Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

HANDBALL: Lohrer holen sich Sicherheit für die Zukunft

HANDBALL

Lohrer holen sich Sicherheit für die Zukunft

    • |
    • |

    HANDBALL (URS)

    Bayernliga Männer

    TSV Lohr _ VfB Forchheim 35:21 (19:8)

    Der TSV Lohr erledigt die Pflichtaufgabe gegen das Schlusslicht souverän und steht erstmals seit Herbst wieder mit positivem Punktekonto da. Die Stammformation des Favoriten, die das Spiel begonnen hatte, ließ den Oberfranken aus einer kompakten 6:0-Deckung heraus kaum Entfaltungsmöglichkeiten und sorgte schnell für einen klaren Vorsprung, der den Gastgebern merklich Sicherheit verlieh.

    Nach rund 20 Minuten brachte Lohrs Trainer Bernd Becker die Rückkehrer Steffen Ditter und Wladimir Timoschenko, die dann sogleich den Innenblock in der Abwehr übernehmen. Besonders Ditter stellte Lohrs Sportleiter Ludwig Scheiner ein gutes Zeugnis aus: "Es ist Wahnsinn, was er noch für eine Einstellung auf dem Feld zeigt." Beim wichtigen Spiel am Samstag in Rothenburg wird der in Luxemburg lebende frühere Regionalliga-Regisseur allerdings nicht dabei sein _ dafür aber in den letzten fünf Saisonspielen, was für die Lohrer dann insofern wichtig werden könnte, sollte der TSV dann noch Punkte für den Klassenerhalt benötigen.

    In der zweiten Hälfte wechselte Becker munter durch: Elf von zwölf aufgebotenen Feldspielern konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Am Ende stand sogar der 45-jährige Janos Wagenbach gemeinsam mit seinem 19-jährigen Sohn Adrian auf dem Feld. "Wie sich die Mannschaft präsentiert hat, hat wirklich gut getan", erklärte Sportleiter Scheiner nach von Verletzungen geprägten schwierigen Wochen. Doch er machte auch dem Gegner ein Kompliment: "Wie die Forchheimer aufgetreten sind, verdient wirklich Anerkennung. Trotz wirklich sehr begrenzter Mittel haben sie sich nie hängen lassen und zu jeder Phase um das bestmögliche Ergebnis gekämpft."

    Lohr: Schüßler (bis 40.), Söhlmann (ab 40.) _ Lehmann (8), Kretz, Krahne (6), A. Wagenbach (1), J. Wagenbach (2/1), Timoschenko (1), Ditter (2), Schmitt (5), Stroka (1), Ph. Scheiner (2), Köhler (1), Schmidt (2).

    Forchheim: Radler, Schmitt _ Gieck (1), Krämer, Hallmann (5), Ihrke, Gradl (8/3), Blatt (5), Sauer (2), Schmitz.

    Schiedsrichter: Bechstein/Laukmann (Deizisau). Zeitstrafen: 1:1. Zuschauer: 400. Spielfilm: 4:0, 7:4, 12:4, 15:7, 19:8, 24:9, 31:14.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden