Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Fußball/U-19-Landesliga: Guido Fischer steht nun in der ersten Reihe

Fußball/U-19-Landesliga

Guido Fischer steht nun in der ersten Reihe

    • |
    • |
    Der Landesliga-Kader der JFG Kreis Karlstadt: (hinten von links) Trainer Guido Fischer, Torwarttrainer Franz Köhler, Maurice Kübert, Philipp Beeger, Kevin Leibold, Julian Hain, Max Köstler, Lukas Werthmann, Benny Mühlrath, Philipp Zapf, Co-Trainer Christian Schäfer, (vorne von links) Max Köhler, Alexander Funk, Danny Lengler, Daniel Schäfer, Oliver Burkard, Mirco Belz und David Pahls. Es fehlen Max Doll und Max Lemmich.
    Der Landesliga-Kader der JFG Kreis Karlstadt: (hinten von links) Trainer Guido Fischer, Torwarttrainer Franz Köhler, Maurice Kübert, Philipp Beeger, Kevin Leibold, Julian Hain, Max Köstler, Lukas Werthmann, Benny Mühlrath, Philipp Zapf, Co-Trainer Christian Schäfer, (vorne von links) Max Köhler, Alexander Funk, Danny Lengler, Daniel Schäfer, Oliver Burkard, Mirco Belz und David Pahls. Es fehlen Max Doll und Max Lemmich. Foto: Foto: HEIDI VOGEL

    Die U-19-Fußballer der JFG Kreis Karlstadt sind zurück in der Landesliga. Nach nur einem Jahr in der Bezirksoberliga haben die Kicker der JFG erneut den Aufstieg in die zweithöchste bayerische Spielklasse geschafft und empfangen am heutigen Samstag mit dem SK Lauf den Mitaufsteiger aus Mittelfranken.

    „Das Schwierige ist, dass man sich selbst, aber auch die Gegner nur schwer einschätzen kann“, meint JFG-Trainer Guido Fischer angesichts des ersten Konkurrenten. Dabei ist Fischer einer, der die Landesliga bereits recht gut kennt, war er doch während der bislang dreijährigen Zugehörigkeit der JFG ebenfalls mit an Bord. Bisher trat der 40-jährige Karlstadter jedoch lediglich als Co-Trainer in Erscheinung, zunächst unter Alfred Eichelmann und Harald Funsch, in der vergangenen Saison als Assistent von Fred Lutz. „Neu ist für mich, dass ich plötzlich selbst im Vordergrund stehe“, bekennt Guido Fischer, der seine neue Aufgabe als Herausforderung sieht – gerade auch angesichts der Landesliga.

    „Das ist natürlich ein großer Aufwand, aber die Spieler sind alle motiviert.“

    Coach Guido Fischer zum Trainingsaufwand

    Von Vorteil ist sicherlich, dass der neue Cheftrainer nicht nur die Liga, sondern auch einen Großteil der Spieler bereits kennt. Immerhin acht Akteure der letztjährigen Meistermannschaft befinden sich noch im Kader der JFG, mit Dominik Lambrecht, Oliver Burkard, Mirco Belz, Alexander Funk und Torwart Daniel Schäfer sind fünf Spieler aus der eigenen U 17 nachgerückt. Außerdem haben sich mit dem Marktheidenfelder Max Doll und den beiden Retzbachern Max Köstler und Max Lemmich drei Spieler aus dem Landkreis der JFG angeschlossen. „Der Kader für die erste Mannschaft umfasst 18 Spieler, die alle Landesliga-tauglich sind“, verrät Fischer, dem zusammen mit der zweiten Garnitur, die in der Kreisliga antritt, insgesamt 40 Akteure zur Verfügung stehen.

    Fischer freut sich, dass sich die Neuen bereits sehr gut integriert haben, wozu sicher auch das kürzlich abgehaltene Trainingslager seinen Beitrag leistete. „Mit 28 Leuten war die Beteiligung sehr gut und die Stimmung super“, berichtet der Trainer angesichts des Trainingslagers im Lager Hammelburg. Er erklärt, dass in Hammelburg mit den vorhandenen Sportplätzen und dem Schwimmbad die Bedingungen optimal gewesen und die Kosten im Rahmen geblieben seien. Aber auch mit der übrigen Vorbereitung zeigt sich Fischer zufrieden. Denn immerhin trainiert er mit seinen Schützlingen dreimal pro Woche. „Das ist natürlich ein großer Aufwand, aber die Spieler sind alle motiviert“, lobt Fischer, der großen Wert auf Disziplin und Eigenverantwortung legt, das Engagement seiner Elf.

    Im Rahmen der Vorbereitung hat er mit seiner U 19 fast ausschließlich Spiele gegen Seniorenmannschaften bestritten. „Zum einen wegen der Robustheit, aber auch wegen der taktischen Aufgaben“, begründet Fischer. So auch im jüngsten Testspiel, als sich die JFG mit 3:2 gegen die Reserve von Alemannia Haibach durchsetzte. Die Partie gegen den Kreisligisten eine Woche vor Rundenstart wollte der JFG-Coach noch einmal nutzen, um die letzten offenen Positionen auszuloten. „Das Grundgerüst steht, neun Spieler sind bereits sicher“, erklärt der C-Lizenz-Inhaber, der von Co-Trainer Christian Schäfer sowie von Torwarttrainer Franz Köhler unterstützt wird.

    Die U 19 der JFG Kreis Karlstadt trägt ihre Heimspiele samstags in Karlstadt aus, zu den Auswärtsspielen, mit Ausnahme in der näheren Umgebung wie Aschaffenburg oder Schweinfurt, setzt die JFG wieder einen Bus ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden