Badminton: 2. Bundesliga Süd
TV Marktheidenfeld – TSV Freystadt (Samstag, 18. März, 17 Uhr, Renkhoff-Halle)
TV Marktheidenfeld – SV GutsMuths Jena (Sonntag, 19. März, 11 Uhr, Renkhoff-Halle)
Der TV Marktheidenfeld steht vor dem letzten Heimspiel-Wochenende der laufenden Saison in der 2. Badminton-Bundesliga. Am Samstag, 18. März, wird der Tabellenvierte SV GutsMuths Jena zu Gast sein, am Sonntag, 19. März, Spitzenreiter TSV Freystadt. Aktuell befinden sich die Gastgeber auf Rang sechs, haben aber nur vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Daher müssen die Unterfranken in den vier noch ausstehenden Saisonspielen unbedingt punkten, um die Klasse zu halten.
18 Siege in Serie
In der Hinrunde gab es gegen Jena und Freystadt jeweils 3:4-Niederlagen für Marktheidenfeld. Doch fehlte dem TVM-Team bei den Auswärtspartien der absolute Punktegarant, Michael Fuchs. Der zweimalige Olympiateilnehmer weist aktuell in der 2. Bundesliga eine Serie von 18 Siegen auf. Damit sorgte er in allen Spielen, in denen er seinem Team zur Verfügung stand, auch für zwei Punkte.
Und was auf Seiten des TVM nun Hoffnung machen dürfte: Fuchs wird an diesem Wochenende spielen. An seiner Seite stehen Mannschaftsführer Steffen Grün, Nicole Schnurrer, Sara Janssens, Joshua Redelbach und Einzelspezialist Moritz Unz. Doppel- und Mixed-Spezialist Fabian Hippold ist noch verletzt und wird ausfallen.
Die Marktheidenfelder Stärken liegen aktuell in den Herrendoppeln, dem zweiten Herreneinzel und dem gemischten Doppel. Als Schwachstelle der Franken gelten das erste Herreneinzel und das Dameneinzel, wobei in den letzten Spielen in auch in diesen Disziplinen gute Ergebnisse erzielt werden konnten.
Als Stärken von Jena gelten das erste Herreneinzel und das Damendoppel. Zusätzlich stellen die Thüringer ein solides zweites Herreneinzel und Dameneinzel auf, und auch das erste Herrendoppel konnte bisher ordentliche Ergebnisse erzielen. Wenn man nach Schwächen sucht, fällt einem die Bilanz des zweiten Herrendoppels und des gemischten Doppels auf.
Spitzenreiter TSV Freystadt scheint kaum zu schlagen
Die Statistiken des Tabellenführers aus Freystadt sind dagegen fast durchgehend positiv. Lediglich das gemischte Doppel weist eine negative Bilanz auf. In den weiteren Disziplinen ist der mit Ausländern bestückte Kader schwer zu schlagen. Im Hinrundenspiel konnte der TVM jedoch im zweiten Herrendoppel, im zweiten Herreneinzel sowie im gemischten Doppel punkten.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!