Karate
Lichtenfels hat einen Großmeister im Karate. Harald Strauß bestand die Prüfung zum siebten von neun möglichen Graduierungen.
In Ingolstadt stellten sich sieben Kandidaten den Prüfern des Deutschen Karateverbandes (DKV), darunter auch der 63-jährige Lichtenfelser Harald Strauß. Er konnte vor fünf weltweit tätigen und bekannten Großmeistern des Karate, Jamal Measara, Fritz Oblinger (beide 9. Dan), Lothar Ratschke, Wolfgang Weigert und Helmut Körber (alle 8. Dan) sein Können, sein Wissen und seine immense Erfahrung unter Beweis stellen.
Seit 48 Jahren aktiv
Strauß ist seit 48 Jahren aktiv im Karate tätig und in dieser Zeit bundesweit zum Vorbild vieler Karatekas geworden. Mit der erfolgreich absolvierten Prüfung zählt er nun als Träger des 7. Dan auch offiziell zur Riege der Karategroßmeister.
Fast zwei Jahre Vorbereitung
In fast zwei Jahren intensiver Vorbereitung mit unzähligen Trainingseinheiten ist Harald Strauß des Öfteren an die Grenzen seiner Belastbarkeit gegangen und hat sich auch durch Rückschläge nicht von seinem Ziel abbringen lassen. Sein guter Freund und Fitnesstrainer Bernd Hübner hat Strauß sowohl körperlich als auch mental auf diese Prüfung vorbereitet.
Stillstand und sich auf seinen Lorbeeren ausruhen, gibt es bei Strauß allerdings nicht. Auch als Großmeister hat er den Anspruch, seine Fertigkeiten weiter zu perfektionieren, und freut sich schon auf neue Herausforderungen. Denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung.