Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

LEICHTATHLETIK: Bayerischer Meistertitel und Bezirksrekord: Die Mixed-Staffel der LG Main-Spessart ist nicht zu schlagen

LEICHTATHLETIK

Bayerischer Meistertitel und Bezirksrekord: Die Mixed-Staffel der LG Main-Spessart ist nicht zu schlagen

    • |
    • |
    Meisterliches Quartett: (von links) Rene Zapel, Maria Heuft, Viviane Heilmann und Nico Desch gewannen für die LG Main-Spessart den bayerischen Titel in der 4-x-400 Meter-Mixed-Staffel.
    Meisterliches Quartett: (von links) Rene Zapel, Maria Heuft, Viviane Heilmann und Nico Desch gewannen für die LG Main-Spessart den bayerischen Titel in der 4-x-400 Meter-Mixed-Staffel. Foto: Günther Felbinger

    Mit einem Paukenschlag startete die Leichtathletik-Freiluftsaison für die LG Main-Spessart bei den bayerischen Langstaffelmeisterschaften in Unterschleißheim. Mit neuem unterfränkischen Rekord und dem Titelgewinn in der 4-x-400 Meter-Mixed-Staffel schaffte das Quartett mit Rene Zapel, Viviane Heilmann, Maria Heuft und Nico Desch nicht nur in 3:37,30 Minuten die Qualifikationsnorm für die deutschen Titelkämpfe. Es untermauerte auch seine Ambitionen, im Konzert der Großen auch auf nationaler Ebene mitzulaufen.

    Dies umso mehr, da der nominell schnellste LG-Langsprinter Jonas Babinsky kurzfristig mit einer Muskelverletzung ausfiel und Rene Zapel mit einer couragierten Startrunde den Grundstein für den Sieg gegen die bärenstarken Staffeln des Abonnementsiegers TSV Gräfelfing und der LG Bamberg legte. Garanten für den erhofften Titelgewinn waren dann Viviane Heilmann und Maria Heuft.

    Spontaner Zugang

    Heilmann, die in früheren Jahren bereits zu den schnellsten deutschen Nachwuchs-Viertelmeilerinnen gehört und ihre aktive Laufbahn eigentlich schon beendet hatte, hatte sich nach einem Spaß-Wintertraining der LG-Staffel als Neuzugang zur Verfügung gestellt. Mit einer furiosen Stadionrunde brachte sie die MSP-Crew in Führung.

    Diese konnte die deutlich verbesserte Maria Heuft weiter ausbauen und letztendlich der Frammersbacher Nico Desch als schnellster LG-ler an diesem Tag nach Hause laufen. Entsprechend groß war die Freude: "Ich war schon lange nicht mehr so kaputt nach einem 400-Meter-Rennnen, aber es war toll, welchen Vorsprung meine Teamkameraden mir mit auf den Weg gegeben hatten. Wir sind mega happy", wird Desch in einer Mitteilung der LG zitiert.

    Überraschend stark präsentierten sich auch die U-16-Nachwuchsläufer der 3-x-1000-Meter-Staffel in der Besetzung Kilian Fünckner, Marlon Wenzel und Anton Follmer und holten sich Platz zwei in 9:20,16 Minuten. Der Homburger Kilian Fünckner eröffnete die Medaillenjagd mit einem grundsoliden 1000-Meter-Abschnitt und übergab in zweiter Position liegend an den Würzburger Marlon Wenzel, der seinem ersten Leichtathletik-Wettkampf im Trikot der LG und überhaupt absolvierte. Er brachte die LG-Staffel kurzzeitig in Führung.

    Freude über Medaille

    Jedoch überraschte es nicht, dass der schnellste Läufer im Feld, der Fürther Taha Turan, kurz nach der letzten Staffelübergabe an den Homburger Anton Follmer sofort die Initiative ergriff und sich Meter um Meter von dem ebenfalls ausgezeichnet laufenden LG-Schlussläufer absetzte. Dennoch war bei den drei LG-Youngstern die Freude über ihre erste Medaille bei bayerischen Meisterschaften riesengroß.

    Auch die U-20-Mixed-Staffel der LG Main-Spessart in der Besetzung Fabian Ehehalt, Marie Kohrmann, Hanna Goldstein und Lars Partes fuhr medaillendekoriert mit Bronze nach Hause. Zum ersten Mal überhaupt wagte sich der Remlinger Fabian Ehehalt auf die komplette Stadionrunde, löste seine Aufgabe gut und übergab an Position zwei an die Helmstädterin Marie Kohrmann. Die Tiermedizin-Studentin übergab schließlich nach einer konstanten Stadionrunde an Hanna Goldstein. Beide konnten gegen die starken Konkurrentinnen aus Zirndorf und Oberland jedoch die Position nicht halten. Dem Rodener Schlussläufer Lars Partes war es vorbehalten, das Staffelholz mit einer Gesamtzeit von in 4:04,80 Minuten ins Ziel zu bringen und den Medaillengewinn zu sichern.

    Die LG-Bilanz bei den Staffelneisterschaften mit den Plätzen eins, zwei, drei und vier vervollständigte die 4-x-400 Meter Männerstaffel als Vierte. Rene Zapel, Fabian Ehehalt Andreas Heuft und Nick Albrecht liefen 3:31,86 Minuten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden