Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Armhebel als Erfolgsrezept

Lokalsport Main-Spessart

Armhebel als Erfolgsrezept

    • |
    • |
    Neue unterfränkische Meister der U  15: Artem Medaliew (links) und
Martin Hettiger vom TSV Lohr.
    Neue unterfränkische Meister der U  15: Artem Medaliew (links) und Martin Hettiger vom TSV Lohr. Foto: FOTO PRIVAT

    JUDO (KM) Mit Martin Hettiger (bis 38 kg) und Artem Medaliew (bis 42 kg) stellte Ausrichter TSV Lohr bei den unterfränkischen U  15-Meisterschaften gleich zwei Titelträger. Beide zwangen bei ihren Finalkämpfen ihre Gegner durch Armhebelgriffe zur Aufgabe. Einen weiteren Sieg konnte zudem Anna Kohlmann von der TG Karlstadt in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm verbuchen.

    Auch sonst waren Lohrer Judoka in der Spessarttorhalle stets für Spitzenplatzierungen gut. Zweite Plätze schafften Ridwan Koyun im Schwergewicht (über 73 kg) und Carmen Krug (bis 63 kg).

    Martin Hettiger war das ganze Turnier über in Topform und beherrschte die Gewichtsklasse bis 42 Kilogramm. Er schaltete drei Gegner vom SV Aschaffenburg-Damm aus. Zum Auftakt bezwang er nach kurzer Zeit Paul Schulz mit einem Hüftwurf. Favorit Felix Degen lief in einen gekonnten Körperwurf von Hettiger. Im Finale brachte der Lohrer Nachwuchskämpfer den Aschaffenburger Alex Fritz mit einem Hüftwurf in die Bodenlage, wo er ihn dann mit einem Armhebelgriff zur Aufgabe zwang.

    Kurzen Prozess machte mit seinem Kontrahenten Nordbayernmeister Artem Medaliew. Seinen einzigen Gegner Thomas Geiger vom JC Obernburg legte er mit Schulterwurf auf die Matte und hebelte ihn sofort aus.

    Souverän kämpfte Anna Kohlmann von der TG Karlstadt in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm, wo sie keine Zweifel gegen Carina Fäth (Aschaffenburg-Damm) aufkommen ließ und sie mit einem Körperwurf auf den zweiten Platz verwies.

    Jeweils die fünf Erstplatzierten sind für die nordbayerische Meisterschaft am 17. Oktober in Kitzingen startberechtigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden