Frauenfußball erfreut sich zunehmender Beliebtheit. So auch beim SV Birkenfeld, wo Katharina Baunach vom FC Bayern München zu Gast war. In Birkenfeld hat sich seit einigen Monaten eine Mannschaft zusammengefunden, die möglicherweise schon in der kommenden Runde am Spielbetrieb teilnehmen will.
Katherina Baunach, die der deutschen U-19-Nationalmannschaft angehört, stand den Birkenfelder Fußball-Novizinnen sozusagen als Patin zur Seite. Sie gab bei ihrem Besuch nicht nur Autogramme, sondern auch Tipps am Rande des Freundschaftsspiels, das die Birkenfelderinnen gegen den FC Leinach mit 0:6 verloren.
1989 in Würzburg geboren, war der heute bei den U-19-Europameisterschaften in Islands Hauptstadt Reykjavik weilenden Fußballerin schon vom Großvater der Ball in die Wiege gelegt worden. Opa Emil aus dem Weinort Homburg war schon ein guter Fußballer gewesen. Selbst, so erinnerten sich die Eltern Adele und Jürgen Baunach, sei die damals Fünfjährige zusammen mit ihren beiden älteren Brüdern über den Würzburger Post-Sportverein zum Fußballspiel gekommen. Es folgte der Weg zum SV Weinberg in die Bayernliga und später der Wechsel zum FC Bayern nach München.
Nebenbei absolviert die 18-Jährige eine Ausbildung als Bürokauffrau, besucht so oft es geht ihre Familie und nutzt diese Aufenthalte in Unterfranken auch häufig zu einem Besuch bei ihren Birkenfelder „Paten-Damen“, mit denen sie dann auch öfter mal trainiert.