Der Linkshänder, der für den TC Hechingen startete, vergangenes Jahr aber noch Teil des Regionalliga-Teams von WB Würzburg war, setzte sich im Finale in Marktheidenfeld mit 6:3, 6:4 gegen Louis Donczyk vom TC Rüsselsheim-Hasloch durch.
Insgesamt hatten 68 Tennisspieler in drei verschiedenen Konkurrenzen bei der 32. Auflage des mit insgesamt 1750 Euro Preisgeld dotierten Traditionsturnier, das alljährlich im August zur Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld stattfindet, teilgenommen.
Ansprechendes Niveau
„Insgesamt war's ein gelungenes Turnier, auch wenn eine ursprünglich geplante Konkurrenz wegen Teilnehmermangels nicht stattfinden konnte“, erklärte Pressewart Bernd Baunach vom Turnierausrichter TC Marktheidenfeld. Für positive Stimmung beim Ausrichter sorgte nicht nur der Umstand, dass an den drei Turniertagen gutes Tenniswetter herrschte, was zahlreiche Zuschauer durch ihre Anwesenheit honorierten. Auch das sportliche Niveau war ansprechend. „Wir hatten zwölf Spieler aus der Leistungsklasse 1, das kann sich sehen lassen“, so Bernd Baunach.
Drei enge Matches
Unter diesen Leistungsklasse-1-Spielern war auch ein Akteur aus dem Landkreis, der weit im Turnier kam: Der Karlstadter Nils Schuhmann, der für WB Aschaffenburg aufschlägt, drang bis ins Halbfinale vor. Dabei war der 23-Jährige stets für spannende Matches gut. Zweimal bemühte der Karlstadter den Matchtiebreak fürs Weiterkommen, im Halbfinale ging's dann gegen Louis Donczyk ein drittes Mal in die „Verlängerung“. Diesmal freilich mit dem schlechteren Ende für Nils Schuhmann, der in dem engen Match mit 9:11 im Entscheidungssatz den Kürzeren zog.
In der Altersklasse 40 standen sich dagegen zwei Akteure aus dem Landkreis gegenüber. Hier setzte sich Marcus Brönner vom TC Hochspessart relativ klar mit 6:1, 6:1 gegen Lokalmatador Harald Schöfer vom TC Marktheidenfeld durch.
Ergebnisse Einzel, Männer A 1. Runde: N. Schuhmann (WB Aschaffenburg/Karlstadt) – Lorenz (Neunkirchen) 6:2, 4:6, 10:7. 2. Runde: Hofmann (Nürnberg) – Gösswein (Karbach) 6:0, 6:1. Achtelfinale: Donczyk (Rüsselsheim-Hasloch) – Beil (Bamberg) 6:0, 6:0; Greiner (Altenfurt) – Hornitschek (Reutlingen) 6:3, 6:2; Göllner (Bamberg) – Schaller (Nürnberg) 6:0, 6:2; N. Schuhmann – Bergmann (Mömbris) 6:0, 6:0; Rügamer (Würzburg) – Schneider (Würzburg) 6:4, 6:1; Bückle (Reutlingen) – Hofmann 6:3, 6:2; Grötsch (Hechingen) – Ehrmann (Uttenreuth) 6:3, 6:3; Strickroth (Bamberg) – Kröber (Nürnberg) 6:4, 6:3. Viertelfinale: Donczyk – Greiner 6:4, 6:1; N. Schuhmann – Göllner 6:2, 3:6, 10:8; Rügamer – Bückle 6:1, 4:6, 10:7; Grötsch – Strickroth 6:3, 6:1. Halbfinale: Donczyk – N. Schuhmann 6:1, 4:6, 11:9; Grötsch – Rügamer 6:4, 6:3. Finale: Götsch – Donczyk 6:4, 6:3. Männer 40 Viertelfinale: Ganahl – Kempf 6:0, 6:2; Brönner (Hochspessart) – Ebert (Karlstadt) 7:5, 6:2; Döller (Marktheidenfeld) – Diehm (Gerbrunn) 7:5, 6:1; Schöfer (Marktheidenfeld) – Wald (Kürnach) 6:1, 6:1. Halbfinale: Brönner – Ganahl 6:1,, 3:6, 10:7; Schöfer – Walz 6:1, 6:0: Endspiel: Brönner – Schöfer 6:1, 6:1. ONLINE-TIPP Mehr Bilder vom Laurenzi Tennisturnier finden Sie online unter: www.mainpost.de/sport/ mainspessart