Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Abschied von Korbel und Pavelka

Lokalsport Main-Spessart

Abschied von Korbel und Pavelka

    • |
    • |
    Verlässt Würzburg: Petr Korbel.
    Verlässt Würzburg: Petr Korbel. Foto: FOTO FABIAN FRÜHWIRT

    TISCHTENNIS

    Bundesliga Männer

    SV Werder Bremen - TTC Metabo Frickenhausen  0:6 
    Müller Würzburger Hofbräu - Ochsenhausen  2:6 
     1. Liebherr Ochsenhausen 17 13  3  1  96:44  29:5 
     2. Metabo Frickenhausen 17 13  2  2  95:35  28:6 
     3. Borussia Düsseldorf 16  9  4  3  79:59  22:10
     4. TTC Zugbrücke Grenzau 16  9  2  5  77:63  20:12
     5. TTV Re-Bau Gönnern 16  8  2  6  75:67  18:14
     6. Müller WÜ Hofbräu 17  8  2  7  72:72  18:16
     7. Fulda-Maberzell 16  6  2  8  65:70  14:18
     8. Jülich/Hoengen 16  3  1 12  45:83   7:25
     9. TSV Schwalbe Tündern 16  2  1 13  37:87   5:27
    10. SV Werder Bremen 17  1  1 15  36:97   3:31





    Müller Würzburger Hofbräu -
    Liebherr Ochsenhausen 2:6

    Weiß auf blau prangte auf den T-Shirts einiger Helfer der Schriftzug "Müller Würzburger Hofbräu Deutscher Meister 2005". Doch das war auch schon alles, was vom Glanz vergangener Tage übrig geblieben war. Das fing schon mal bei der Zuschauerzahl in der Heuchelhofhalle an. Gerade einmal 200 Fans wollten die Abschiedsvorstellung von Petr Korbel und Tomas Pavelka gegen Ochsenhausen sehen. Wohlgemerkt, den Anhang des Tabellenführers schon mitgerechnet.

    So fehlte der Partie, vor dessen Beginn die beiden Tschechen noch vom Verein verabschiedet wurden, von Anfang an irgendwie etwas das Feuer. Die "Barockstiere" waren deutlich lautstärker als die "Power Franken" und schrien und trommelten die Ihren prompt zu einer 2:0-Führung nach den Doppeln. Das neu formierte Duo mit Regionalliga-Spitzenmann Stefan Frasch und Pavelka war dabei zwar sehr bemüht, aber genauso glücklos wie die in der vergangenen Saison erfolgreichste Bundesligapaarung Korbel/Leung. Was die Beiden drauf haben, zeigten sie dann aber in den ersten Einzeln. Würzburgs Nummer eins bezwang Adrian Crisan mit 3:1, Leung schoss Chuan Chih Yuan gar mit 3:0 von der Platte. Und hätte Fan Changmao einen seinen zahlreichen Satzbälle gegen Par Gerell in Durchgang eins genutzt, wer weiß, was passiert wäre. So verlor er aber Satz und letztlich auch Spiel und es wurde nichts mit der Führung. Für Tomas Pavelka, der an einer Oberschenkelverletzung litt, durfte Frasch dann auch im Einzel ran. Mutig und kompromisslos versuchte er gegen Dimitrij Mazunov alles, doch in den entscheidenden Situationen wusste der Routinier eben eine Schippe zuzulegen und siegte schließlich mit 11:9, 14:12 und 11:6.

    So stand am Ende ein 2:6, was dem Meister einen Platz im Niemandsland des Tableaus beschert. Für Petr Korbel dürfte es wohl das letzte Spiel im Würzburger Trikot gewesen sein. "Ich glaube nicht, dass ich in Fulda noch einmal spiele. Erstens ist mein Knie nicht in Ordnung, zweitens haben wir ja sowieso keine Chance mehr, die Play-offs noch zu erreichen", so Korbel.




    Doppel: Korbel/Leung - Crisan / Gerell
    6:11, 11:9, 9:11, 11:7, 11:13; Pavelka/
    Frasch - Chuang/Mazunov 10:12, 7:11,
    2:11. Einzel: Korbel - Crisan 11:6,
    9:11,11:8, 11:8; Leung - Chuang 11:9,
    11:5, 13:11; Fan - Gerell 15:17, 11:4,
    11:5, 7:11, 6:11; Frasch - Mazunov
    9:11, 12:14, 6:11; Korbel - Chuang
    5:11, 10:12, 11:6, 8:11; Leung - Crisan
    7:11, 8:11, 4:11. Zuschauer: 200.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden