Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Gemünden/Seifriedsburg rutscht ab

Gemünden

Gemünden/Seifriedsburg rutscht ab

    • |
    • |
    Autsch: Der Uettinger Kevin Ille (rechts) geht im Zweikampf mit Ionel Istrate von der SG Buchbrunn-Mainstockheim zu Boden.
    Autsch: Der Uettinger Kevin Ille (rechts) geht im Zweikampf mit Ionel Istrate von der SG Buchbrunn-Mainstockheim zu Boden. Foto: Hans Will

    SG Buchbrunn-Mainstockheim – TSV Uettingen 3:1 (2:0). Uettingen kann seine Negativserie auch gegen die bis dato sieglose SG Buchbrunn-Mainstockheim nicht beenden und wird vom bisherigen Schlusslicht überholt. "Wir haben die ersten 25 Minuten richtig guten Fußball gespielt, haben es aber wieder einmal versäumt, Tore zu machen", erklärte TSV-Coach Stephan Spanheimer nach der 1:3-Niederlage. Die Gastgeber dagegen nutzten zwei Fehler des TSV binnen kurzer Zeit zur 2:0-Pausenführung. Kurz nach dem Seitenwechsel schaffte Uettingen durch Artem Magel zwar den Anschlusstreffer, operierte in der Folge aber überwiegend mit langen Bällen und kam nicht mehr zum Erfolg. Die Hausherren dagegen machten mit einem Konter ihren ersten Saisonsieg endgültig perfekt. "Die Jungs haben alles gegeben, aber wir tun uns einfach schwer, Tore zu machen", fasste Spanheimer nach der bitteren Niederlage zusammen.

    Tore: 1:0 Maximilian Eberhard (31.), 2:0 Johannes Dorsch (37.), 2:1 Artem Magel (49.), 3:1 Thorsten Selzam (68.).

    TSV Keilberg – FV Gemünden/Seifriedsburg 3:2 (2:2). Trotz 2:0-Führung tritt Gemünden/Seifriedsburg die Heimreise mit leeren Händen an und rutscht auf den letzten Tabellenplatz ab. "Wir waren zu brav und nicht clever genug", bekannte FV-Coach Jens Fromm hernach. Denn die Gäste erwischten den besseren Start und lagen durch Robert Erfurt und Steffen Lehofer, die jeweils einen sehenswerten Spielzug mit einem Treffer abgeschlossen hatten, mit 2:0 vorne. In der Folge kam der TSV jedoch besser ins Spiel und schaffte mit einem Doppelschlag den Ausgleich. Nach Wiederanpfiff sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torchancen. Eine Viertelstunde vor Schluss markierte Raphael Bott jedoch das 3:2. Bott reagierte, als das Leder nach einer Standardsituation gegen den Pfosten geprallt war, blitzschnell. "Das wäre zu verteidigen gewesen, weil wir näher am Ball waren. Aber vom Kopf her waren wir nicht schnell genug", meinte der FV-Trainer nach der unglücklichen Niederlage. 

    Tore: 0:1 Robert Erfurt (16.), 0:2 Steffen Lehofer (24.), 1:2, 2:2 Niklas Stenger (25., 30.), 3:2 Raphael Bott (74.).

    TuS Leider – ASV Rimpar 0:4 (0:1). Rimpar setzt seine Siegesserie fort und bringt Leider die zweite Niederlage in Folge bei. "Das Ergebnis täuscht", gab ASV-Trainer Marcel Heck nach dem 4:0-Sieg seiner Jungs offen zu. Denn Gastgeber Leider sei gerade in der ersten Halbzeit keineswegs schlechter gewesen. Im Gegenteil, nach dem frühen 0:1 gab Rimpar das Spiel zeitweise aus der Hand. Leider zeigte sich einen Tic gefährlicher, ohne daraus Kapital zu schlagen. Nachdem Michael Winkler in der zweiten Hälfte zunächst die Latte getroffen hatte, markierte er in der 57. Minute das 0:2 für den Tabellenführer. Rimpar gab weiterhin Gas, baute den Vorsprung aus und fuhr aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit am Ende mit einem verdienten Dreier nach Hause. 

    Tore: 0:1 Sandor Kramosch (12., Foulelfmeter), 0:2 Michael Winkler (57.), 0:3 Andreas Hagen (65.), 0:4 Kramosch (70.).

    Spfrd. Sailauf - SSV Kitzingen 0:2 (0:1). Die Siedler dürfen sich in der Tabelle wieder nach oben orientieren: In Sailauf siegte die Mannschaft von Trainer Thomas Beer verdient mit 2:0. Begünstigt wurde dieser Auswärtsdreier durch einen frühen Platzverweis für die Gastgeber: Marco Schmitt musste nach einem taktischen Foul schon in der 28. Minute vom Feld. "Das hat uns natürlich in die Karten gespielt. Wir haben die Überzahl dann auch gut für uns genutzt", sagte Beer, der von Beginn an einen engagierten Auftritt seiner Mannschaft sah. Jakob Wehr sorgte kurz darauf für die Führung (30.), die Leander Greubel in der Schlussphase mit dem 2:0 schließlich sicherte (82.). Kurz vor diesem Treffer wackelten die Kitzinger: Sailaufs Linus Ebert scheiterte mit seinem Versuch allerdings am Pfosten (75.). "In der Phase waren wir zu leichtsinnig", sagte Beer. "Letztlich war es aber ein verdienter Sieg."

    Tore: 0:1 Jakob Wehr (30.), 0:2 Leander Greubel (63.). Gelb-Rot: Schmitt (28.), Fleckenstein (84.) / -

    TV Wasserlos – TuS Frammersbach 0:2 (0:1). Durch einen hochverdienten Sieg in Wasserlos festigt Frammersbach den zweiten Tabellenplatz. "Wir haben das Spiel von der ersten Minute an beherrscht", zeigte sich TuS-Spielertrainer Patrick Amrhein voll des Lobes für seine Mannschaft. Während die Gastgeber im ersten Abschnitt lediglich eine Möglichkeit zu verzeichnen hatten, erspielten sich die Gäste reihenweise gute Chancen. Doch war lediglich Luca Pfister zur 1:0-Pausenführung für Frammersbach erfolgreich. Unmittelbar nach Wiederanpfiff drängte Wasserlos auf den Ausgleich, doch bereits nach zehn Minuten hatte Frammersbach das Geschehen wieder voll im Griff. Einziges Manko war die Chancenverwertung. Denn nachdem Tim Zachrau das 0:2 erzielt hatte, hätten die Gäste das Ergebnis leicht noch in die Höhe schrauben können.

    Tore: 0:1 Luca Pfister (38.), 0:2 Tim Zachrau (60.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden