Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

BADMINTON: Christopher Ames sichert TVM den dritten Punkt

BADMINTON

Christopher Ames sichert TVM den dritten Punkt

    • |
    • |
    Christopher Ames sorgte für den sechsten Marktheidenfelder Punkt.
    Christopher Ames sorgte für den sechsten Marktheidenfelder Punkt. Foto: Foto: Philipp Lorenz

    2. Bundesliga Süd

    SC GutsMuths Jena – SV Fun-Ball Dortelweil3:4 
    BC Offenburg – SG Schorndorf2:5 
    BC Remagen – BC Sbr.-Bischmisheim II0:7 
    TV Marktheidenfeld – TV Hofheim6:1 
    TSV Neubiberg-Ottobrunn – SV Fischbach6:1 
    1.(1.)BC Sbr.-Bischmisheim II330016:57  
    2.(1.)SG Schorndorf330014:76  
    3.(4.)TSV Neubiberg/Ottobrunn320113:86  
    4.(4.)TV Marktheidenfeld320113:86  
    5.(4.)SV Fun-Ball Dortelweil320111:105  
    6.(3.)BC Offenburg310210:113  
    7.(7.)BC Remagen31027:142  
    7.(8.)TV Hofheim31027:142  
    9.(9.)SC GutsMuths Jena30038:132  
    10.(9.)SV Fischbach30036:151 

    TV Marktheidenfeld – TV Hofheim 6:1

    Das erste Heimspiel der Saison verlief für Marktheidenfeld erfolgreicher als erhofft: Mit 6:1 gegen Aufsteiger TV Hofheim fuhr der TVM den ersten Sieg der noch jungen Saison ein, welcher wegen seiner Deutlichkeit mit drei Punkten belohnt wurde.

    Im ersten Doppel stand mit Tim Specht und Christopher Ames eine etablierte Paarung auf dem Feld. Nach Startschwierigkeiten in Satz eins, der mit 8:11 verloren ging, entschieden die Marktheidenfelder die folgenden drei Sätze für sich (12:10 11:6, 11:6) und bleiben damit in dieser Saison ungeschlagen. Ein ähnliches Bild im parallel verlaufenden Damendoppel: Auch hier ging der erste Satz an die Gäste, dann rafften sich Brid Stepper/Jule Keil auf und gewannen die folgenden Sätze (11:8, 11:6, 11:6) und damit das Spiel.

    Nervöses Brüderpaar

    Im zweiten Doppel merkte man den Brüdern Jonas und Steffen Grün, die zum ersten Mal in der Saison gemeinsam in der Zweiten Bundesliga aufschlugen, die Nervosität an. Sie lagen schnell mit 2:8 hinten. Doch sie fanden zurück ins Spiel und siegten in der Verlängerung des ersten Satzes (12:10). Auch in Durchgang zwei machten sie es spannend: Einen frühen Rückstand drehten sie zu zu ihren Gunsten (11:9). Nach dem 11:8 im dritten Satz fuhren sie das 3:0 für den TVM ein.

    Seine Dominanz stellte Tim Specht im ersten Einzel unter Beweis. Mit 11:7, 11:3, 11:3 hatte er keine Probleme, auf 4:0 zu erhöhen und das Spiel vorzeitig für den TVM zu entscheiden. Dennoch blieb es für die Zuschauer spannend: Denn die nächsten drei Spiele sollten entscheiden, ob Marktheidenfeld zwei oder drei Punkte für die Tabelle aus Begegnung erhalten würde. Den dritten Punkt gibt es bei einem 6:1- oder 7:0-Sieg.

    Brid Stepper und Nachwuchstalent Mareike Bittner aus Hofheim lieferten sich folgerichtig im Dameneinzel einen echten Krimi und boten den Zuschauern Badminton auf hohem Niveau. Nach zwei knappen Sätzen, die Stepper mit 11:9 und 13:11 für sich entschied, ging der dritte Satz mit 13:11 ebenso knapp an Bittner. Erst im vierten Satz erspielte sich Stepper eine klare Führung und erhöhte mit einem 11:5 auf 5:0.

    Zu hohes Tempo

    Bei den TVM-Fans war nun Daumendrücken für das gemischte Doppel und das zweite Einzel angesagt, um noch ein weiteres Spiel und damit den dritten Tabellenpunkt zu gewinnen. Dies sollte Jonas Grün und Jule Keil im Mixed allerdings nicht gelingen. Sie konnten das hohe Tempo des Gegners nicht mitgehen und unterlagen folgerichtig (9:11, 6:11, 7:11).

    Die letzte Marktheidenfelder Hoffnung lag also auf dem zweiten Herreneinzel, und Christopher Ames belohnte die mitfiebernden Fans. Er machte im ersten Satz ein gutes Spiel und gewann diesen mit 11:7. Der zweite Satz verlief zunächst ausgeglichen, bis Ames am Ende kontrollierter als sein Gegner spielte und diesen zu Fehlern zwang. Im entscheidenden dritten Satz schaffte er es, ruhig zu bleiben. Mit 11:8, 11:8 in den Sätzen zwei und drei sorgte er für den 6:1-Endstand und damit für drei Marktheidenfelder Punkte.

    Durch den Erfolg hält der TVM den Anschluss zur Spitze. In den nächsten beiden Spielen sind die „Hädefelder“ bei zwei Mannschaften zu Gast, die sich in der Tabelle direkt hinter ihnen befinden: am 5 Oktober bei Bundesliga-Absteiger SV Fun-Ball Dortelweil und tags drauf beim Aufsteiger BC Offenburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden