Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

TURNEN: KREISMEISTERSCHAFT: Drei Mannschaftstitel für den TSV Karlstadt

TURNEN: KREISMEISTERSCHAFT

Drei Mannschaftstitel für den TSV Karlstadt

    • |
    • |
    Elegant: Alina Flasch vom TSV Karlstadt, die auch gleichzeitig Turnerin im Trainingszentrum Wiesenfeld ist.
    Elegant: Alina Flasch vom TSV Karlstadt, die auch gleichzeitig Turnerin im Trainingszentrum Wiesenfeld ist. Foto: Foto: Jennifer Lattin

    Insgesamt 117 Teilnehmer im Alter von sechs bis 40 Jahren waren bei der Kreismeisterschaft im Geräteturnen am Start, die die die Turnabteilung des Trainingszentrums Main-Spessart gemeinsam mit dem TSV Karlburg ausrichtete. Sechs Vereine aus dem Landkreis kämpften vor vollen Zuschauerrängen in der Ammann Halle Karlstadt um die begehrten Titel: der TSV Wiesenfeld, der TSV Karlstadt, der TSV Lohr, der TSV Wernfeld, die TuS Frammersbach sowie der TSV Karlburg.

    Drei der Mannschaftstitel konnte sich dabei der TSV Karlstadt erturnen, zweimal gingen die Siege an den TSV Wiesenfeld, und in der D-Jugend war der TSV Lohr nicht zu schlagen. In den Einzelwettkämpfen zeigten die Vereine, dass sie starke Turnerinnen in den unterschiedlichsten Jahrgängen haben. Diese lieferten sich in den Wettkämpfen teilweise enge und spannende Kopf-an-Kopf-Rennen.

    Fortschritte

    Bei den Übungen war ersichtlich, welch großen Einsatz die Turnerinnen gemeinsam mit ihren Trainern jede Woche geben. Sowohl in den Vereinen als auch bei den zusätzlichen Einheiten im Trainingszentrumsstützpunkt Wiesenfeld kümmert sich eine Vielzahl von Trainern jede Woche um den Lernfortschritt der Mädchen.

    Landrat Thomas Schiebel, der auch Vorsitzender des Trainingszentrum ist, übernahm auch in diesem Jahr eine der beiden Siegerehrungen. Es war ein gelungener Saisonabschluss für die Turnerinnen mit einem wie immer familiären Flair, was diese Meisterschaft so besonders macht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden