Mountainbiking
(red) Nach dem Alpina-Cup im April und dem Cross-Country-Bayernliga-Lauf im Mai veranstaltet der RSV Querfeldein Schneckenlohe am Samstag, 14. September, das nächste Radsport-Highlight im Frankenwald.
Mit drei Veranstaltungen solcher Größenordnung im Radsportbereich, ist der RSV Schneckenlohe einer der aktivsten Radsportvereine in ganz Oberfranken. Zumal der Querfeldein-Mountainbike-Marathon heuer schon zum elften mal veranstaltet wird. Hier findet sich alljährlich die MTB- Elite aus Franken und den angrenzenden Bundesländern sowie in diesem Jahr aus ganz Bayern zum Kräftemessen kurz vor dem Saisonende ein.
Vier Strecken stehen in diesem Jahr zur Auswahl. Von der Sprintstrecke mit zehn Kilometern bei 180 Höhenmetern, über die Kurzstrecke mit 25 Kilometern und 450 Höhenmetern, über die Mittelstrecke mit 40 Kilometern und 1100 Höhenmetern bis hin zur Marathonstrecke mit 80 Kilometern und 2100 Höhenmetern ist für jeden MTB-Fahrer – egal ob top trainiert oder Freizeitradler sicher etwas Interessantes dabei.
Start und Ziel befinden sich auch in diesem Jahr am Wohnmobilstellplatz in Schneckenlohe/Neubrand. Parkplätze und Anfahrt ist bestens ausgeschildert.
Streckentest
Ein Streckentest ist am Sonntag, 25. August, möglich. Der Start dazu erfolgt um 10 Uhr in Schneckenlohe, Neubrand 12, bei der „Bikes In“-Fahrradgarage. Für Verpflegung und Getränke auf der Strecke und auch danach gesorgt. Verschiedene Leistungsklassen sind auf den einzelnen Strecken möglich. Für den Streckentest ist keine Vorabanmeldung erforderlich.
Die Anmeldung kann per Fax unter 09266/991306, per Post an RSV Schneckenlohe, Neubrand 12, 96277 Schneckenlohe, online unter www.rsv-querfeldein-schneckenlohe.de, per E-Mail an bikes.in@t-online.de oder persönlich unter Tel. (09266) 8779 erfolgen.
Behinderungen möglich
Wegen der Radsportveranstaltung kann es am Samstag, 14. September, in der Zeit von 9 bis etwa 17 Uhr im Großraum Schneckenlohe zu Behinderungen kommen. Betroffen sind die Kreisstraße KC29 Beikeim – Schneckenlohe – Mödlitz, die Ortsverbindungsstraße von und nach Gestungshausen sowie die Ortsdurchfahrt von Neuses am Brand.
Auch auf den Flur-, Wald- und Radwegen rund um Schneckenlohe ist in der angegebenen Zeit erhöhte Vorsicht geboten.