Fußball
Die Hoffnungen waren gering und sind jetzt zerplatzt: Die DJK Lichtenfels muss nach einem Jahr in der Bezirksliga West den Gang zurück in die Kreisliga antreten. Zwar verkaufte sie sich beim zweiplatzierten TSV Burgebrach ordentlich, durch die 2:3-Niederlage bleibt es aber bei vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz, was am letzten Spieltag nicht mehr aufzuholen ist.
Der schon länger feststehende zweite Absteiger, der TSV Ebensfeld, erlebte beim FC Oberhaid ein Debakel. Er zog mit 1:7 den Kürzeren und musste so die achte Niederlage in Folge quittieren.
Fest steht nun auch: Der spielfreie TSV Marktzeuln hat den 13. Platz sicher und somit die Chance, über die Relegation den Klassenerhalt zu schaffen.
Bezirksliga Oberfranken West
TSV Burgebrach – DJK Lichtenfels 3:2 (1:2)
Burgebrach wird in der Relegation um den Aufstieg kämpfen, hatte beim knappen Heimsieg aber große Probleme mit dem um die letzte Chance kämpfenden Außenseiter aus Lichtenfels. Die Gäste machten es dem TSV schwer und gingen nach 13 Minuten durch einen Foulelfmeter von Stefano Wolf in Führung. Marcus Braun erzielte vier Minuten vor dem Seitenwechsel das 1:1, direkt im Gegenzug schlug die DJK wieder zurück und erzielte durch Jannik Kober die 2:1-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel startete Burgebrach wütende Angriffe und wurde innerhalb einer Minute doppelt belohnt: Markus Mohr (66.) und Luis Kraus (67.) erzielten die 3:2-Führung. Zwar bekamen die kampfstarken Gäste eine Viertelstunde vor Ende einen zweiten Elfmeter zugesprochen, diesmal scheiterte Wolf jedoch mit seinem Versuch. (tsc)
TSV Burgebrach: Dörnbrack – Bäuerlein, J. Selig, Beck (63. Pfahlmann), Pfeiffer, Braun (81. Hoch), Baier, Kraus (81. S. Selig), Denzler (63. Beyer), Ludwig (87. Bogensperger), Mohr DJK Lichtenfels: Schrepfer – Woitschitzke, Goller (72. Gmell), Schütz, Ritzel, Kober (81. Koch), Pensel, Wehner (72. Baumann), Machalke, Wolf, Förtsch / Schiedsrichter: Pröhl (Bayreuth) / Zuschauer: 100 / Tore: 0:1 Wolf (13., Elfmeter), 1:1 Braun (41.), 1:2 Kober (42.), 2:2 Mohr (66.), 3:2 Kraus (67.)
FC Oberhaid – TSV Ebensfeld 7:1 (2:0)
Obwohl spielerisch klar unterlegen, stimmte bei den Gästen die Einstellung. Bis kurz vor der Halbzeit hielt der TSV Ebensfeld den FCO-Bemühungen auch stand, kurz vor dem Halbzeitwechsel schlug es dann aber doppelt ein: Niklas Tscherner (36.) und Simon Roppelt (41.) trafen zur 2:0-Führung der Gastgeber.
Nach dem Seitenwechsel strahlte Oberhaid weiter vor Spielfreude, während die Ebensfelder immer mehr Mühe hatten, die Löcher in der Defensive zu stopfen. Die Folge waren weitere Treffer für die nun klar überlegenen Oberhaider: Kim Hümmer (51.) und Fabian Holler (52.) stellten binnen einer Minute auf 4:0, ehe abermals die Torschützen Tscherner (61.) und Hümmer (74.) zum 6:0 einnetzten. Den Ebensfeldern gelang zwar der Ehrentreffer (79.), den Schlusspunkt setzte aber der FC Oberhaid durch Julian Schonert in der Nachspielzeit, der den 7:1-Endstand besorgte. (red)
FC Oberhaid: Ochs – Ploner, D. Schmitt, Stretz, Tscherner, Holler, Emmerling, J. Schmitt, Roppelt, N. Schmitt, Göbhardt / TSV Ebensfeld: Hauptmann – Hanka, Keller, Müller, Häublein, Dumsky, Meissner, Hagel, Leyh, Hopf, Eideloth / Schiedsrichter: Döhler (Ebern) / Zuschauer: k. A. / Tore: 1:0 Tscherner (38.), 2:0 Roppelt (41.), 3:0 Hümmer (51.), 4:0 Holler (54.), 5:0 Tscherner (61.), 6:0 Hümmer (74.), 6:1 k. A. (69.), 7:1 Schonert (90.+1)