Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Obermain
Icon Pfeil nach unten

KREIS LICHTENFELS: Titel gehen an TTV-Damen und TTC-„Zweite“

KREIS LICHTENFELS

Titel gehen an TTV-Damen und TTC-„Zweite“

    • |
    • |
    Mit einem Zähler Vorsprung vor dem TTC Geutenreuth haben sich die Damen des TTV Altenkunstadt die Meisterschaft in der Bezirksklasse A gesichert. Unser Bild zeigt das erfolgreiche Team (von links) Uli Taube, Petra Gack, Spielführerin Evi Beier und vorne Sonja Dräger.
    Mit einem Zähler Vorsprung vor dem TTC Geutenreuth haben sich die Damen des TTV Altenkunstadt die Meisterschaft in der Bezirksklasse A gesichert. Unser Bild zeigt das erfolgreiche Team (von links) Uli Taube, Petra Gack, Spielführerin Evi Beier und vorne Sonja Dräger.

    Tischtennis

    Die Burgkunstadter Tischtennis-Herren haben sich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschiedet. Mit dem 9:4 gegen Marktleuthen behaupteten die TTCler in der Landesliga Platz 4 vor dem Verfolger aus Rödental.

    Landesliga Nordnordost, Herren

    TTC Burgkunstadt – ASV Marktleuthen 9:4

    Beim 8:8 im Hinspiel hatten die TTCler noch alle drei Doppel im fünften Satz verloren, nun gewannen sie in neu formierter Aufstellung zumindest zwei Matches. In den Einzeln hatten die Burgkunstadter wie schon in der Hinrunde klare Vorteile. Eideloth, Kern, Pol und Nidetzky bauten den Vorsprung für die Heimmannschaft aus. Linz und Klieme konnten sich nicht in die Siegerliste eintragen und unterlagen Sys bzw. Sommerer knapp. Linz verlor sogar noch sein zweites Einzel gegen Kolmschlag, aber ein bestens aufgelegter Manuel Eideloth kompensierte das mit einem Fünf-Satz-Sieg über Sys. Die souverän aufspielende Mitte um Stefan Kern und Sven Pol besorgte anschließend die noch fehlenden Punkte zum 9:4. (fk)

    Ergebnisse: Linz/Pol – Schwieselmann/ Sommerer 3:0, Eideloth/Nidetzky – Sys/ Kolmschlag 3:2, Kern/Klieme – Spulka/Petrus 1:3, Eideloth – Kolmschlag 3:1, Linz – Sys 1:3, Kern – Spulka 3:0, Pol – Schwieselmann 3:1, Nidetzky – Petrus 3:0, Klieme – Sommerer 2:3, Eideloth – Sys 3:2, Linz – Kolmschlag 0:3, Kern – Schwieselmann 3:0, Pol – Spulka 3:0

    Bezirksoberliga, Herren

    TSV Scherneck – TTC Lettenreuth 9:3

    Eine schwache Rückrunde spielten die Lettenreuther. Sieben Niederlagen bei nur einem Sieg standen zu Buche. Deshalb stehen die TTC-Herren auf dem Relegationsplatz und müssen so versuchen, in der Liga zu bleiben. In Scherneck gingen beide Teams ersatzgeschwächt an die Platte, wobei die Gastgeber einen guten Start hinlegten und mit 4:1 in Front zogen. Einige Matches gingen knapp an die Gastgeber, so dass die Lettenreuther nicht mehr verkürzen konnten. Aber auch ein Sieg hätte den Lettenreuthern nichts genützt, vom achten Platz wegzukommen. Die Punkte für den TTC holten Sandberg/Gack und Markus Klerner und Günter Tischer im Einzel. (gi)

    Ergebnisse: Hammerschmidt/Ehrlich – Gahn/Tischer 3:1; Klein/Butsch – Sandberg/Gack 1:3; Zapf/Guhling – Klerner/Schlottke 3:2; Klein – Gack 3:1; Hammerschmidt – Sandberg 3:2; Ehrlich – Klerner 0:3; Zapf – Gahn 3:2; Guhling – Tischer 1:3; Butsch – Schlottke 3:0; Klein – Sandberg 3:1; Hammerschmidt – Gack 3:1; Ehrlich – Gahn 3:0

    Bezirksliga Gruppe Süd, Herren

    TTC Tüschnitz – TTC Burgkunstadt II 9:5

    Zum Saisonabschluss kassierte die Burgkunstadter „Zweite“ ihre zweite Saisonniederlage. Sie stand aber bereits vor der Partie gegen Tüschnitz als Meister der Bezirksliga fest. Die Gäste traten ersatzgeschwächt an, blieben aber bis zum 4:5 auf Schlagdistanz. Bei den Tüschnitzern avancierten Christopher Sladek, der sowohl gegen Karnoll als auch Klieme punktete, sowie Jannik Wachter, der in der Mitte Erfolge gegen Raab und Zeuss verbuchte, zu den Matchwinnern. Bei Burgkunstadt drehte Alexander Zeuss bei seinem Abschiedsspiel einen Rückstand gegen M. Weiß. Ersatzspieler Erwin Pornschlegel feierte ebenfalls einen Erfolg. (fk)

    Ergebnisse: Sladek/Förtsch – Raab/Zeuss 3:1, M. Weiß/Wachter – Klieme/Karnoll 0:3, P. Weiß/Fugmann – Pornschlegel/Eideloth 3:0, Sladek – Karnoll 3:1, Förtsch – Klieme 1:3, M. Weiß – Zeuss 2:3, Wachter – Raab 3:1, P. Weiß – Eideloth 3:0, Fugmann – Pornschlegel 0:3, Sladek – Klieme 3:1, Förtsch – Karnoll 1:3, M. Weiß – Raab 3:2, Wachter – Zeuss 3:0, P. Weiß – Pornschlegel 3:0

    Bezirksklasse A, Damen

    TSV Untersiemau II – TTV Altenkunstadt 0:8

    Mit einem 8:0 beendeten die Altenkunstadterinnen ihre Saison in der Bezirksklasse A als Erste. Bis auf das Match zwischen Cogan und Dräger, das die Altenkunstadterin im Entscheidungssatz mit 11:9 gewann, waren alle anderen Duelle klare Sachen. (gi)

    Ergebnisse: Heß/Seiler – Dräger/Taube 0.3; Cogan/Stammberger – Beier/Gack 0:3; Cogan – Dräger 2:3; Heß – Beier 1:3; Stammberger – Taube 0:3; Seiler – Gack 0:3; Cogan – Beier 1:3; Heß – Dräger 1:3

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden