Schnell schwimmen und laufen und dazwischen keine Zeit verlieren. Das war beim siebten Swim & Run im Karlstadter Freibad gefragt. Die Triathlon-Nachwuchsveranstaltung vom TSV Karlstadt bildete den Abschluss des Tri-Unterfranken-Cups aus vier Rennen.
56 Teilnehmer zwischen sechs und 18 Jahren stellten sich der Herausforderung. Georg Vetter, Abteilungsleiter für Triathlon und Schwimmen beim TSV Karlstadt, hätte sich noch ein paar mehr gewünscht. Es gab Jahre, da trauten sich auch Schulkinder.
Je nach Alter waren nach dem Start im Wasser zwischen 50 und 400 Meter zu schwimmen, die Laufstrecke danach war 200 bis 2500 Meter lang. Sie führte wieder um die benachbarten Fußballplätze.
Zu den teilnehmerstärksten und auch siegreichsten Vereinen gehörte erneut der ESV Gemünden. Aber auch der TV Goldbach war gut vertreten, weitere Teilnehmer kamen vom SSKC Aschaffenburg, Rieneck, vom SV 05 Würzburg, aus Sohlde, Giesen, vom TG Heidingsfeld und natürlich auch vom TSV Karlstadt. Bei ihren „Heimatrennen“ ließen sich die Brüder Kai und Timo Estenfelder die Siege in ihren Altersklassen nicht nehmen, dritter Erstplatzierter des TSV Karlstadt wurde Paul-Julius Kordowich.
Der Unterfranken-Cup bestand aus Swim & Run des SV05 Würzburg, dem Cross-Duathlon Kleinostheim, dem Schüler- und Jugendtriathlon Gemünden sowie dem Swim & Run in Karlstadt. Die Cupwertung machten bis auf eine Ausnahme die Athleten dreier Vereine unter sich aus: Der ESV Gemünden stellte mit Linus Weigand, Christian Ries, Maya Armowitz, Lea Brand und Lara Pröschl fünf Sieger, Goldbach mit Tim Tober, Hannah Seubert und Selina Betz drei, Karlstadt mit Kai Estenfelder und Timo Estenfelder zwei. Elisa Weigl von der TG Heidingsfeld war in der Altersklasse Schüler C punktgleich mit Maya Armowitz, deshalb gab es hier zwei erste Plätze.
Ergebnisse Karlstadt: Schüler D (50 m Schwimmen, 200 Meter Laufen, sechs und sieben Jahre): 1. Luca Armowitz (Gemünden) 2:54, 2. Jannic Kraft (Gemünden) 3:02, 3. Falk Nagel, (Gemünden) 3:08, Schülerinnen D: 1. Hannah Beller (Gemünden) 3:00, 2. Susanne Konrad (Rieneck) 3:13, 3. Franziska Schelbert (Gemünden) 3:15. Schüler C (100 m Schwimmen, 400 m Laufen, acht und neun Jahre): 1. Paul-Julius Kordowich (Karlstadt) 5:00
2. Linus Weigang (Gemünden) 6:12, Schülerinnen C: 1. Maya Armowitz (Gemünden) 4:28, 2. Elisa Weigl (Heidingsfeld) 4:33, 3. Karla Nagel (Gemünden) 4:46. Schüler B (200 m Schwimmen, 1000 m Laufen, zehn und elf Jahre), 1. Kai Estenfelder (Karlstadt) 7:47, 2. Ben Schmitt (Goldbach) 8:01, 3. Johannes Wüst (Goldbach) 8:12, Schülerinnen C: 1. Lea Brand (Gemünden) 8:00, 2. Lina Seubert (Goldbach) 8:05, 3. Hannah Lurz (Gemünden) 8:42. Schüler A (400 m Schwimmen, 2500 m Laufen, zwölf und 13 Jahre): 1.Timo Estenfelder (Karlstadt) 16:18, 2. Jonas Kreckel (Gemünden) 16:30, 3. Silas Schmitt (Goldbach) 17:12, Schülerinnen A: 1. Lara Pröschl (Gemünden) 22:26, 1. Antonia Gardeike (Gemünden) 17:45, 2. Elena Pröschl (Gemünden) 19:17, 3. Ilka Fenn (Karlstadt) 19:52. Jugend B männlich (400 m Schwimmen, 2500 m Laufen, 14 und 15 Jahre): 1. Tim Tober (Goldbach) 16:43, 2. Julian Kohl (Goldbach) 24:57, Jugend B weiblich: 1. Lara Pröschl (Gemünden) 17:32
2. Flora Brückner (SV 05 Würzburg) 19:19
3. Alina Brand (Gemünden) 21:28. Jugend A männlich (400 m Schwimmen, 2500 m Laufen (16 und 17 Jahre): 1. Christian Ries (Gemünden) 13:43,
2. Julian Roschert (SV 05 Würzburg) 15:00, 3. Philipp Meinke (Giesen) 16:44, Jugend A weiblich: 1. Selina Betz (Goldbach) 20:50.
Endstand: Unterfranken-Cup:
Schüler C: 1. Linus Weigang (Gemünden), 2. Paul-Julius Kordowich (Karlstadt), Schüler B: 1. Kai Estenfelder (Karlstadt), 3. Paul Weigand (Gemünden), 3. Ben Schmitt (Goldbach), Schüler A: 1.Timo Estenfelder (Karlstadt), 2. Jonas Kreckel (Gemünden), 3. Silas Schmitt (Goldbach), Jugend B: 1. Tim Tober (Goldbach), 2. Julian Kohl (Goldbach), Jugend A: 1. Christian Ries (Gemünden). Schülerinnen C 1. Maya Armowitz (Gemünden), 1. Elisa Weigl (Heidingsfeld), 3. Karla Nagel (Gemünden), Schülerinnen B: 1. Lea Brand (Gemünden), 2. Lina Seubert (Goldbach), 3. Hannah Lurz (Gemünden), Schülerinnen A: 1. Hannah Seubert (Goldbach), 2. Antonia Gardeike (Gemünden), 3. Elena Pröschl (Gemünden), Jugend B w: 1. Lara Pröschl (Gemünden), 2. Tamara Hille (AB), 3. Alina Brand (Gemünden), Jugend A w: 1. Selina Betz (Goldbach).