Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Obermain
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: FCL im Finale mit Rücken zur Wand

LICHTENFELS

FCL im Finale mit Rücken zur Wand

    • |
    • |

    Der FC Lichtenfels ist Hallenfußball-Stadtmeister der Deutschen Korbstadt. Der Landesligist setzte sich im Finale in der Dreifachturnhalle an der Friedenslinde knapp gegen den Ausrichter, den SV Borussia Siedlung, durch. Dritter wurde die DJK Franken vor dem Eisenbahner Sportverein. Die zahlreichen Zuschauern bekamen viele Spiele auf Augenhöhe und ein spannendes Finale geboten. Die Eröffnung übernahm der Vorsitzende des Gastgebers, Martin Würstlein. Die Sieger ehrte Würstlein zusammen mit dem Schirmherren, Bürgermeister Andreas Hügerich, und Turnierleiter Lukas Will.

    Da an der Stadtmeisterschaft noch sechs Mannschaften teilnehmen, wurde das Turnier zuerst in einer Gruppenphase im Modus Jeder-gegen-jeden durchgeführt. Diese Partien endeten nahezu alle sehr knapp mit nur einem Tor Differenz. Top-Favorit FC Lichtenfels überzeugte indes in allen fünf Spielen auf ganzer Linie und sicherte sich mit fünf Siegen ohne Gegentor souverän Platz 1 und den Finaleinzug.

    Dahinter ging es eng zu. Die gastgebende Borussia und der ESV Lichtenfels kamen auf jeweils 8 Punkte. Da das direkte Duell 1:1 endete, musste die Tordifferenz entscheiden. Hier waren die Siedler um einen Treffer besser, den sie beim 3:0 gegen die DJK Lichtenfels in ihrem letzten Gruppenspiel herausholten.

    Bemerkenswert schnitt die SG Isling/Roth ab, die mit sechs Mann angetreten war, aber durch starke Leistungen bis zum letzten Gruppenspiel die Chance auf Platz 2 wahrte.

    Vor den Platzierungsspielen zeigten die Nachwuchskicker der SG DJK/SVB Lichtenfels ihr Können vor großer Kulisse. Im Spiel um Platz 5 merkte man der SG Isling/Roth und dem FV Mistelfeld an, dass die Luft etwas raus war. Nach einem 0:0 ging es ins Neunmeter-Schießen, in dem die SG sich mit 5:4 durchsetzte.

    DJKler sichern Rang 3

    Um den dritten Rang legte die DJK los wie die Feuerwehr. Doch der ESV mit seinem Toptorschützen des Turniers, Dawid Cwik, ließ nicht locker und verkürzte, ehe die DJK mit dem 4:2 kurz vor Schluss alles klar machte.

    Im Finale war der FC Lichtenfels nach seiner bärenstarken Gruppenphase der klare Favorit. Angriff um Angriff rollte auf das Siedler-Tor, doch eine vielbeinige Abwehr und ein starker Torwart Göhl bewahrten den Gastgeber vor einem frühen Rückstand. Überraschend ging die Borussia durch den agilen Osterlänger in Führung. Und es kam noch dicker für den Favoriten: Nur wenige Minuten darauf fasste sich der junge Bähr ein Herz und drosch das Leder unhaltbar zum 2:0 ins Tor. Die zahlreichen Borussen-Fans feierten schon, ehe der Landesligist zurückschlug. Pranjic und Martin stellten in der Schlussphase durch sehenswerte Tore verdient den Ausgleich her. Im Neunmeter-Schießen besaßen die FCL-Kicker die stärkeren Nerven und setzten sich mit 7:6 durch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden