Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga West: Lukas Weimer sichert Uettingen zu Hause einen Punkt

Fußball: Bezirksliga West

Lukas Weimer sichert Uettingen zu Hause einen Punkt

    • |
    • |
    Lukas Weimer jubelte auch im Heimspiel gegen den TSV Heimbuchenthal. Der Uettinger Stürmer erzielte zwei Tore und sicherte seiner Mannschaft ein Unentschieden (Archivfoto).
    Lukas Weimer jubelte auch im Heimspiel gegen den TSV Heimbuchenthal. Der Uettinger Stürmer erzielte zwei Tore und sicherte seiner Mannschaft ein Unentschieden (Archivfoto). Foto: Volker Danzer

    TSV Uettingen – TSV Heimbuchenthal 2:2 (1:0). Nach einer 1:0-Führung zur Halbzeit und einem zwischenzeitlichem 1:2-Rückstand sichert sich Uettingen kurz vor Schluss noch einen verdienten Punkt. "Unser Kader lief heute unter dem Motto ,Jugend forscht'", meinte Uettingens Coach Stephan Spanheimer, der zwei U-19-Spieler auf der Bank hatte.

    Er zollte seinen Jungs großen Respekt, denn man habe gesehen, dass die Mannschaft eine Einheit sei und bis zum Schluss gekämpft habe. Nach dem Freistoßtor durch Lukas Weimer kurz vor der Halbzeit bestrafte Heimbuchenthal in der zweiten Hälfte zwei Fehler der Gastgeber eiskalt. Die Platzherren kamen noch einmal zurück und sicherten sich durch ihren Torjäger Lukas Weimer die gerechte Punkteteilung. "Lukas ist im Moment unsere Lebensversicherung", meinte Spanheimer.

    Tore: 1:0 Lukas Weimer (38.), 1:1, 1:2 Marius Hopf (74., 79.), 2:2 L. Weimer (90.).

    In dieser Spielszene fällt das 2:0 für den TV Wasserlos: Torhüter Philipp Seufert (SSV Kitzingen) kann den Torschütze Julian König (TV Wasserlos) nicht mehr halten.
    In dieser Spielszene fällt das 2:0 für den TV Wasserlos: Torhüter Philipp Seufert (SSV Kitzingen) kann den Torschütze Julian König (TV Wasserlos) nicht mehr halten. Foto: Hans Will

    SSV Kitzingen – TV Wasserlos 1:2 (0:2). Die Serie der Siedler ist nach fünf ungeschlagenen Spielen, davon zuletzt vier Siege, im Heimspiel gegen Wasserlos gerissen. "In den ersten 15 bis 20 Minuten waren wir noch gut im Spiel und hatten die besseren Chancen", berichtete SSV-Trainer Thomas Beer. "Unverständlich, dass wir danach einfach aufgehört haben zu spielen." Die Gäste trafen zweimal vor der Halbzeit und "sie hätten uns auch noch ein drittes und viertes Gegentor einschenken können".

    Zwar gelang dem eingewechselten David Bartsch kurz nach dem Seitenwechsel das Anschlusstor, zu mehr reichte es für die Siedler an diesem Spieltag aber nicht mehr. "Das war eine verdiente Niederlage", fasste Beer zusammen. "Wir waren diesmal echt schlecht." Es dürfe keine Erklärung seien, dass einige Spieler gefehlt hätten – das sei beim Gegner schließlich auch der Fall gewesen.

    Tore: 0:1 Tim Kraus (34.), 0:2 Julian König (45.), 1:2 David Bartsch (52.).

    ASV Rimpar – TSV Lohr 1:1 (0:1). Nach zehn Siegen in Folge muss sich Tabellenführer Rimpar gegen Lohr mit einem Unentschieden begnügen. "Das Ergebnis ist okay. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, Lohr war aber besonders in der zweiten Halbzeit immer wieder durch Konter gefährlich", fasste ASV-Trainer Marcel Heck hernach zusammen. Nachdem Lohrs Markus Füller in der Anfangsphase einen Strafstoß zum 0:1 verwandelt hatte, scheiterten die Platzherren kurz vor der Pause mit ihrem Foulelfmeter. TSV-Keeper Kai Belz parierte den Elfer von Sandro Kramosch per Fußabwehr. Lohrs Spielertrainer Christian Schmitt zeigte sich vor allem mit der Defensivarbeit seiner Mannschaft sehr zufrieden: "Unsere Viererkette hat wenig hochkarätige Chancen zugelassen." Nachdem Sandro Kramosch den Ausgleich für die Hausherren erzielt hatte, sorgten die Gäste durch ihre schnellen Konter mehrmals für Gefahr. Doch weder Fabian Lurz, noch Manuel Englert oder Markus Füller waren erfolgreich, so dass es bei der letztendlich gerechten Punkteteilung blieb.

    Tore: 0:1 Markus Füller (8., Foulelfmeter), 1:1 Sandro Kramosch (63.). Bes. Vorkommnis: Lohrs Keeper Kai Belz pariert Foulelfmeter von Sandro Kramosch.

    FV Gemünden/Seifriedsburg – SG Buchbrunn-Mainstockheim 0:5 (0:1). Eine deutliche Niederlage kassierte Schlusslicht Gemünden/Seifriedsburg im Kellerduell gegen Mitaufsteiger Buchbrunn-Mainstockheim. „In der ersten Halbzeit war es noch relativ ausgeglichen. Die Gäste hatten ein bisschen mehr vom Spiel, aber nur eine nennenswerte Chance“, berichtete Thorsten Legedza, der frühere Trainer und Torhüter der Gastgeber. Nachdem Edgard Sack an SG-Keeper Tobias Karl, der mit einer sensationellen Parade die Führung der Hausherren vereitelte, gescheitert war, markierten die Gäste kurz vor der Halbzeit das 0:1. Nach einem langen Ball in den Strafraum zeigte sich die Abwehr der Hausherren ziemlich schläfrig, so dass Patrick Brenneis ungehindert auf 0:2 erhöhen konnte. Nachdem FV-Spielertrainer Jens Fromm in der 61. Minute die Rote Karte gesehen hatte, verkauften sich die Einheimischen trotz Unterzahl zunächst nicht schlecht. In der Schlussphase bauten die Gäste den Vorsprung jedoch ohne Mühe aus.

    Tore: 0:1 Maximilian Eberhard (37.), 0:2 Patrick Brenneis (55.), 0:3, 0:4 David Kopping (76., 89.), 0:5 Johannes Dorsch (90.). Rot:  Jens Fromm (61., Gemünden/Seifriedsburg, Unsportlichkeit).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden