Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

KUNSTRADFAHREN: Männer-Paar mit Frau

KUNSTRADFAHREN

Männer-Paar mit Frau

    • |
    • |
    Der neue Langenprozeltener „Männer“-Zweier mit Stephan Rauch und Ann-Kathrin Egert.
    Der neue Langenprozeltener „Männer“-Zweier mit Stephan Rauch und Ann-Kathrin Egert. Foto: FOTO herbert hausmann

    Obwohl schon in der vorangegangenen Saison die Möglichkeit bestand, gemischte Paare starten zu lassen, sind solche Kombinationen noch die Seltenheit. Bei den Bezirksmeisterschaften Unterfranken-Ost in Randersacker wurden die Langenprozeltener vom Hallensprecher als „Höhepunkt“ der Meisterschaften angekündigt.

    Auch sportlich konnte das nach dem Rückzug von Claus Jäger aus dem aktiven Kunstradsport neugegründete „Männer-Paar“ vom TSV Langenprozelten überzeugen: Mit ausgefahrenen 99,40 Punkten in einem auf Sicherheit ausgelegten Programm haben beide die Qualifikation für die bayerische Meisterschaft und die Teilnahme an den German Masters geschafft.

    Bezirksmeister darf sich auch Julian Dotter (TSV Langenprozelten) im Einer der Junioren nennen. Die ausgefahrene Punktzahl von 47,44 reichte jedoch nicht für die Qualifikation zur bayerischen Meisterschaften. Genau wie beim Zweitplatzierten Lukas Breitenbach (RSV Wernfeld), der es auf 35,30 Punkte brachte. In seiner Paradedisziplin, dem Zweier der Junioren, sicherte sich jedoch Lukas Breitenbach zusammen mit Partnerin Sonja Pfeifroth mit nur 6,8 Punkten Abzug die Meisterschaft und die Fahrkarte für das Landesfinale.

    Mit einer Fußverletzung an den Start ging Tina Richter (RSV Wernfeld). Wegen der Bezirksmeisterschaft hatte sie sogar eine notwendig gewordene Fußoperation verschoben. Sportlich hat es sich gelohnt. Sowohl im Einer der Juniorinnen wie auch im Zweier Frauen schaffte sie zusammen mit Partnerin Laura Hanns unangefochten die Qualifikation für die „Bayerische“. Durch eine hervorragende Einzelleistung belegte Laura Hanns den zweiten Platz im Einer der Frauen. Am Ende trennten sie nur 24/100 Punkte vom ersten Platz. Ein Auftritt bei den Landeskämpfen ist ihr aber sicher.

    Zufrieden zeigte sich Trainer Winfried Fritzsche mit dem Abschneiden seiner Nachwuchsfahrer. Franziska Haberberger und Lisa Breitenbach belegten im Zweier der Juniorinnen den zweiten Platz. Im Einer Juniorinnen konnten Sonja Pfeifroth und Franziska Haberberger weiter Wettkampferfahrung sammeln und ihre Positionen festigen. In die Siegerlisten ganz oben konnte sich der Junioren-Vierer mit Laura Hanns, Tina Richter, Lukas Breitenbach und Sonja Pfeifroth eintragen. Ebenfalls auf den ersten Platz kam der Sechser, in dem neben dem Vierer noch Franziska Haberberger und die zehnjährige Lisa Breitenbach an den Start gingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden