Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Obermain
Icon Pfeil nach unten

MICHELAU: Dreitz löst WM-Ticket

MICHELAU

Dreitz löst WM-Ticket

    • |
    • |
    Andi Dreitz qualifizierte sich Ironman 70.3 Hradec Kralove mit Platz für die Weltmeisterschaft im November 2025 in Marbella.
    Andi Dreitz qualifizierte sich Ironman 70.3 Hradec Kralove mit Platz für die Weltmeisterschaft im November 2025 in Marbella. Foto: Zborowski/ironmanczechrepublic

    Ziel erreicht: Triathlet Andi Dreitz hat sich mit dem zweiten Platz beim Ironman 70.3 Hradec Kralove in Tschechien die Qualifikation für die 70.3-WM in Marbella im November 2025 gesichert. Der Michelauer (3:41:45 Stunden) musste sich nur seinem Landsmann Leonard Arnold (3:38:09 Stunden) geschlagen geben. Dritter wurde der Däne Björn Pedersen (3:42:22).

    Besonders glücklich bin ich, dass ich auf dem Rad wieder aktiv und aggressiv fahren konnte

    „Besonders glücklich bin ich, dass dieses mal meine alte Muskelverletzung mich kaum einschränkte und ich auf dem Rad wieder aktiv und aggressiv fahren konnte“, sagt Dreitz und ergänzt: „Zu Beginn war ich noch zaghaft, vorsichtig und durch negative Erfahrungen aus den letzten Rennen zurückhaltend, spätestens ab der Hälfte übernahm ich jedoch viel Führungsarbeit in der Verfolgergruppe, ehe diese mehr und mehr auseinander fiel, bis ich schließlich mich alleine auf die Verfolgung von dem Führenden machte.“

    Besonderes Flair

    Der Wettkampf in der Kleinstadt war eine grandiose Bühne. Entlang der Elbe säumten sich zum Schwimmstart schon zahlreiche Zuschauer, welche später auch auf der Laufstrecke einheizten. Auch in den Ortschaften auf der Radstrecke kamen viele Einheimische raus und machten das Event zu einer äußerst gelungenen Veranstaltung.

    Die Laufstrecke führte an den Flüssen Elbe und Adler (Labe und Orlice) entlang vor schönen alten Gebäuden und durch Parkanlagen, ehe die Sportler auf dem historischen Masaryk-Platz empfangen wurden. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden