Mit frischem Wind starten die Frauenfußballerinnen des FC Karsbach am Wochenende in die neue Saison. Für die erste Mannschaft beginnt nach dem abgesagten Spiel gegen Regensburg die dritte Bayernliga-Saison mit einer Woche Verspätung. Am Sonntag (15 Uhr) tritt der FC in Nürnberg gegen den Post SV an.
Zehn Neuzugänge, darunter sieben Spielerinnen aus der eigenen Jugend, umfasst der Kader. Trainer Stefan Weber findet somit eine bessere personelle Situation vor, weiß aber aus der letzten Saison, wie schnell sich das ändern kann. „Wir hatten in der letzten Saison einige Verletzte, haben dann zwar den Klassenerhalt mit drei Siegen in den letzten vier Spielen deutlich geschafft, aber das Ziel ist, dass wir möglichst schnell Punkte holen“, erklärt er. Gerade in den Auswärtsspielen sah der FC nicht gut aus, holte nur sechs Punkte. „Wir wollen am Sonntag in Nürnberg gleich ein Zeichen setzen“, fordert der Trainer und freut sich schon auf die Begegnung gegen den Post SV.
Laura Göbel verletzt
Der Weggang von Stürmerin Sandra Abersfelder zum ETSV Würzburg vor einem Jahr konnte mittlerweile vom Sturmduo Jennifer Vogel und Julia Hildenbeutel kompensiert werden. Hilfreich für den Klassenerhalt war außerdem die Erfahrung von Daniela Siedler, die bereits zur Winterpause vom Regionalligisten SC Regensburg nach Karsbach wechselte. Allerdings muss Weber weitere Ausfälle beklagen. Jessica Koch wechselte zurück zum neuen Landesligisten FSV Hessenthal/Mespelbrunn, Franziska Göbel verließ den Verein und spielt ab sofort für den Bezirksoberligisten Eintracht Bamberg, Christine Ebert legt eine Babypause ein und Kathrin Kiesel wird zur neuen Saison Spielertrainerin der zweiten Mannschaft. Führungsspielerin Laura Göbel musste sich außerdem einer Meniskusoperation unterziehen und fällt daher für die komplette Hinrunde aus.
Der Trainer hofft daher, dass sich die Neuzugänge und die Nachrückenden aus der zweiten Mannschaft schnell integrieren. Besonders im taktischen Bereich sieht Stefan Weber noch Verbesserungsmöglichkeiten. „Wir werden verstärkt Spielzüge und Laufwege einstudieren, damit jede Spielerin weiß, wie sie sich zu bewegen hat“, meint er. Doch bei allem Ehrgeiz dürfen Spaß und Menschlichkeit nicht zu kurz kommen. „Der Leistungsgedanke soll nicht vernachlässigt werden, aber Fußball ist für uns immer noch ein Freizeitsport“, schildert Weber den Unterschied zu größeren Vereinen.
Für den kleinen Ort Karsbach war der Aufstieg in die Bayernliga ein enormer Erfolg. Die gute Jugendarbeit der letzten Jahre zahlte sich damit aus. „Aber für Karsbach würde die Welt nicht untergehen, wenn man aus der Bayernliga absteigen würde. Dann würde es trotzdem weitergehen“, erläutert Weber.
Veränderungen gibt es auch in der zweiten Mannschaft des FC Karsbach, die in der Bezirksoberliga kickt. Mittelfeldspielerin Kathrin Kiesel übernahm das Amt der Spielertrainerin, von deren Bayernligaerfahrung die Mannschaft profitieren könnte. Kiesel sieht in der Mannschaft das Potenzial, um nicht – wie in der letzten Saison – nur um den Klassenerhalt zu kämpfen, sondern eventuell unter die ersten Fünf zu kommen. Allerdings hänge dies auch von der personellen Lage und dem Engagement der Spielerinnen ab. „Ich wünsche mir, dass wir einen attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen“, hat sich die Spielertrainerin zum Ziel gesteckt. Als ersten Gegner erwartet der FC Karsbach II in der Bezirksoberliga am Samstag um 15 Uhr den FC Hopferstadt.
Zugänge: Bianca Amend, Anna Fischlein, Marina Interwies, Denise Meder, Tamara Meder, Angi Müller, Anna-Lisa Ruß (alle eigene Jugend), Michaela Kirchner (FC Arnstein), Rebecca Klönner (reaktiviert), Juliane Köhler (Sulzdorf). Abgänge: Franziska Göbel (Eintracht Bamberg), Jessica Koch (FSV Hessenthal/Mespelbrunn). Kader FC Karsbach I und II: Bianca Amend, Lisa Aull, Karolin Bayer, Delia Brandenstein, Eva Ditterich, Christine Ebert, Tasja Emmert, Anna Fischlein, Marie-Theres Franz, Elisa Gensler, Cornelia Göbel, Laura Göbel, Tanja Goldstein, Julia Hehrlein, Nina Heisel, Heike Hergenröther, Julia Hildenbeutel, Jeanette Hitziger, Marina Interwies, Luise Jeckel, Kathrin Kiesel, Michaela Kirchner, Rebecca Klönner, Juliane Köhler, Johanna Kraft, Jennifer Krebs, Luisa Machmerth, Denise Meder, Tamara Meder, Alexandra Müller, Angi Müller, Julia Oschmann, Antonia Patzer, Katharina Patzer, Jennifer Prokop, Annika Rehm, Anna-Lisa Ruß, Sabine Schiebel, Angelina Schreck, Daniela Siedler, Cindy Stürmer, Jennifer Vogel, Vanessa Weimer. Trainer: Stefan Weber (Bayernliga), Kathrin Kiesel (Bezirksoberliga).