Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

KEGELN: ZWEITE BUNDESLIGA, FRAUEN: Bavarias gelungener Rückrundenstart

KEGELN: ZWEITE BUNDESLIGA, FRAUEN

Bavarias gelungener Rückrundenstart

    • |
    • |

    2. Bundesliga Mitte, Frauen

    Germania Neustadt – SKC Eggolsheim1:7 
    Motor Gispersleben – SG Dittelbrunn8:0 
    SKK Helmbrechts – Schützengilde Bayreuth1:7 
    Bavaria Karlstadt – BW Lauterbach6:2 
    Victoria Bamberg II – SV Harras2:6 
    1.(1.)Bavaria Karlstadt105318:2 
    2.(4.)Schützengilde Bayreuth105014:6 
    3.(2.)SKK Helmbrechts1046.514:6 
    4.(3.)Victoria Bamberg II104513:7 
    5.(6.)Motor Gispersleben9388:10 
    6.(5.)Germania Neustadt1033.58:12 
    7.(8.)SKC Eggolsheim934.57:11 
    8.(7.)BW Lauterbach10356:14 
    9.(10.)SV Harras1032.55:15 
    10.(9.)SG Dittelbrunn10245:15 

    SKC Bavaria Karlstadt – HKSV Blau-Weiß Lauterbach 6:2 (3251:3178). Keine Blöße gaben sich die Karlstadterinnen zum Beginn der Rückrunde gegen Blau-Weiß Lauterbach auf heimischen Bahnen. Jutta Gast (504 Kegel) musste sich zum Beginn der Partie in 2:2-Sätzen gegen Diana Arnold (518) zwar geschlagen geben, aber Christina Klein (561) holte diesen Rückstand in glatten 4:0-Sätzen gegen Anke Wiegand (517) sofort wieder auf und glich aus.

    Helene Nick bewahrt die Ruhe

    Carmen Heinzler (561) hatte gegen Kathleen Kobel (516) in ihren 3:1-Sätzen ebenfalls kaum Mühe und brachte Bavaria in Front. Sinje Göbel (553) musste sich mächtig in 2:2-Sätzen strecken und gewann hauchdünn gegen Jule Schiemann (552), anschließend war der Widerstand der Gäste wohl endgültig gebrochen. Jennifer Weis (555) vermochte sich dann aber in ihren 1,5:2,5-Sätzen gegen Gabriele Muhl (568 Kegel) nicht durchzusetzen, Lauterbach konnte noch einmal verkürzen. Helene Nick (517) brachte aber zum Schluss routiniert in 2:2-Sätzen gegen Sabine Smolich (507) den Sieg sicher unter Dach und Fach.

    „Hauptsache gewonnen“, bilanzierte Karlstadts Trainer Wolfgang Ludwig. „Nach dem Wie fragt in ein paar Wochen niemand mehr, wir haben uns zu Hause schon besser präsentiert.“

    Spielstatistik: Gast – Arnold 2:2 (504:518), Klein – Wiegand 4:0 (561:517), Heinzler – Kobel 3:1 (561:516), Göbel – Schiemann 2:2 (553:552), Weis – Muhl 1,5:2,5 (555:568), H. Nick – Smolich 2:2 (517:507).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden