Ball-lastig war die Analyse von Stefan Dietz nach dem 3:1-Testspielsieg seiner Lichtenfelser gegen den ASV Sassanfahrt: „Mit Ball war es gut, gegen den Ball können wir ein bisschen zulegen. Was uns gefehlt hat, war oft der letzte Ball. Wir hatten viel Ballbesitz, auch guten Ballbesitz, aber wir schießen zu wenige Tore.“
Dennoch reichte es für den FC Lichtenfels zu einem recht ungefährdeten Erfolg gegen einen ambitionierten Kreisligisten. Der ASV Sassanfahrt grüßt immerhin mit großem Abstand von der Tabellenspitze der Kreisliga Bamberg. Für den FCL war es der vierte Testspielsieg in Folge.
Erst am Mittwoch hatte der Landesligist den VfR Katschenreuth in einem Tor-Spektakel mit 5:3 (2:3) besiegt. Auch am Samstagnachmittag drehte das Dietz-Team erst in der zweiten Halbzeit auf.
Testspiel
FC Lichtenfels –
ASV Sassanfahrt 3:1 (1:1)
Der Start auf dem Lichtenfelser Kunstrasen war äußerst ungünstig aus Sicht der Gastgeber. Routinier Armend Elshani traf nach vier Minuten vom Elfmeterpunkt. Auch der FCL bekam im späteren Spielverlauf einen Strafstoß zugesprochen. Hier blieb der Erfolg allerdings aus.
Max Wagner gelang nach einer Viertelstunde allerdings der Ausgleich aus dem Spiel heraus. „Der Elfmeter am Anfang war blöd, aber im Großen und Ganzen hatten wir gute Spielkontrolle und uns viele Torchancen herausgearbeitet, aber die Tore nicht gemacht. Am Ende haben wir aber verdient gewonnen“, analysierte FCL-Spieler Leon Holzheid. Zur Halbzeitpause war es beim 1:1 geblieben. Was beide Mannschaften einte: personelle Probleme. Sowohl Dietz als auch sein Gegenüber, Ex-Profi Torsten Oehrl, mussten verletzungs- beziehungsweise krankheitsbedingt auf zahlreiche Akteure verzichten. „Ich hoffe, das gibt sich in den nächsten zwei Wochen“, kommentierte Dietz.
Oehrl und seine Sassanfahrter haben in der Kreisliga eine Woche länger Winterpause. „Die personelle Situation ist gerade alles andere als optimal. Ich hoffe, dass die Verletzten und Kranken schnell wieder zurückkommen, so dass wir die letzten drei Wochen richtig Gas geben können“, so Oehrl.
„Es war ein guter Test“
Mehr Gas gegeben am Samstagnachmittag haben schließlich die Lichtenfelser. Niklas Lulei (64.) und Endrit Mehiqi (89.) besorgten mit ihren Treffern den 3:1-Endstand für den Landesligisten. Der ASV war die letzte halbe Stunde dezimiert, Oehrl hatte die Gelb-Rote Karte gesehen. Unzufrieden war der ASV-Trainer trotzdem nicht. „Es war ein guter Test für beide Mannschaften. Es war kein Spiel auf höchstem Niveau, aber hat seinen Zweck erfüllt. In der Vorbereitung geht es ja darum, Spielpraxis zu sammeln.“
Und das Fazit von Stefan Dietz? „Alles gut, 3:1 gegen einen guten Kreisligisten gewonnen. Wir müssen schauen, dass wir in zwei Wochen auf dem Punkt da sind.“ Am kommenden Samstag gibt es für seine Mannschaft den letzten Test gegen den Baiersdorfer SV (14 Uhr). Das Spiel wird auf dem Kunstrasenplatz stattfinden.
FC Lichtenfels: Lulei – Tomasiak, Mohr, Wige, Reichel, Hartmann, Blinzler, Holzheid, Wagner, Pfadenhauer, Lausch/ Weise (46.), L. Dietz (46.), Mehiqi (46.) / ASV Sassanfahrt: Schorr – Nögel, Constantinescu, Böhm, Schlicht, Schreiner, Elshani, Heimrath, Salihovic, Oehrl, Benofghoul / Römer (82.), Heckel (82.), Bühner (82.) / Tore: 0:1 Elshani (4., Elfmeter), 1:1 Wagner (16.), 2:1 Lulei (64.), 3:1 Mehiqi (89.) / Gelb-Rote Karten: – / Oehrl (59.)