freuen sich am Ende der Saison über den zweiten Tabellenplatz.

    Landesliga, Herren 50

    TC Selb – TC Lichtenfels 2:7

    Dass es ein so souveräner Sieg werden würde, war nicht zu erwarten. Grippegeschwächt verzichtete Wilhelm Wasikowski auf sein Einzel und überließ seinem Gegner den Punkt. Erfreulich war der Sieg von Hans-Jürgen Stößel im Match-Tiebreak. Auch Stefan Voll überzeugte bei seinem Zwei-Satz-Sieg. Die größte Überraschung lieferte das Einser-Doppel Wilhelm Wasikowski/Hans-Jürgen Stößel, das eigentlich nicht auf Sieg programmiert war. „Da geht noch was“, merkten die Lichtenfelser nach dem verlorenen ersten Satz, erzwangen den Match-Tiebreak und ließen dem Selber Duo beim 10:5 keine Chance.

    Ergebnisse: J. Irber – W- Wasikowski (w.o.); W. Gradl – M. Weinmann 3:6, 2:6; R. Licht – T. Vogel 6:1, 6:3; E. Leschka – G. Herold 1:6, 1:6; C. Preisenhammer – S. Voll 1:6, 3:6; C. Triebel – H.J. Stößel 3:6, 7:5, 2:10; J.Irber/E. Leschka – W. Wasikowski/ H.J. Stößel 6:2, 3:6, 5:10; W. Gradl/R. Licht – T. Vogel/G. Herold 3:6, 7:5, 5:10; C. Preisenhammer/C. Tremel – M. Weinmann/S. Voll 2:6, 6:7

    Bezirksklasse 1, Herren 30

    TC Lichtenfels – TSV Kirchehrenbach 5:4

    Das Aufbäumen der Herren 30 im letzten Heimspiel der Saison nutzte nichts mehr. Zwar siegten die Lichtenfelser knapp gegen den ebenfalls vom Abstieg bedrohten TSV Kirchehrenbach, doch am Ende tragen die Korbstädtern die Rote Laterne. Um ein Haar hätte man den 4:2-Vorsprung aus den Einzeln in den Doppeln noch verspielt, doch Volker Breitenbach/Michael Weisel retteten in zwei Sätzen den Gesamtsieg.

    Ergebnisse: F. Rubner – J. Liebscher 6:2, 6:3; T. Schmutzler – A. Brehm 0:6, 2:6; V. Breitenbach – J. Gebhard 6:3, 6:2; M. Gehringer – D. Liebscher 7:6, 4:6, 10:3; M. Weisel – S. Kolb 6:4, 7:6; M. Weich – R. Weiß 1:6, 1:6; F. Rubner/M. Gehringer – J. Liebscher/ A. Brehm 0:6, 3:6; T. Schmutzler/M. Weich – J. Gebhard/D. Liebscher 1:6, 2:6; V. Breitenbach/M. Werisel – S. Kolb/R. Weiß 6:3, 6:3

    Bezirksklasse 1, Herren

    ASV Nemmersdorf – TC Lichtenfels 2:7

    Gegen einen Tabellennachbarn aus dem unteren Drittel der Tabelle lösten die Lichtenfelser Herren ihre Aufgabe, dank der beiden Tschechen Jakub Jirovsky und Jan Fluka, souverän. So führte der TCL bereits 5:1 nach den Einzeln, wobei vier der Partien erst im Match-Tiebreak entschieden wurden. Zwei Matchpunkte sicherten sich die Gäste in den Doppeln.

    Ergebnisse: S. Grieshammer – J. Jirovsky 0:6, 1:6; A. Graf – J. Fluka 0:6, 0:6; D. Ötter – P. Stössel 6:7, 6:0, 10:7; M. Petzet – S. Scala 6:1, 6:7, 8:10; S. Wopperer – T. Scala 7:5, 2:6, 4:10; M. Deinlein – T. Bittermann 1:6, 6:3, 7:10. – S. Grieshammer/D. Ötter – J. Jirosky/J. Fluka 0:6, 0:6; A. Graf/M. May – P. Stössel/T. Bittermann 2:6, 6:7; S. Wopperer/M. Deinlein – S. Scala/T. Scala 7:5, 6:0

    Bezirksklasse 2, Damen 50

    TC Lichtenfels – TSV Hof 0:6

    Nachdem man in der Vorwoche gegen den Tabellenletzten einen ungefährdeten Sieg eingefahren hatte, mussten die vier Lichtenfelser Damen im letzten Saisonspiel gegen den Tabellenführer Hof antreten. Die Hoferinnen spielten in 2017 in der Bezirksliga Damen 40. So rechneten sich die Gastgeberinnen von vornherein keine Chancen aus, da der Tabellenführer bisher alle Partien mit 6:0 für sich entschieden hat. Am Ende reihten sich auch die Lichtenfelser Damen mit dem gleichen Resultat in die Liste der Geschlagenen ein. Über den zweiten Tabellenplatz können sie sich aber auch freuen.

    Ergebnisse: K. Diroll – S. Herrmann 3:6, 2:6; K. Gronebaum – U. Schrumpf 3:6, 0:6; M. Schütz – U. Raithel 4:6, 0:6; U. Schader – E. Bad 1:6, 2:6; K. Diroll/M. Schütz – S. Herrmann/U. Schrumpf 6:7, 0:6; K. Gronebaum/ U. Schader – U. Raithel/E. Bar 3:6, 2:6

    Bezirksklasse 1, Junioren 18

    TC Oberkotzau – TC Lichtenfels 6:0

    Einen soliden mittleren Tabellenplatz belegten die Lichtenfelser Junioren (5:5 Punkte). Daran änderte auch die deutliche Auswärtsniederlage nichts. Die Gastgeber, die mit drei Tschechen antraten, wollten mit diesem Sieg ihre Ambitionen auf den Aufstieg untermauern. Letztlich landeten sie um einen Matchpunkt geschlagen in der Tabelle auf Rang 2 hinter Lerchenbühl Bayreuth.

    Ergebnisse: J. Musil – M. Fendrich 6:0, 6:2; J. Brill – P. Schneidawind 6:0, 6:0; J. Strnad – M. Weinmann 6:0, 6:1; T. Minarik – H. Schramm 6:1, 6:1; J. Musil/J. Strnad – M. Fendrich/P. Schneidawind 6:0, 6:1; J. Brill/R. Blaskovic, Jun./M. Weinmann/H. Schramm 6:1, 6:2

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden