Der Start in die Segelflugsaison verläuft für die Lichtenfelser Segelflieger bisher sehr zufriedenstellend. Bei verschiedenen internationalen Wettbewerben und in der Segelflug-Bundesliga rangieren die Piloten des Aero-Clubs Lichtenfels jeweils unter den Top Ten.
Die beiden Spitzenpiloten Jan Kretzschmar und Philipp Lauer erreichten jeweils auf einer LS 8neo bei der Teilnahme am internationalen Pribina-Cup in Nitra (Slowakei) nach fünf schwierigen Wertungsflügen die Gesamtplätze 6 und 8. In der Nachbetrachtung war es für das WM-Team ein gutes Training für die gemeinsame Teilnahme an den Anfang Juni stattfindenden Segelflug-Weltmeisterschaften in der Standard-Klasse im tschechischen Tabor.
Petra Zimmermann-Lauer und Gerd Peter Lauer erflogen beim gut besetzten internationalen Gliding-Cup in Klix in der Lausitz in der Doppelsitzer Klasse mit dem Arcus nach sechs Wertungstagen bei unterschiedlichsten Wetterlagen in der Gesamtwertung Platz 6. Die ambitioniert ausgeschriebenen Strecken führten dabei über die ausgedehnten Wälder bis weit nach Polen und bis nach Tschechien ins Riesen- und Erzgebirge.
Zuhause in Lichtenfels kämpfte derweil das Bundesliga Team des Aero-Clubs in bisher fünf Runden um Punkte für den Verbleib in der Liga. Nach Rundenergebnissen im vorderen Mittelfeld (Plätze 4 bis 16) rangieren die Lichtenfelser Piloten bei 30 teilnehmenden Vereinen in der Tabelle aktuell auf Rang 6. Jedoch liegt das Feld zu Beginn der Saison bis auf Rang 15 noch sehr eng beieinander.
Durch die Teilnahme an den internationalen Wettkämpfen fehlten bisher und fehlen auch in den kommenden Wochen allerdings die Spitzenpiloten. Bei der dünnen Personaldecke bleibt es in den verbleibenden 14 Runden bis Bundesliga-Ende im August spannend.