Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Obermain
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Letzte Chance auf Vorsatzerfüllung

BAD STAFFELSTEIN

Letzte Chance auf Vorsatzerfüllung

    • |
    • |

    Die letzte Chance, die guten Vorsätze von 2024 zu erfüllen, stellt sich wie jedes Jahr am 31. Dezember, wenn am Obermain der 14. Adam-Riese-Silvesterlauf in Bad Staffelstein stattfindet.

    Man kann aber auch die Vorsätze für 2025 schon vorab beginnen, denn „mehr Bewegung“ steht auf der Rangliste der Vorsätze am Neujahrstag ganz oben. „Viele haben es sich zur lieb gewonnenen Tradition gemacht, vor dem Wechsel ins neue Jahr noch einmal die Laufschuhe zu schnüren. Umso mehr freue ich mich für die Laufsportfans, dass der Silvesterlauf wieder stattfinden kann“, sagt Organisator Karl-Heinz Drossel im Vorfeld.

    Motiviert durch die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden hat er mit seinem Helferteam die Vorbereitungen getroffen, um erneut den Lauf am Silvestertag durch die Straßen der Badstadt zu ermöglichen. Der Lauf startet und endet auch diesmal an der Adam-Riese-Halle und zieht routinierte Sportler, aber auch Laufneulinge an.

    Die Teilnehmer des 10.000 Meter langen Hauptlaufs für Athleten ab zwölf Jahren (2012 und älter) absolvieren nach dem Startschuss um 14 Uhr vier Runden zu je 2250 Metern sowie zusätzlich eine 1000 Meter lange Schleife. Wer die sportliche Herausforderung im zuvor um 13.15 Uhr startenden Hobbylauf (ab zehn Jahren, 2014 und älter) sucht, hat 5500 Meter zu bewältigen, sprich zwei Runden plus Zusatzschleife. Im Start- und Zielbereich an der Adam-Riese-Halle gibt es wie gewohnt Getränke für die Athleten. Die über 18-Jährigen können sich nach bewältigter sportlicher Herausforderung außerdem über ein Glas Sekt freuen und damit das zu Ende gehende Jahr 2024 ausklingen lassen.

    Der genaue Verlauf der Strecken ist im Internet auf obermain-marathon.de beschrieben. Dort ist auch bis Montag, 30. Dezember, 17 Uhr, die Online-Anmeldung möglich.

    Am Veranstaltungstag ist gegen eine zusätzliche Gebühr von drei Euro zwischen 11 bis 12 Uhr in der Peter-J.-Moll-Halle am Georg-Herpich-Platz eine Nachmeldung möglich. Ab 11 bis 13 Uhr erfolgt die Startnummernausgabe. Die Siegerehrung für den Haupt- und den Hobbylauf findet gegen 16 Uhr in der Peter-J.-Moll-Halle statt. Die Organisatoren freuen sich auch über Teamanmeldungen.

    Dusch- und Parkmöglichkeiten befinden sich in der Peter-J.-Moll-Halle. Die BRK-Ortsgruppe übernimmt den Sanitätsdienst.

    Die gesamte Strecke ist während der Laufveranstaltung für den Verkehr gesperrt. (dell)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden