Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

BASKETBALL: REGIONALLIGA FRAUEN: Entscheidende Partie um Play-off-Teilnahme: Der TV Marktheidenfeld empfängt die BG Litzendorf

BASKETBALL: REGIONALLIGA FRAUEN

Entscheidende Partie um Play-off-Teilnahme: Der TV Marktheidenfeld empfängt die BG Litzendorf

    • |
    • |
    Topwerferin Eva Barthel und ihr TV Marktheidenfeld empfangen mit der BG Litzendorf einen alten Rivalen.
    Topwerferin Eva Barthel und ihr TV Marktheidenfeld empfangen mit der BG Litzendorf einen alten Rivalen. Foto: Julien Becker (Archivbild)

    Die Basketballerinnen des TV Marktheidenfeld (5. Platz/16 Punkte) spielen am Samstag, 18. Januar, zuhause gegen die BG Litzendorf (3. Platz/18 Punkte) – und dabei benötigen sie einen Sieg, um den Sprung in die Play-offs der Regionalliga Südost noch zu schaffen (Sprungball 19.30 Uhr, Renkhoff-Halle). "Spannender könnte der Kampf um die Playoff-Plätze in der Regionalliga Südost kaum sein", schildert TVM-Trainer Fabian Barthel die Situation vor dem letzten Hauptrunden-Spieltag.

    An der Tabellenspitze thront unangefochten und ungeschlagen Vimodrom Baskets Jena. Dahinter folgen mit vier Niederlagen Erlangen und Litzendorf. Viertplatziert ist der TV Schwabach, der punktgleich, aber aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs vor Marktheidenfeld rangiert. Die ersten vier Plätze berechtigen zur Teilnahme an den Play-off-Spielen, in denen der Meister der Regionalliga Südost gegen die vier Teams der Südgruppe ausgespielt wird.

    Marktheidenfeld benötigt unbedingt einen Heimsieg, sollte die Saison für die stark besetzte Mannschaft am Samstag nicht vorbei sein. Dass dieser Sieg ausgerechnet gegen die langjährigen Konkurrenten aus Oberfranken nötig ist, sorgt für eine gewisse Brisanz. Litzendorf ist ein seit Jahren eingespieltes und sehr homogen agierendes Team. Beide Mannschaften sind sich in Zusammensetzung und dem sportlichen Ansatz sehr ähnlich. Während bei Marktheidenfeld fünf Spielerinnen um die Topwerferin Eva Barthel zweistellig punkten können, führt bei der BG Isabell Goller eine Gruppe von vier Spielerinnen an, die großen Einfluss auf das Spiel haben.

    "Ein dicker Brocken"

    Trainer Barthel zeigt sich zuversichtlich: "Natürlich ist Litzendorf ein richtig dicker Brocken, aber die Ergebnisse und die gezeigten Leistungen der letzten beiden Spiele gegen Würzburg und Chemnitz stimmen mich zuversichtlich. Und die Voraussetzungen sind klar: Eine Niederlage – und die Saison ist beendet. Ein Sieg – und wir stehen auf den Plätzen drei oder vier, je nachdem wie die direkten Konkurrenten Schwabach und Erlangen gegeneinander spielen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden