"Es waren schwere Bedingungen, aber dafür habe ich es doch noch gut hinbekommen." David Schreck war am Sonntagmittag kurz nach dem Zieleinlauf in der Karbacher Ortsmitte zufrieden. Für den 15-Jährigen, der sich vor fünf Jahren dem Radsport verschrieben hat und der in den Farben seines Heimatvereins RV Concordia Karbach fährt, war es das erste Rennen bei den U17-Junioren und auch die erste Bundessichtung. Dies alles im Rahmen der 36. Main-Spessart-Rundfahrt mit Bundesliga-Radrennen, ausgerichtet vom Radfahrverein Concordia Karbach.
Am Ende belegte der Lokalmatador mit der Startnummer 229 auf dem Rücken Platz 59 in einem Feld von 117 Teilnehmern. "Es war für mich die erste Sichtung. Ich wusste nicht, wie es läuft, war aber ganz gut dabei", fasste der 15-Jährige hernach zusammen.

Dabei hatte er mit verschiedenen Unwägbarkeiten zu kämpfen. Bereits in der ersten Runde, am zweiten Berg Richtung Billingshausen, stürzte vor ihm ein Fahrer und bei ihm selbst sprang die Kette heraus. "Ich konnte sie zum Glück selbst wieder draufmachen", berichtete er erleichtert. Dennoch haben ihn, der die neunte Klasse des Balthasar-Neumann-Gymnasiums in Marktheidenfeld besucht, die Panne am Berg und das Herankommen ans Feld sowohl Zeit als auch Kraft gekostet. Bis zur dritten Runde hatte er schließlich wieder aufgeschlossen, in der vierten und letzten Runde fiel er jedoch am ersten Berg, also kurz nach Karbach auf der Betonpiste Richtung Urspringen, erneut ab.
Weitere Rennen für Schreck in den kommenden Tagen
Auf die Frage, was für ihn an dem Rundkurs besonders schwierig ist, muss der in Karbach lebende Schreck nicht lange überlegen: "Die Berge sind schwierig. Mir liegt eher der Sprint." Die Strecke von Karbach nach Urspringen und von dort über Billingshausen und Birkenfeld zurück in die Marktgemeinde zählt normalerweise nicht zu den Trainingsstrecken des 15-Jährigen. Als Vorbereitung auf die vier Runden ist er die 17,3 Kilometer lange Route im Vorfeld aber mehrmals gefahren. "Das hat mir geholfen", berichtete der Radsportler. Denn er habe genau gewusst, wann eine Kurve kommt und wie er diese angehen muss.

In der Regel trainiert der Nachwuchsfahrer fünfmal pro Woche, als nächste Rennen stehen für ihn bereits am Donnerstag das Oberdietfurter Rundstreckenrennen und gleich darauf am Sonntag im oberbayerischen Neuötting ebenfalls ein Rundstreckenrennen auf dem Programm. Derzeit sieht der Karbacher, der von Rolf Wiesmann und Hans Schleicher trainiert wird, den Radsport als Hobby. Ob ihm eine Karriere als Profi vorschwebe, da mag er sich noch nicht festlegen. "Mal schauen, wie’s läuft", gibt er sich gelassen.
Auch Robert Riedmann, der Vorsitzende des ausrichtenden Radfahrvereins Concordia, zeigte sich mit dem Abschneiden des heimischen U17-Fahrers vollauf zufrieden. "Das ist ein gutes Ergebnis. Immerhin waren über 100 am Start und er fährt ja erst das erste Jahr Jugend", lobte Riedmann die Leistung von Schreck, neben den beiden Brüdern Leopold (U11) und Luis (U15) Remy der einzige Starter im gelb-grünen Trikot des Karbacher Radfahrvereins.
Erfreut zeigte sich der RV-Vorsitzende auch über das Abschneiden des ehemaligen Schützlings Max Roth, der mittlerweile für das Team MaxxSolar startet. Der 19-Jährige holte sich im Rennen der Amateure den Sieg. Im Zieleinlauf konnte er sich in einer Fünfer-Spitzengruppe durchsetzen und sprintete als Sieger über die Ziellinie.